SQL Server 2016: Das Programmierhandbuch. Inkl. ADO.NET Entity Framework und Migration von SQL Server 2014 - Rilegato

Mertins, Dirk; Neumann, Jörg; Kühnel, Andreas

 
9783836240635: SQL Server 2016: Das Programmierhandbuch. Inkl. ADO.NET Entity Framework und Migration von SQL Server 2014

Sinossi

Das Programmierhandbuch für Entwickler

Dieses bewährte, umfassende Handbuch richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Datenbankentwickler, die auf praxisorientierte und anschauliche Weise die Programmierung von SQL Server 2016 erlernen und sich die vielfältigen Möglichkeiten vollständig erschließen möchten. Vom ersten Datenbankentwurf und den SQL-Grundlagen, der Migration von SQL Server 2014, 2012 oder 2008 bis hin zu den neuen Features und konkreten Programmierbeispielen beschreiben die Autoren alles Notwendige, um den SQL Server 2016 als Programmierplattform und Datenmanagement-Server zu nutzen.

  • Installation, Migration, Datenbankmodellierung
  • T-SQL, .NET-Programmierung, XML und Webservices
  • Einsatz als Programmierplattform und Datenmanagement-Server


»Bei diesem Buch können Leser erwarten, fast alles zum SQL Server geboten zu bekommen.« – iX, Magazin für professionelle Informationstechnik

Aus dem Inhalt:

  • Installation und Migration
  • Datentypen in SQL Server 2016
  • Datenbankentwurf
  • Grundlagen T-SQL-Programmierung
  • Benutzerverwaltung und Schemata
  • Gespeicherte Prozeduren
  • Benutzerdefinierte Funktionen
  • Einsatz von Triggern
  • Event Notification
  • XML, Webservices, PowerShell
  • Datenbankzugriff mit ADO.NET und LINQ
  • ADO.NET Entity Framework

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Informazioni sugli autori

Dirk Mertins ist Microsoft Certified Solution Developer (MCSD) und Microsoft Certified Database Administrator (MCDBA). Er ist freiberuflicher Trainer für die Themen SQL-Server-Programmierung und -Administration.

Jörg Neumann ist Principal Consultant bei der Acando GmbH in Hamburg, Associate bei Thinktecture und Microsoft MVP. Er ist Spezialist für Client- und Datenbank-Technologien.

Andreas Kühnel wohnt in Aachen und beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit der Programmierung. Er ist seit 1995 als Microsoft Certified Trainer (MCT) zertifiziert. Seine „große Liebe“ galt anfangs Visual Basic. Seit der ersten Vorstellung von .NET konzentriert er sich hauptsächlich auf die Sprachen VB.NET und natürlich C#. Zu seinen Schwerpunkten in der .NET-Welt gehören Datenbanken, Windows-Anwendungen mit WPF, ASP.NET und die WCF (Windows Communication Foundation). Wenn es seine Zeit zulässt, frönt er meist seinem größten Steckenpferd: dem Reisen, bevorzugt in den asiatischen Raum oder nach Australien. Andreas Kühnel ist als freiberuflicher IT-Trainer und Berater deutschlandweit tätig, führt aber auch Schulungen in seinem eigenen Seminarraum in Aachen durch. Kritiken zu diesem Buch sowie Seminaranfragen richten Sie bitte an Kuehnel@dotnet-training.de.

Dalla quarta di copertina

Der sichere Umgang mit SQL Server 2016!

Erfahren Sie alles über die Installation und den Entwurf einer gut strukturierten Datenbank. Anschauliche Listings ermöglichen Ihnen den Einstieg in die SQL-Programmierung.

SQL Server 2016 als Laufzeitumgebung für .NET

Programmieren Sie serverseitig mit einer beliebigen .NET-Sprache, indem Sie die integrierte Common Language Runtime nutzen. Hierdurch können Sie Ihren Programmier-Code um .NET-Funktionalität anreichern.

Setzen Sie Transact SQL, XML und Webservices ein

Implementieren Sie mit T-SQL serverseitige Logik in SQL Server. Verwenden Sie z. B. XML in der Datenbank oder SOAP als Schnittstelle und speichern Sie XML-Daten nativ in der Datenbank.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.