Articoli correlati a Coding for Fun: Programmieren, spielen, IT-Geschichte...

Coding for Fun: Programmieren, spielen, IT-Geschichte erleben - Brossura

 
9783836211161: Coding for Fun: Programmieren, spielen, IT-Geschichte erleben

Sinossi

Mit »Coding for Fun« gehen Sie auf eine spannende Zeitreise durch die Welt der Computerprogramme! Sie lernen die fantastischen Möglichkeiten der Virtualisierung kennen und erleben, wie man Computer in Assembler programmiert und wie man heute mit Java oder C# Programme schreibt.
Programmieren Sie den ENIAC, das erste Elektronengehirn der Welt. Spielen Sie mit dem erfolgreichsten Homecomputer die beliebtesten Computerspiele der 80er-Jahre. Sehen Sie, wie man mit der genialen Programmiersprache Smalltalk programmiert, und tauchen Sie ein in die Tiefen exotischer Betriebssysteme.
Sie lernen Turingmaschinen, zelluläre Automaten und neuronale Netze kennen. Sie sehen, wie sich in Conways Life aus Punkten scheinbar selbständig neue Wesen bilden und wie das Chaos sich in farbenprächtigen Bildern manifestiert. Sie erfahren, was Lispmaschinen und künstliche Intelligenz miteinander zu tun haben.
Auch die Gegenwart kommt nicht zu kurz: Sie lernen Microsofts geniale AntMe-Idee kennen und schreiben eigene KI-Programme in Visual Basic.
Dieses unterhaltsam geschriebene Buch führt Sie spielerisch durch die spektakuläre Geschichte unserer Blechkollegen. Lesenwert für alle, die neugierig (geblieben) sind: Sowohl Einsteiger in die EDV als auch professionelle Nutzer werden ihren Spaß haben!

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Recensione

Witzig geschrieben, sehr lehrreich und regt tatsächlich zum Nachprogrammieren an. [...] Eine insgesamt über 570 Seiten starke, kenntnisreiche Lektüre, die sicher einige vergnügliche Leseabende bescheren wird. (schockwellenreiter.de 2008-01-00)

Sehr unterhaltsam und informativ! Eine willkommene Lektüre für jeden Computerbegeisterten. Wenn es nach mir ginge, müsste Coding for Fun in die Bücherliste einer jeden EDV-Schule verpflichtend mit aufgenommen werden. Hintergründe und Entwicklungen in der IT bis heute werden damit deutlich besser verstanden und anhand der Beispiele, die man selbst spielerisch ausprobieren kann, entsteht über kurz oder lang der Wunsch selbst zu programmieren. (WCM 2008-01-00)

"Coding for Fun" kommt als Spaßbuch daher, ist aber deutlich mehr als das. Der Autor hat jede Menge Softwaregeschichte gesammelt und stellt sie dem Leser komprimiert in Buchform und auf DVD zur Verfügung. Damit können vor allem geschichtsbegeisterte Nerds abtauchen in die Steinzeit des Computerzeitalters, als Rechner noch riesige Kisten und Programmierer noch hemdsärmlige Kerle mit Lötkolben und Schraubendreher waren. Wolmeringer achtet aber darauf, dass er nicht nur Geeks bedient. Auch computergeschichtliche Laien kommen auf ihre Kosten. Nicht jedes mathematische Beispiel muss nachvollzogen werden. Schwere Passagen werden ausdrücklich als solche gekennzeichnet und können übersprungen werden, ohne dass der Faden reißt. Es bleibt also auch ohne mathematische Fachkenntnisse jede Menge Lesespaß für solche übrig, die in Schülertagen nicht an einer BASIC-AG teilgenommen haben. (freenet.de 2008-01-00)

Buchtipp: Sobald man das Buch aufgeschlagen hat, will man loslegen und selbst seinem Computer Spiele vom Klassiker Pong bis zu Sudoku beibringen. Auch wenn es dabei nicht nur um Spiele geht, steht der Spaß immer im Vordergrund. Das gut strukturierte Buch bietet einen ausführlichen Einführungsteil und Abschnitte für Kenner und Könner. [...] (Die Welt 2008-01-00)

Ein schönes Buch für alle Neugierigen, die das Thema Entwicklung der Programmierung interessiert und die Spaß am Experimentieren haben. Ich fand es sehr unterhaltsam und kann es sicher weiterempfehlen. [...] (forum-hilfe.de 2008-01-00)

Coding for Fun vermittelt unterhaltsam jede Menge Geschichte und Grundprinzipien der digitalen Rechnerei. [...] (c’t 2008-01-00)

Schon nach dem Genuss der ersten Zeilen bleibt man zwangsläufig an dem faszinierenden Buch kleben. [...] Das Buch unterhält und bildet gleichermaßen. [...] (Linux Intern 2008-01-00)

Ein ganz aufregendes Buch für alle, die sich ein Gefühl für die kreative Seite des Programmierens bewahrt haben. [...] (BUCHhändler heute 2008-01-00)

Eine vergnügliche Zeitreise durch die Welt der Informatik. Dem Autor geht es hierbei nicht um eine streng wissenschaftliche, enzyklopädische Aufbereitung. Vielmehr möchte er Freude am Umgang mit dem Computer wecken und den Leser zu eigenen Experimenten animieren. Damit dies klappt, hat er seinem Buch eine DVD mit zahllosen Programmen und Beispielen beigelegt. Emulatoren und Simulationen früherer Rechnergenerationen laden zum Eintauchen in die Frühgeschichte der Computerei ein. Auch jüngere Leser werden ganz sicher viel Spaß auf der Reise haben. (KaffeeKlatsch 2008-01-00)

Wer sich durch die Kapitel hindurcharbeitet, wird unglaublich viel Spaß mit diesem Werk haben [...] „Coding for Fun“ ist ein völlig neuer Ansatz für die Freizeitgestaltung, eine geniale Idee und ein großer Wurf; das perfekte Geschenk für computeraffine Freunde, seien es nun Einsteiger oder Profis. [...] (media-mania.de 2009-01-00)

L'autore

Gottfried Wolmeringer, Dipl.-Inform. und erfahrener Buchautor, arbeitet bei verschiedenen Softwarehäusern in den Bereichen Softwarepflege und Neuentwicklung von großen Softwareprogrammen. Vorzugsweise natürlich in Java und Eclipse.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreGalileo Computing
  • Data di pubblicazione2008
  • ISBN 10 3836211165
  • ISBN 13 9783836211161
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • LinguaTedesco
  • Numero edizione1
  • Numero di pagine573
  • Contatto del produttorenon disponibile

Compra usato

Condizioni: buono
Befriedigend/Good: Durchschnittlich...
Visualizza questo articolo

EUR 4,00 per la spedizione da Germania a Italia

Destinazione, tempi e costi

Risultati della ricerca per Coding for Fun: Programmieren, spielen, IT-Geschichte...

Foto dell'editore

Wolmeringer, Gottfried
Editore: Galileo Press, 2008
ISBN 10: 3836211165 ISBN 13: 9783836211161
Antico o usato Brossura

Da: medimops, Berlin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M03836211165-G

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 8,87
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 4,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 5 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Gottfried Wolmeringer
Editore: Galileo Press, 2008
ISBN 10: 3836211165 ISBN 13: 9783836211161
Antico o usato Brossura

Da: INGARDIO, Schupfart, Svizzera

Valutazione del venditore 4 su 5 stelle 4 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Top Exemplar, professionell in transparente Schutzklebefolie eingebunden, hervorragendes Handling. Codice articolo 12965AB

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 26,50
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 15,00
Da: Svizzera a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello