Wenn Sie sich professionell mit Oracle beschäftigen, sind umfassende Kenntnisse des entsprechenden SQL-Dialekts unverzichtbar. Jürgen Sieben, vielen bereits bekannt durch sein Oracle PL/SQL schließt mit seinem neuen Buch hier eine wichtige Lücke: Er zeigt Ihnen, wie Oracle und SQL zusammenspielen und welche Strategien Sie nutzen können, um Daten in der Datenbank zu speichern, zu analysieren oder auch zu löschen.
Dabei stehen auch die Erläuterung von wichtigen Nebenthemen, wie der Transaktion, der Indizierung von Tabellen oder der Aufbau und die Leitidee relationaler Datenbanken, im Fokus. Erweitert wird das Buch durch einen Abschnitt über die Modellierung von Datenbanken, zeigt übliche Fehler und deren Behebung und gibt Anleitungen zur Lösung von Geschäftsproblemen mit SQL.
Aus dem Inhalt:
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
»Das Buch eignet sich gleichermaßen für SQL-Einsteiger wie für alte Hasen, was wirklich selten ist. Es eignet sich nicht nur zum linearen Durcharbeiten, sondern auch zum Nachschlagen und zum selektiven Lesen. Für nahezu alle datenbankbezogenen Aufgabenstellungen im Alltag liefert es Fallbeispiele und passende SQL-Skriptauszüge zur Umsetzung. Sieben lässt kaum eine Frage zu SQL aus.« (c't)
»Der Autor vermittelt alle wichtigen Hintergrundinformationen zu Oracle und der Datenbankabfragesprache SQL. Er geht über die in der Herstellerdokumentation vorhandenen Darstellungen hinaus, indem er häufig auftretende Fragestellungen mit geeigneten Lösungen aufbereitet. Alternativen mit Vor- und Nachteilen werden diskutiert und individuelle Varianten für besondere Anwendungsfälle aufgezeigt « (IT Mittelstand)
»Insgesamt ist dieses Buch in Stil und Inhalt außergewöhnlich. Ich kenne keinen Autor, der SQL derart lebhaft beschrieben hat und den Leser gleichzeitig so gekonnt einfangen kann. Gepaart mit der offensichtlich enormen Praxiserfahrung, die ungefiltert eingeflossen ist, ergibt sich eine absolute Kaufempfehlung. Für mich jedenfalls ist sicher: Dieses Buch wird einen festen Platz auf meinem Schreibtisch einnehmen und dort stehen tatsächlich nicht viele Bücher. Nicht nur, aber im Besonderen für Einsteiger, ist dieses Buch perfekt. Die vielen praxisnahen Beispiele und Übungen helfen, den theoretischen Stoff direkt mir der realen IT-Welt zu verknüpfen. Es eignet sich daher geradezu zum SQL-Selbststudium. Aber auch erfahrene Datenbank-Entwickler werden ihre Freude haben. Ich könnte mir vorstellen, dass der ein oder andere einen neuen Blickwinkel oder Ansatz zur Problemlösung findet. Auch für reine DBAs lohnt sich ein Blick ins Buch. « (DOAG Magazin)
»Das Buch ist ein Muss für alle, die sich mit Oracle SQL beschäftigen. « (PHP Nuke)
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 4,00 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: medimops, Berlin, Germania
Condizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M03836218755-V
Quantità: 1 disponibili
Da: Studibuch, Stuttgart, Germania
hardcover. Condizione: Sehr gut. 877 Seiten; 9783836218757.2 Gewicht in Gramm: 3. Codice articolo 804541
Quantità: 1 disponibili
Da: Buchpark, Trebbin, Germania
Condizione: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. Außen: Klebereste / Klebespuren. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 877 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Codice articolo 23117507/202
Quantità: 5 disponibili