Wenn es um den Bau von naturalistischen Modellbahnanlagen geht, gilt Josef Brandl als Meister seiner Zunft. Er erschafft Miniaturwelten, die ihresgleichen suchen. Dieser großformatige Band gibt einen Gesamtüberblick über Josef Brandls Schaffen. Alle Anlagen werden ausführlich in Bild und Wort vorgestellt, wobei der Schwerpunkt auf den jüngeren Werken liegt. Dem Können der Fotografen dieses Buchs ist es zu verdanken, dass die Magie der grandiosen Modellbahnanlagen auf den Betrachter überspringt.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Josef Brandl, Jahrgang 1952, hat in den 1980er Jahren mit dem Bau von Modellbahnanlagen auf höchstem Niveau begonnen. Europaweit Beachtung - und das nicht nur bei Modellbahnfreunden - fand er 1996 mit seiner meisterlichen Ausführung des Themas Wachau, bei der er den Ort Dürnstein mit seiner berühmten blauen Kirche konsequent 1:87 umsetzte. Ein weiteres Highlight seines Schaffens ist im Dampflokmuseum Neuenmarkt-Wirsberg zu bewundern. Die Nachbildung der Schiefen Ebene setzt nicht nur modellbauerisch sondern auch betrieblich Zeichen. Exakt nach Vorbild wird der Schiebebetrieb über die Rampenstrecke im Modell dargestellt. Eine Reihe weiterer Anlagen entstanden unter seinen kundigen Händen in privatem Auftrag, das Eisenbahn-Journal publizierte sein Schaffen regelmäßig. Das jüngste Werk aus Josef Brandls Werkstatt ist die Nachbildung der Flamsbahn, ein Meisterwerk im Einfangen der nordischen Landschaftsstimmung, der kühnen Wasserfälle un ddes typischen Bahnbetriebs an Norwegens Fjorden.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
(nessuna copia disponibile)
Cerca: Inserisci un desiderataNon riesci a trovare il libro che stai cercando? Continueremo a cercarlo per te. Se uno dei nostri librai lo aggiunge ad AbeBooks, ti invieremo una notifica!
Inserisci un desiderata