Articoli correlati a Workflow-Management mit SAP: Das Standardwerk zu SAP...

9783836229319: Workflow-Management mit SAP: Das Standardwerk zu SAP Business Workflow

Sinossi

Über dieses Buch

Stellen Sie sicher, dass Ihre Prozesse reibungslos ablaufen! In diesem Buch lernen Sie, wie Sie im System hinterlegte Standard-Workflows bereitstellen, mit ABAP Objects und verschiedenen UI-Technologien erweitern oder Ihre eigenen Workflows anlegen. Diese 3. Auflage unseres Standardwerks wurde auf SAP NetWeaver 7.4 hin aktualisiert und berücksichtigt alle aktuellen SAP-Lösungen und Benutzeroberflächen, zum Beispiel SAP HANA, SAP NetWeaver Master Data Governance und SAP Fiori. Erfahren Sie, wie Sie SAP Business Workflow mit anderen BPM-Lösungen wie SAP NetWeaver BPM, BRF+ und Process Orchestration integrieren. Selbstverständlich kommen auch die Administration von Workflows und die Fehlerbehandlung nicht zu kurz. So läuft Ihr SAP-System rund!

Aus dem Inhalt:

  • SAP Business Workflow
  • Anforderungsermittlung
  • Systemkonfiguration
  • Verwaltung von Work Items
  • Bearbeiterzuordnung und -ermittlung
  • Workflows konfigurieren
  • Workflows administrieren
  • Workflow-Reporting
  • Fehlerbehandlung
  • Upgrade von SAP Business Workflow
  • Workflows entwickeln
  • Servicefähige Workflows
  • Workflows erweitern (Web Dynpro ABAP und Java, BSP, Formulare, SAPUI5)
  • SAP Business Workflow in ArchiveLink, SAP CRM, SAP SRM, SAP ERP HCM, SAP Governance, Risk and Compliance, SAP Fiori, SAP MDG und SAP HANA)

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Informazioni sugli autori

DJ Adams ist ein Prinzipal bei Bluefin Solutions und arbeitet bereits seit 1987 mit SAP-Unternehmenssoftware. Er hat sich dabei auf Integration spezialisiert und hat enge Verbindungen zur Open-Source-Community. Er war in den Entwickler-Communities von SAP, Perl, XMPP und Google sehr aktiv und hat erst kürzlich sein Wissen und Code zu SAPs UI5 Toolkit beigetragen. In Annerkennung seines Beitrags zum SAP Developer Network und der SAP Entwickler-Community wurde er zum SAP Mentor ernannt. Er hat zwei Bücher für O’Reilly geschrieben (Programming Jabber und Google Pocket Guide) und Artikel zu so unterschiedlichen Websites wie O’Reillys OpenP2P, dem SAP Community Network, Bluefin Solutions und seinem eigenen seit 2002 bestehenden Blog beigesteuert. Er hat Vorträge in Konferenzen wie OSCON, JabberConf, FOSDEM, SAP Inside Track, SAP TechEd, SAP DKOM, SAP UK & Ireland User Group Conference, der Manchester Digital Laboratory und TEDx gehalten. Er lehrt Kindern und Lehrern das Programmieren. Er ist Leiter eines CodeClubs der Schule seines Heimatdorfes in England, arbeitet ehrenamtlich im Manchester CoderDojo, ist ein STEMnet Ambassador und leitete 2013 in Manchester ein Zentrum für Young Rewired State. DJ Adams ist verheiratet mit seiner Jugendliebe Michelle und hat einen Sohn, Joseph, auf den er sehr stolz ist.

Konstantin Anikeev ist ein unabhängiger SRM-Anwendungsentwickler mit mehr als 8 Jahren SAP-Erfahrung in Workflow- und Interface-Technologien wie Web Dynpro ABAP und SAPUI5. Er machte 2006 seinen Master-Abschluss in angewandter Mathematik an der Staatlichen Universität Woronesch und begann dann seine SAP-Karriere bei Siemens IT Solutions und Services mit Logistics Solutions LE/MM/SD. Später wechselte er in den Bereich SRM mit Fokus auf Workflow- und technische Architektur. Als funktioneller/technischer Berater und Entwickler war er Teil einiger internationaler SAP-Implementierungs- und Application Maintenance-Projekte. Dank seiner Veröffentlichungen und Beiträge in den Bereichen SRM, Workflow und Developer Center ist er auch im SAP Community Network bekannt.

Paul Bakker ist ein unabhängiger SAP-Berater, der schon seit dem letzten Jahrhundert mit SAP-Software arbeitet. Er ging in Australien und den Niederlanden zur Schule. Zuerst versuchte er sich einige Zeit an neutralen Netzwerken und japanischen Robotern und wurde dann Webmaster in Zentralafrika. Seine ersten Erfahrungen mit SAP machte er bei einem Roll-Out bei Shell Gabon. Paul lernte ABAP bei PwC und arbeitete in ganz Australien als Entwickler. 2004 wechselte er in den Workflow-Bereich und ist seitdem glücklich beim Anlegen von Workflows. 2007 überzeugte Paul seinen Zwillingsbruder Rick Bakker, mit ihm zusammenzuarbeiten und die beiden gründeten ihr eigenes Unternehmen. Paul hat einen Ph.D. in Informatik und Psychologie von der University of Queensland, Australien.

Rick Bakker ist ein freiberuflicher Unternehmer, der SAP im letzten Jahrtausend in Zentralafrika für sich entdeckt hat. Einige Jahre später lernte er SAP Business Workflow kennen und ist seitdem ein Stammgast im SCN-Workflow-Forum. Zusammen mit seinem Bruder Paul nahm Rick 2009 an der SAP TechEd in Shanghai teil und 2014 präsentierte er eine Sitzung auf SAP Workflow in der ASUG. Rick hat einen Informatikabschluss von der University of Queensland (Australien), arbeitet bereits in vielen Ländern und hofft, in Zukunft in noch mehr Ländern arbeiten zu können. Häufig trifft man ihn auf Hawaii an.

Manish Chaitanya ist ein SAP-NetWeaver-Architekt mit viel Erfahrung bei der Implementierung von SAP NetWeaver bei Kunden weltweit. Manish arbeitet als Spezialist für SAP Enterprise Portal bei MOURI Tech LLC (www.mouritech.com), einem amerikanischen Consulting-Unternehmen für globale SAP-Lösungen. Manish hat viele Kunden bei der Definition einer Implementierungsstrategie unterstützt und die Implementierungen dann von der Planungsphase über das Go-Live bis hin zu Nachimplementierungsphasen koordiniert. Seine Hauptarbeitsfelder sind SAP Enterprise Portal, ABAP, Web Dynpro, SAP Process Orchestration, SAPUI5 und Analytik. Manish lebt mit seiner Frau Uttora und seinen beiden Kindern Pranjal und Prakriti in New Jersey, USA, Man kann ihn per E-Mail unter den folgenden Adressen erreichen: manishc@mouritech.com oder manishchaitanya@gmail.com.

Dalla quarta di copertina

Workflows von A bis Z:

Lernen Sie SAP Business Workflow und seine Möglichkeiten von Grund auf kennen! Viele Beispielszenarien zu gängigen Workflow-Funktionen, aber auch technische Details zur Implementierung machen dieses Buch zu einem hilfreichen Begleiter in allen Situationen der täglichen Arbeit.

Grundlagen und Praxistipps

Ob Sie SAP Business Workflow gerade entdecken, Ihre Kenntnisse ein wenig auffrischen wollen oder sich bereits mitten in einem Workflow-Projekt befinden: In diesem Buch finden Sie, was Sie suchen! Ein ausführlicher Anhang sowie Checklisten zum Download unterstützen Sie zusätzlich bei der erfolgreichen Umsetzung Ihrer Projekte!

Neu in dieser Auflage

Diese 3. Auflage ist aktuell zu SAP NetWeaver 7.4 und zeigt Ihnen Workflows in SAP HANA, SAP Fiori, BRF+, mobilen Lösungen u. v. m.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Compra usato

Condizioni: come nuovo
1164 Seiten; NEUWERTIG und ungelesen...
Visualizza questo articolo

EUR 34,00 per la spedizione da Germania a Italia

Destinazione, tempi e costi

Risultati della ricerca per Workflow-Management mit SAP: Das Standardwerk zu SAP...

Immagini fornite dal venditore

Adams, DJ, Konstantin Anikeev Paul Bakker u. a.:
Editore: SAP PRESS, 2014
ISBN 10: 3836229315 ISBN 13: 9783836229319
Antico o usato Rilegato

Da: buchlando-buchankauf, Neumünster, SH, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

hardcover. Condizione: Wie neu. 1164 Seiten; NEUWERTIG und ungelesen. neuwertig und ungelesen AF 225863 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4. Codice articolo 123152

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 70,00
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 34,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello