In diesem Band sind erstmals fünf Dramolette vereinigt, in denen Elfriede Jelinek die Mythen der Märchen und Medienwelt um- und überschreibt. «Der Tod und das Mädchen I» ist der Dialog eines Jägers mit Schneewittchen. Dornröschen im zweiten Text ist auch das kleine, dicke, hübsche, unschuldige, harmlose Land, das vom Prinzen Haider wachgeküsst wird. In «Der Tod und das Mädchen III» versucht Elfriede Jelinek mit Rosamunde die Existenz der Schriftstellerin zu fassen, und im vierten Stück Jackie zieht Jackie Kennedy laut Regieanweisung all ihre Toten, Jack, Bobby, Ari und die anderen, hinter sich her. Im fünften Drama schlachten zwei Dichterinnen, Inge (Bachmann) und Sylvia (Plath), einen Widder und ziehen ihn eine (unsichtbare) Wand empor.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Elfriede Jelinek wurde am 20.10.1946 in Mürzzuschlag/Steiermark geboren. Sie studiert Komposition am Wiener Konservatorium, ab 1964 Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte. Erste Gedichte entstehen, 1968 der Roman »bukolit«. Erste Romanpublikation 1970 mit »wir sind lockvögel, baby!«. Berühmt wird Elfriede Jelinek mit dem 1983 erschienenen Roman »Die Klavierspielerin«, dessen Verfilmung mit Isabelle Huppert in Cannes preisgekrönt wird. Daneben tritt sie als politisch engagierte Theatermacherin an die Öffentlichkeit. Seit der Uraufführung ihres Theaterstücks »Burgtheater« (1985) wird Elfriede Jelinek in Österreich als Nestbeschmutzerin diffamiert, »Das Lebewohl« (Berlin Verlag 2000) ist eine kritische Auseinandersetzung mit der Haider-Partei. 1990 entsteht in Zusammenarbeit mit Werner Schroeter das Filmdrehbuch zu »Malina«, nach dem Roman von Ingeborg Bachmann. »Die Kinder der Toten«, das Opus magnum der Autorin, erscheint 1995. Einar Schleefs Inszenierung von »Ein Sportstück« feiert 1998 am Burgtheater Triumphe. 2004 wird Elfriede Jelinek mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Sie lebt in Wien und München.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 10,00 per la spedizione da Austria a U.S.A.
Destinazione, tempi e costiDa: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Austria
Taschenbuch. 154 S. gutes Exemplar // L039 9783833302336 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 270. Codice articolo 343524
Quantità: 1 disponibili
Da: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Austria
Taschenbuch. 2. Aufl. 154 S. Kanten etw. bestoßen // DORNRÖSCHEN, DRAMA, MYTHEN, DRAMOLETTE, MÄRCHEN, INGEBORG BACHMANN, SYLVIA PLATH, MEDIEN, SCHNEEWITTCHEN, KULTURKRITIK, JÖRG HAIDER, JACKIE KENNEDY L039 9783833302336 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 280. Codice articolo 360453
Quantità: 1 disponibili
Da: medimops, Berlin, Germania
Condizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M0383330233X-V
Quantità: 1 disponibili
Da: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Germania
Condizione: Gut. 154 S. Gebrauchtes Exemplar in gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. In diesem Band sind erstmals fünf Dramolette vereinigt, in denen Elfriede Jelinek die Mythen der Märchen und Medienwelt um- und überschreibt. «Der Tod und das Mädchen I» ist der Dialog eines Jägers mit Schneewittchen. Dornröschen im zweiten Text ist auch das kleine, dicke, hübsche, unschuldige, harmlose Land, das vom Prinzen Haider wachgeküsst wird. In «Der Tod und das Mädchen III» versucht Elfriede Jelinek mit Rosamunde die Existenz der Schriftstellerin zu fassen, und im vierten Stück Jackie zieht Jackie Kennedy laut Regieanweisung all ihre Toten, Jack, Bobby, Ari und die anderen, hinter sich her. Im fünften Drama schlachten zwei Dichterinnen, Inge (Bachmann) und Sylvia (Plath), einen Widder und ziehen ihn eine (unsichtbare) Wand empor. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 141 Taschenbuch, Maße: 11.8 cm x 1.5 cm x 18.5 cm. Codice articolo 51203
Quantità: 1 disponibili