Articoli correlati a Linux-Server: Das Administrationshandbuch

Linux-Server: Das Administrationshandbuch - Rilegato

 
9783836214698: Linux-Server: Das Administrationshandbuch

Sinossi

Dieses Buch ist das Schweizer Messer für den fortgeschrittenen Linux-Administrator: Es erläutert Ihnen umfassend alle wichtigen Themen der effizienten und modernen Administration von Linux-Servern. Von Hochverfügbarkeit über Sicherheit bis hin zu Skripting und Virtualisierung: Sie lernen Linux-Server distributionsunabhängig intensiv kennen. Das Buch bietet Ihnen über benötigtes Hintergrundwissen hinaus zahlreiche Praxisbeispiele zu den häufigsten in Unternehmen eingesetzte Distributionen wie Debian GNU/Linux, SUSE Linux Enterprise Server, Ubuntu Server Edition u. v. m.!
Profitieren Sie mit diesem Buch vom Praxiswissen ausgewiesener Linux-Experten: Die Autoren verfügen über langjährige Erfahrung in der Administration und dem Einsatz von Linux-Servern in Unternehmen.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Recensione

Der beste Freund des Admins! Das fünfköpfige Autorenteam hat hier alles gesammelt, was für die Administration eines Linux-Servers notwendig ist. Dabei wird nicht eine spezielle Distribution besprochen, sondern es geht um Linux im Allgemeinen. Nur wenn es notwendig erscheint, wird auf die Besonderheiten einzelner Distributionen eingegangen. Die Autoren gehen dabei sehr systematisch vor und erweitern zunächst die Kenntnisse im zugrunde liegenden Linux-System, bevor sie mit Standard-Diensten wie Web-, Mail- oder File-Servern in den eigentlichen Server-Bereich wechseln. Im weiteren Verlauf wird jeweils auf spezielle Themengebiete eingegangen: Wichtige Topics wie Hochverfügbarkeit, Virtualisierung, komplexe Netzwerkstrukturen und natürlich das große Thema Sicherheit werden jeweils praxisgerecht aufbereitet und mit Beispielen verdeutlicht. viele der Fragen im täglichen Umgang mit dem Server dürften hier ausreichend beantwortet sein - schließlich geht es darum, zu der Wurzel eines Problems vorzustoßen, nicht jedes Problem in der Breite zu diskutieren. Diese Aufgabe erfüllt das mit Praxisbeispielen durchsetzte Nachschlagwerk mit Bravour. (Linux Intern)

Eine Fundgrube an Tipps und Arbeitsanleitungen von Praktikern für Praktiker. (iX.de)

Dieses Buch gehört auf alle Fälle in das Bücherregal eines jeden Linux-Administrators! (Chip)

Der stattliche Band behandelt Fileserver, Web- und Mailserver, Druckserver, Hochverfügbarkeit, Virtualisierung und mehr. Dazu gesellt sich Grundlegendes wie Bootvorgang oder Berechtigungen, wozu die Autoren detailliertes Wissen vermitteln. Dieser Band ist in der Lücke zwischen Grundlagen und Spezialthemen angesiedelt. Das Buch lässt sich angenehm lesen und verwendet überschaubare Listings. Theorie und Praxis wechseln einander ab. Es wird sicherlich eine Menge Leser geben, die Gefallen gerade an der Mischung zwischen Grundwissen und Spezialthemen finden, die diesen Band ausmacht. (LINUX MAGAZIN)

Der „Kofler“ war jahrelang das Synonym für die beste deutsche Publikation zum Thema Linux. Doch im Kofler blieben einige Fragen, die insbesondere im professionellen Bereich relevant sind, offen. Das Autorenteam des vorliegenden Werkes hat sich zur Aufgabe gestellt, den Administratoren eine neue Bibel zu schenken. Der Lektor schreibt im Umschlagstext: „Es geht nichts über ein Buch, in dem man schnell zuverlässige Informationen darüber erhält, wie eine benötigte Lösung in die bestehende Linux-Infrarstruktur optimal implementiert, konfiguriert und in der Folge sicher administriert wird.“ Mit einem zustimmenden Nicken bleibt dem nichts hinzuzufügen. Von Linux-Experten für Administratoren. (IT Administrator)

Die Autoren steigen in die Tiefen von Linux-Grundlagen, Software-Verwaltung, Sicherheit, Automatisierung, Datensicherung und wichtigen Diensten hinab, zu denen E-Mail, Webserver, LDAP und Samba gehören: Sie zeigen für die Linux-Distributionen Debian, SLES und Ubuntu Server, wie man verteilte Speichersysteme und Cluster einrichtet, Server mit KVM und Xen virtualisiert, Netzwerkrouten mit Tools aus dem iproute-2-Paket vorgibt, Netzwerkkarten bündelt und Firewalls hochzieht. Das schwergewichtige „Handbuch“ rückt, wenn es um den Beruf des Admins geht, neben technischen Fähigkeiten auch ethische Grundsätze und die tägliche Kommunikation mit dem Anwender in den Blick. Das Buch gewährt einen brauchbaren Einblick in das Arbeitsfeld des Linux-Server-Admins. (c't)

Der Titel beschränkt sich nicht auf eine spezielle Linux-Distribution, sondern behandelt schwerpunktmäßig das Betriebssystem an sich und die damit verbundenen Serverfunktionen. Dazu werden Grundlagen, Automatisierung, Datenschutz, Datensicherheit sowie Verwaltung ausführlich besprochen. Die Autoren befassen sich auch mit Diensten wie E-Mail, LDAP, Samba oder Webserver. Bei den Anwendungsfällen greifen sie auf die gängigen Serversysteme Debian GNU/ Linux, Sus Linux Enterprise Server sowie Ubuntu Server Edition zurück. (IT Director)

Empfehlung der Redaktion! (ADMIN Magazin)

Deses ist die beste tief greifende Linux-Lektüre, die ich bisher gelesen habe. Vor Kurzem hatte ich ein Projekt, indem ich eine Firmenstruktur umrüsten sollte, dafür sollte OpenLDAP zum Einsatz kommen. Ehrlich gesagt hatte ich da wirklich meine Probleme mit und hatte keine gute Lektüre zur Hand, nur eben das liebe Internet, was mir dann schließlich nach viel Stress und schlaflosen Nächten doch geholfen hat. Hätte ich dieses Buch gekannt, hätte ich ruhiger schlafen können. (nachgebloggt)

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Compra usato

Condizioni: molto buono
Zustand: Gut | Seiten: 815 | Sprache...
Visualizza questo articolo

EUR 9,90 per la spedizione da Germania a Italia

Destinazione, tempi e costi

Risultati della ricerca per Linux-Server: Das Administrationshandbuch

Foto dell'editore

Dirk Deimeke, Stefan Kania, Charly Kühnast, Stefan Semmelroggen, Daniel van Soest
Editore: Galileo Press GmbH, 2011
ISBN 10: 3836214695 ISBN 13: 9783836214698
Antico o usato Rilegato

Da: Buchpark, Trebbin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: Gut. Zustand: Gut | Seiten: 815 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Codice articolo 8562733/3

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 16,84
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 9,90
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Deimeke, Dirk, Stefan Kania Charly Kühnast u. a.:
Editore: Galileo Computing, 2011
ISBN 10: 3836214695 ISBN 13: 9783836214698
Antico o usato Rilegato

Da: Studibuch, Stuttgart, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

hardcover. Condizione: Befriedigend. 815 Seiten; 9783836214698.4 Gewicht in Gramm: 3. Codice articolo 944074

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 15,69
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 17,90
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Deimeke, Dirk, Stefan Kania Charly Kühnast u. a.:
Editore: Bonn : Galileo Press, 2011
ISBN 10: 3836214695 ISBN 13: 9783836214698
Antico o usato Rilegato

Da: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Gebundene Ausgabe; Condizione: Gut. 815 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); Kanten leicht bestossen, ansonsten ordentlicher Gebrauchtzustand; Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1750. Codice articolo 1560044

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 18,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 14,95
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello