Aus dem Inhalt:
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Renzo Colle verantwortet aktuell in der zentralen Architekturgruppe das Programmiermodell für SAP S/4HANA. Er hat Wirtschaftsmathematik an der Universität Karlsruhe studiert und ist seit 20 Jahren ist bei SAP SE in unterschiedlichsten Bereichen und Rollen tätig. Seine Laufbahn bei SAP startete er als Entwickler in der strategischen Kundenentwicklung. Danach war er unter anderem im SAP Extended Warehouse Management tätig. In SAP Business ByDesign verantwortete er den Logistikbereich und war leitender Architekt der ByDesign Plattform für Cloud-Anwendungen. Als Erfinder des Business Object Processing Frameworks beschäftigt er sich seit über 15 Jahren mit modellgetriebener Softwareentwicklung und transaktionalen Anwendungen. Weitere Informationen zu Herrn Colle finden Sie auch unter https://de.linkedin.com/in/renzo-colle-30804ba1/de.
Ralf Dentzer arbeitet seit einigen Jahren in der zentralen Architekturgruppe der SAP S/4HANA Suite mit einem Schwerpunkt auf der Verwendung von Core Data Services in SAP S/4HANA. Vor mehr als 20 Jahren begann er seine Tätigkeit bei SAP. Er entwickelte Anwendungen im Bereich Personalwirtschaft für SAP R/3, SAP ERP und SAP BusinessByDesign. Danach verlagerten sich seine Aufgaben zu Fragen der Gesamtarchitektur für neue Lösungen. Ralf Dentzer studierte Mathematik und promovierte an der Universität Heidelberg. Er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne.
Jan Hrastnik ist Mitglied des Architekturteams der Suite und widmet sich dort den Schwerpunktthemen Virtuelles Datenmodell und der Verwendung von Core Data Services in ABAP-Anwendungen. Er arbeitet seit über 15 Jahren in unterschiedlichen Entwicklungsbereichen von SAP. Zu Beginn seiner Tätigkeit unterstützte er zahlreiche Kundenprojekte aus der Automobilindustrie. Im Anschluss daran arbeitete er in der SCM Entwicklung von SAP Business ByDesign. Herrn Hrastniks Tätigkeit konzentrierte sich dabei zunächst auf die Entwicklung der für die Produktionsprozesse erforderlichen Stammdaten, ehe er übergreifende Expertenaufgaben in zentralen Architekturthemen übernahm. Im Anschluss arbeitete Herr Hrastnik an der Employee-Central-Lösung von SuccessFactors und in der nativen SAP-HANA-Anwendungsentwicklung.
Programmieren Sie Ihren ersten CDS-View! Die Autoren zeigen Ihnen, wie Sie vorgehen müssen, wie Sie die Entwicklungswerkzeuge einsetzen und wie Sie den View in Open SQL verwenden.
Lernen Sie wie die transaktionale und die analytische Infrastruktur von SAP S/4HANA aufgebaut sind und wie Sie transaktionale Objekt- und Serviceanwendungen mit CDS entwickeln.
Nutzen Sie CDS z. B. auch für Wertehilfen, verbesserte Suchen oder automatisierte Tests oder kontrollieren Sie mit der Data Control Language (DCL) und CDS, wer auf Ergebnisse zugreifen darf.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 4,00 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: medimops, Berlin, Germania
Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M03836259028-G
Quantità: 1 disponibili