Entdecken Sie die Möglichkeiten von HTML5 und CSS3 für die Entwicklung von modernen und plattformübergreifenden Apps. Egal, ob für Tablets oder Smartphones, für Android oder iOS. Schnell erhalten Sie ein Gefühl für die technischen und gestalterischen Möglichkeiten einer mobilen Anwendung. Sie erstellen erste Apps, gestalten Zeitschriften und Bücher für iPad und Co. und nutzen alle Möglichkeiten der mobilen Geräte. Inkl. Ausbau zu nativen Programmen und dem Einsatz von JavaScript-Frameworks. Abgerundet wird das Ganze durch eine Anleitung, die Ihnen zeigt, wie Sie Ihre Anwendung in Apples App Store und Google Play veröffentlichen können.
Aus dem Inhalt:
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Das Schöne an den »WebApps«, um die es hier geht, im Vergleich mit so-genannten »nativen« Apps ist, dass sie prinzipiell jeder erstellen kann, der sich mit den Sprachen des World Wide Web auskennt. Wie das geht, erläutern die Autoren des Werkes sehr gut. Lesenswert für alle, die wirklich plattformunabhängig arbeiten wollen. (Design und Elektronik)
HTML5 und CSS3 machen im Zusammenspiel mit JavaScript flexible Web-Apps möglich. Florian Franke und Johannes Ippen zeigen wie und lassen dabei von den Grundlagen der Webtechnologien bis hin zur Distribution von Apps keine Facette aus. Anhand von konzeptionellen Vorüberlegungen und Anforderungen durch Touch-Displays geleiten sie den Leser durch Funktionalitäten wie Positionsbestimmung mit HTML5, die Einbeziehung von Bewegungssensoren und die Offline-Qualitäten durch Caching. Anhand von Sencha Touch und jQuery Mobile veranschaulichen die Autoren zusätzlich ausführlich die App-Entwicklung mit Frameworks - wie im gesamten Buch unterhaltsam aufbereitet und mit Praxisbeispielen angereichert. Mittels Phone-Gap werden die erstellten Web- zu nativen Apps und der Leser lernt, wie er diese im App Store und bei Google Play veröffentlicht. (t3n)
Das Buch von Franke und Ippen bietet einen umfangreichen Einstieg in die WebApp-Programmierung. Sie haben mit ihrem Buch ganze Arbeit geleistet. Der Leser erhält eine umfassende, aber relativ preiswerte Abhandlung zu dem spannenden Thema WebApps. (der webdesigner)
Wer mit vertretbarem Aufwand Apps für möglichst viele Mobilgeräte anbieten möchte, erstellt sie am besten mit Hilfe von Webtechnologien. Wie das geht, erklären gekonnt Florian Franke und Johannes Ippen in ihrem Buch. Der Band behandelt Apps für iPhone, iPad und Android und richtet sich an Entwickler mit guten Kenntnissen in CSS und HTML. Die Autoren zeigen die Programmierung an Beispielen, die sie mit HTML5, CSS3 sowie den Bibliotheken und Frameworks jQuery, jQuery Mobile, und Sencha Touch umsetzen. (LINUX MAGAZIN)
iX Buchtipp! (iX.de)
Für alle, die schon jetzt oder in Zukunft mit der Erstellung von Apps involviert sind, wird diese Einführung sehr hilfreich sein. (ZFA – Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien)
Ein absolut starkes Buch, um den Einstieg in Apps mit HTML5 und CSS3 zu realisieren. Von HTML und CSS sollte man bereits Ahnung haben, daher richtet sich das Buch schon an Webentwickler, die die Grundlagen "drauf haben". Aber gerade für leidenschaftliche Webentwickler ist das Buch ein spannender Krimi in die ersten Apps mit HTML5 und CSS3. Insbesondere beim Thema zur App-Entwicklung für die Offline-Welt kommen Webentwickler endlich dem Urcoder mit offlinefähigen Anwendungen nahe. Klasse Grundlagenwerk zur Entwicklung von Apps mit HTML5 und CSS3. (mediavalley.de)
Das Buch ist für den schon erfahrenen HTML-CSS-JavaScript-Anwender geschrieben und für diesen ist es auch gut geeignet, sich in das Thema App-Entwicklung einzuarbeiten. Man merkt, dass die beiden Autoren sehr viel Erfahrung und Kenntnisse auf diesem Gebiet haben. Das Buch liefert einen sehr guten Überblick über die Möglichkeiten von HTML5-Apps. (freiesMagazin)
Empfehlung der Redaktion! (Visual Studio One)
„Apps mit HTML5 und CSS3“ ist ein Buch von erfahrenen Entwicklern der Praxis. Die Autoren verfolgen das ehrgeizige Ziel den Programmierer auf den gegenwärtigen Stand der mobilen Webentwicklung zu hieven, was an den detailliert dargelegten Themen sichtbar wird: CSS-Rastersysteme, CSS-Animationen oder Zeichnen mit JavaScript. Als Frameworks lernt der Anwender JQuery Mobile, Sensa Touch und PhoneGap kennen. Konzeptionierung wird am Rande gestreift, da der Fokus auf der Entwicklung anspruchsvoller WebApps gelegt wurde, was an den Abschnitten „Auslesen des Bewegungssensors mit JavaScript“ oder dem Einsatz im Offline-Zustand sichtbar wird. Den Blick zu nativen Anwendungen beenden die Inhalte, bevor eine umfangreiche Linkliste auf weiterführende Informationen verweist. Die beiliegende DVD liefert Tools, Testumgebung und alle Quellcodes. (PC.de)
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 3,99 per la spedizione da Repubblica Ceca a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: Bookbot, Prague, Repubblica Ceca
Condizione: As New. Leichte Abnutzungen; Hat Beilage. Entdecken Sie die Moglichkeiten von HTML5 und CSS3 fur die Entwicklung von modernen und plattformubergreifenden Apps. Egal, ob fur Tablets oder Smartphones, fur Android oder iOS. Schnell erhalten Sie ein Gefuhl fur die technischen und gestalterischen Moglichkeiten einer mobilen Anwendung. Sie erstellen erste Apps, gestalten Zeitschriften und Bucher fur iPad und Co. und nutzen alle Moglichkeiten der mobilen Gerate. Inkl. Ausbau zu nativen Programmen und dem Einsatz von JavaScript-Frameworks. Abgerundet wird das Ganze durch eine Anleitung, die Ihnen zeigt, wie Sie Ihre Anwendung in Apples App Store und Google Play veroffentlichen konnen. Aus dem Inhalt: Testumgebung einrichten Native Apps vs. Web Apps Mobile Webentwicklung mit HTML5 CSS3 - Grundlagen und Neuerungen jQuery Mobile und Sencha Touch HTML5 als Designwerkzeug Animationen mit CSS Zeichnen - das canvas-Element Wireframing Positionsbestimmung Bewegungssensor Web Apps offline nutzen Native Apps erstellen mit PhoneGap Veroffentlichung einer Web App Galileo Press heisst jetzt Rheinwerk Verlag. Codice articolo eed8ff79-777d-4a75-82aa-9916aee4a681
Quantità: 1 disponibili
Da: medimops, Berlin, Germania
Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M03836218488-G
Quantità: 1 disponibili
Da: medimops, Berlin, Germania
Condizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M03836218488-V
Quantità: 3 disponibili
Da: Leserstrahl (Preise inkl. MwSt.), Oldenbüttel, Germania
Hardcover. Condizione: Befriedigend. Mit DVD, 3 Seiten Notizen auf dem Vorsatz, einige Anstreichungen im Text, sonst sehr guter Zustand---. nein. Codice articolo 107446
Quantità: 1 disponibili