Aus dem Inhalt:
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Markus Knapp arbeitet in der IT eines großen Unternehmens in Hannover und beschäftigt sich sich seit vielen Jahren privat leidenschaftlich mit Robotik und Software-Entwicklung. Seit 2011 betreibt er den beliebten Podcast "Robotiklabor", darüber hinaus ist er gefragter Sprecher auf Veranstaltungen für Bastler.
Welche Arten von Robotern gibt es? Wie funktioniert der Arduino und wie nehmen Sie ihn in Betrieb? Welches Werkzeug benötigen Sie und was, wenn Sie eventuell zum Lötkolben greifen müssen? Konkrete Antworten auf all diese Fragen und viele Praxistipps finden Sie hier.
Von Variablen über Schleifen bis zur Steuerung der Ein- und Ausgänge des Arduino vermittelt Ihnen das Buch die Programmierung von Grund auf. So gerüstet montieren und programmieren Sie den Roboter nach Anleitung, lernen alle seine Komponenten kennen und absolvieren Ihre erste Robo-Fahrstunde!
Sie bringen Ihrem Roboter bei, mit Sensoren bspw. Hindernisse zu erkennen und zu vermeiden oder diese zu zählen. Außerdem werden Ihnen Anregungen gegeben, den Roboter zu erweitern, z. B. um zuverlässig Auskunft zu geben, wie weit Hindernisse entfernt sind, wie lange sein Akku hält u. v. m.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
(nessuna copia disponibile)
Cerca: Inserisci un desiderataNon riesci a trovare il libro che stai cercando? Continueremo a cercarlo per te. Se uno dei nostri librai lo aggiunge ad AbeBooks, ti invieremo una notifica!
Inserisci un desiderata