Aus dem Inhalt:
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Fred Kindler ist seit dem Abschluss seines Wirtschaftsinformatik-Studiums im Jahr 2011 als Berater bei der BIT.Group GmbH tätig. Die thematischen Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen im Bereich Change-Request-Management und Incident-Management. In vielen internationalen Einsätzen konnte er seitdem Erfahrungen bei der Konzeptionierung von ChaRM-Implementierungen und deren Projektleitung sammeln. Weitere Spezialgebiete sind die Durchführung von Trainings beim Kunden vor Ort sowie die detaillierte Analyse verschiedenster Konzepte von SAP-Systemlandschaften.
Jörg Marenk arbeitet seit 2006 bei der BIT.Group GmbH. Nach seinem Abschluss als Diplom-Wirtschaftsinformatiker an der BA Dresden begann er zunächst im Primary Support der SAP für die Themen Sales & Distribution sowie IS-Media. Anfang 2010 wechselte er in den Bereich Application Lifecylce Management Services und ist seitdem als Berater und Trainer für die Themen IT-Service-Management und Change Control Management tätig. Zu seinen Tätigkeiten gehören die Konzeption, Koordination und Umsetzung komplexer Projekte in diesen Themen. Seit 2014 ist er außerdem als Teamleiter verantwortlich für das Serviceportfolio und die Organisation von Beratungsleistungen in den Bereichen IT-Service-Management und Change Control Management.
Torsten Sternberg arbeitet seit 2008 bei der BIT.Group GmbH und betreut dort u.a. die Themenbereiche IT-Service-Management und Software-Change-Management. Als Principal Consultant für Pre-Sales und Business Development ist er für die Organisation von Beratungsleistungen im Bereich ALM, AMS, Entwicklung sowie Managed Cloud verantwortlich. Darüber hinaus fungiert er als Projektleiter und Account Manager. Torsten Sternberg ist Diplom-Ökonom und Diplom-Kaufmann und begann seine Karriere 2005 bei der SAP Systems Integration AG in Dresden. Dort war er in nationalen und internationalen Projekten als Trainer und Berater für die Themen Service Desk und Change-Request-Management zuständig. Sie erreichen Torsten Sternberg unter der E-Mail-Adresse torsten.sternberg@bitgroup.de.
Lernen Sie, wie Sie das Change Request Management konfigurieren, einsetzen, individuell anpassen sowie Probleme beheben.
Ob normale oder dringende Change Requests oder Änderungen am Standard: Die Autoren zeigen Ihnen Schritt für Schritt die wichtigsten Prozesse des Change Request Managements an anschaulichen Beispiellösungen.
Nutzen Sie cCTS und CTS+ mit dem SAP Solution Manager, und sorgen Sie so für reibungslose Abläufe. Sie erfahren auch, wie Sie CTS in ein unternehmensweites Change Control Management integrieren können.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 4,50 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiEUR 7,95 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: medimops, Berlin, Germania
Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M03836241919-G
Quantità: 1 disponibili
Da: Wegmann1855, Zwiesel, Germania
Buch. Condizione: Neu. Neuware -Behalten Sie den Überblick über alle Änderungen an Ihren SAP-Systemlandschaften! Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie standardisierte Prozesse gestalten, mit denen die Änderungen vom Testsystem bis ins Produktivsystem korrekt durchgeführt werden. So werden SAP-Hinweise und Support Packages oder Änderungen an kundeneigenen ABAP-Programmen kontrolliert transportiert. Erfahren Sie auch, wie Sie ab SAP Solution Manager Version 7.2 von den neuen Möglichkeiten von SAP Fiori profitieren können. Codice articolo 9783836241915
Quantità: 2 disponibili
Da: moluna, Greven, Germania
Gebunden. Condizione: New. Ueber dieses BuchBehalten Sie den Ueberblick ueber alle Aenderungen an Ihren SAP-Systemlandschaften! Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie standardisierte Prozesse gestalten, mit denen die Aenderungen vom Testsystem bis ins Produktivsystem korrekt durchgefue. Codice articolo 127718384
Quantità: 2 disponibili
Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania
Buch. Condizione: Neu. Neuware 526 pp. Deutsch. Codice articolo 9783836241915
Quantità: 2 disponibili
Da: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germania
Buch. Condizione: Neu. Neuware 526 pp. Deutsch. Codice articolo 9783836241915
Quantità: 2 disponibili
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
Buch. Condizione: Neu. Neuware. Codice articolo 9783836241915
Quantità: 2 disponibili
Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
Buch. Condizione: Neu. Neuware -Behalten Sie den Überblick über alle Änderungen an Ihren SAP-Systemlandschaften! Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie standardisierte Prozesse gestalten, mit denen die Änderungen vom Testsystem bis ins Produktivsystem korrekt durchgeführt werden. So werden SAP-Hinweise und Support Packages oder Änderungen an kundeneigenen ABAP-Programmen kontrolliert transportiert. Erfahren Sie auch, wie Sie ab SAP Solution Manager Version 7.2 von den neuen Möglichkeiten von SAP Fiori profitieren können.Rheinwerk Verlag GmbH, Rheinwerkallee 4, 53227 Bonn 526 pp. Deutsch. Codice articolo 9783836241915
Quantità: 2 disponibili
Da: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condizione: As New. Unread book in perfect condition. Codice articolo 29390512
Quantità: 2 disponibili
Da: GreatBookPricesUK, Woodford Green, Regno Unito
Condizione: As New. Unread book in perfect condition. Codice articolo 29390512
Quantità: 2 disponibili
Da: Majestic Books, Hounslow, Regno Unito
Condizione: New. Codice articolo 384955417
Quantità: 1 disponibili