Wenn Sie sich professionell mit Oracle beschäftigen, sind umfassende Kenntnisse des entsprechenden SQL-Dialekts unverzichtbar. Jürgen Sieben, vielen bereits bekannt durch sein Oracle PL/SQL Handbuch, schließt mit diesem Werk hier eine wichtige Lücke: Er zeigt Ihnen, wie Oracle und SQL zusammenspielen und welche Strategien Sie nutzen können, um Daten in der Datenbank zu speichern, zu analysieren oder auch zu löschen. Aktuell zu Oracle 12c!
Aus dem Inhalt:
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.
Die Fachpresse zur Vorauflage:
c't: »Sieben lässt kaum eine Frage zu SQL aus.«
IT Mittelstand: »Der Autor vermittelt alle wichtigen Hintergrundinformationen zu Oracle und der Datenbankabfragesprache SQL.«
DOAG Magazin: »Insgesamt ist dieses Buch in Stil und Inhalt außergewöhnlich. «
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
»Gut strukturiert, verständlich geschrieben und praxisnah. Eignet sich bestens für Umsteiger von Microsoft SQL und MySQL oder auch als Nachschlagewerk.« (mediavalley.de)
Jürgen Sieben ist inhabender Geschäftsführer der ConDeS GmbH. Er beschäftigt sich mit der Entwicklung und Parametrierung von Software, Computerberatung und Systemanalyse für namhafte Kunden wie T-Mobile und Metro AG. Zudem schult er Datenbanktechnologien, z. B. alle relevanten Oracle-Bereiche (Einführung, SQL, PL/SQL, Administration, Performance, Backup & Recovery, Datawarehousing etc.). Seit 2008 ist er Dozent an der Hochschule der Medien Stuttgart.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 7,95 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: Martin Preuß / Akademische Buchhandlung Woetzel, Kerzenheim, Germania
Condizione: Neu. 1011 S. Wenn Sie sich professionell mit Oracle beschäftigen, sind umfassende Kenntnisse des entsprechenden SQL-Dialekts unverzichtbar. Jürgen Sieben, vielen bereits bekannt durch sein Oracle PL/SQL Handbuch, schließt mit diesem Werk hier eine wichtige Lücke: Er zeigt Ihnen, wie Oracle und SQL zusammenspielen und welche Strategien Sie nutzen können, um Daten in der Datenbank zu speichern, zu analysieren oder auch zu löschen. Aktuell zu Oracle 12c!Aus dem Inhalt:Konzept einer relationalen DatenbankGrundlagen: Auswahl und ProjektionDaten aus mehreren Tabellen lesen: JoinsZeilenfunktionen, Gruppenfunktionen, analytische FunktionenUnterabfragenDatenmanipulationViews, Tabellen und Indizes erstellenEinführung in die Rechteverwaltung von OracleHierarchische Abfragen und XML-AbfragenDie Model-KlauselRow Pattern MatchingPivotierung und AbfragetabellenArbeit mit großen DatenstrukturenPerformanzoptimierung von SQL-AbfragenNormalisierung von DatenmodellenHäufige Fehler der DatenmodellierungParameter verwaltenMultilinguale DatenGalileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.Die Fachpresse zur Vorauflage:c't: Sieben lässt kaum eine Frage zu SQL aus. IT Mittelstand: Der Autor vermittelt alle wichtigen Hintergrundinformationen zu Oracle und der Datenbankabfragesprache SQL. DOAG Magazin: Insgesamt ist dieses Buch in Stil und Inhalt außergewöhnlich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Codice articolo 36545
Quantità: 1 disponibili