Gotthold Ephraim Lessing: Fabeln Fabeln und Erzählungen (Ausgabe 1771): Eine erste Sammlung von Versfabeln und -erzählungen veröffentlichte Lessing im 1. Teil seiner Schriften, Berlin (Voss) 1753. Die vorliegende Sammlung erschien im 2. Teil der Vermischten Schriften, Berlin (Voss), der bereits 1771 gedruckt, aber erst 1784 ausgeliefert wurde. Fabeln. Drei Bücher (Ausgabe 1759): Erstdruck dieses Zyklus: Berlin (Voss) 1759. Fabeln (Nachlese): Die Nachlese umfaßt Prosafabeln, die Lessing nicht in die Sammlung von 1759 aufnahm sowie Fabeln, die erst aus dem Nachlaß veröffentlicht wurden. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Textgrundlage sind die Ausgaben: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Herausgegeben von Herbert G. Göpfert in Zusammenarbeit mit Karl Eibl, Helmut Göbel, Karl S. Guthke, Gerd Hillen, Albert von Schirmding und Jörg Schönert, Band 1-8, München: Hanser, 1970 ff. Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Niko Pirosmani, Schwarzer Bär, 1910. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Über den Autor: 1729 in Kamenz in der Lausitz als Sohn eines Pfarrers geboren, studiert Gotthold Ephraim Lessing in Leipzig Theologie und Philosophie. 1747 veröffentlich er achtzehnjährig erste Gedichte und Erzählungen und begeistert sich für die Werke von Molière und Voltaire. In Berlin schreibt er Kritiken für die Berlinische Privilegierte Zeitung und schreibt an ersten Dramen. Zum Magister der Philosophie promoviert, nimmt er am literarischen Leben Berlins teil, ist mit Friedrich Nicolai, Moses Mendelssohn und Ewald von Kleist befreundet und veröffentlicht 1755 das erste deutsche bürgerliche Trauerspiel Miß Sara Sampson. Zum Mitglied der preußischen Akademie der Wissenschaften gewählt, wird er nach einer schweren Erkrankung 1767 Dramat
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 6,81 per la spedizione in U.S.A.
Destinazione, tempi e costiDa: Best Price, Torrance, CA, U.S.A.
Condizione: New. SUPER FAST SHIPPING. Codice articolo 9783843072465
Quantità: 1 disponibili
Da: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, U.S.A.
Condizione: New. Codice articolo ABLING22Oct2817100609757
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: PBShop.store US, Wood Dale, IL, U.S.A.
HRD. Condizione: New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Codice articolo L1-9783843072465
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Regno Unito
HRD. Condizione: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Codice articolo L1-9783843072465
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania
Buch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Gotthold Ephraim Lessing: FabelnFabeln und Erzählungen (Ausgabe 1771):Eine erste Sammlung von Versfabeln und -erzählungen veröffentlichte Lessing im 1. Teil seiner 'Schriften', Berlin (Voss) 1753. Die vorliegende Sammlung erschien im 2. Teil der 'Vermischten Schriften', Berlin (Voss), der bereits 1771 gedruckt, aber erst 1784 ausgeliefert wurde.Fabeln. Drei Bücher (Ausgabe 1759):Erstdruck dieses Zyklus: Berlin (Voss) 1759.Fabeln (Nachlese):Die Nachlese umfaßt Prosafabeln, die Lessing nicht in die Sammlung von 1759 aufnahm sowie Fabeln, die erst aus dem Nachlaß veröffentlicht wurden.Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Textgrundlage sind die Ausgaben:Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Herausgegeben von Herbert G. Göpfert in Zusammenarbeit mit Karl Eibl, Helmut Göbel, Karl S. Guthke, Gerd Hillen, Albert von Schirmding und Jörg Schönert, Band 1-8, München: Hanser, 1970 ff.Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Niko Pirosmani, Schwarzer Bär, 1910.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Über den Autor:1729 in Kamenz in der Lausitz als Sohn eines Pfarrers geboren, studiert Gotthold Ephraim Lessing in Leipzig Theologie und Philosophie. 1747 veröffentlich er achtzehnjährig erste Gedichte und Erzählungen und begeistert sich für die Werke von Molière und Voltaire. In Berlin schreibt er Kritiken für die 'Berlinische Privilegierte Zeitung' und schreibt an ersten Dramen. Zum Magister der Philosophie promoviert, nimmt er am literarischen Leben Berlins teil, ist mit Friedrich Nicolai, Moses Mendelssohn und Ewald von Kleist befreundet und veröffentlicht 1755 das erste deutsche bürgerliche Trauerspiel 'Miß Sara Sampson'. Zum Mitglied der preußischen Akademie der Wissenschaften gewählt, wird er nach einer schweren Erkrankung 1767 Dramaturg am neuen Hamburger Nationaltheater und veröffentlicht die 'Hamburgische Dramaturgie'. 1770 bis 1781 ist er herzoglicher Bibliothekar in Wolfenbüttel und wird 1771 Mitglied der Hamburger Freimaurerloge 'Zu den drei Rosen'. 1779 erscheint 'Nathan der Weise' und wird mit seinem Appell an Toleranz und Humanität zu einem Hauptwerk der Aufklärung. Lessing stirbt 1781 in Braunschweig, zwei Jahre vor der Uraufführung seines 'Nathan' in Berlin. Lessing ist der wohl bedeutendste Autor der deutschen Aufklärung und einer der ganze wenigen Dichter überhaupt, deren Werk seit Lebzeiten bis heute praktisch ununterbrochen aufgeführt wird. 76 pp. Deutsch. Codice articolo 9783843072465
Quantità: 2 disponibili
Da: Ria Christie Collections, Uxbridge, Regno Unito
Condizione: New. In. Codice articolo ria9783843072465_new
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: moluna, Greven, Germania
Gebunden. Condizione: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Gotthold Ephraim Lessing: FabelnFabeln und Erzaehlungen (Ausgabe 1771):Eine erste Sammlung von Versfabeln und -erzaehlungen veroeffentlichte Lessing im 1. Teil seiner Schriften , Berlin (Voss) 1753. Die vorliegende Sammlung erschien im 2. Te. Codice articolo 5464588
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
Buch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware -Gotthold Ephraim Lessing: FabelnFabeln und Erzählungen (Ausgabe 1771):Eine erste Sammlung von Versfabeln und -erzählungen veröffentlichte Lessing im 1. Teil seiner »Schriften«, Berlin (Voss) 1753. Die vorliegende Sammlung erschien im 2. Teil der »Vermischten Schriften«, Berlin (Voss), der bereits 1771 gedruckt, aber erst 1784 ausgeliefert wurde.Fabeln. Drei Bücher (Ausgabe 1759):Erstdruck dieses Zyklus: Berlin (Voss) 1759.Fabeln (Nachlese):Die Nachlese umfaßt Prosafabeln, die Lessing nicht in die Sammlung von 1759 aufnahm sowie Fabeln, die erst aus dem Nachlaß veröffentlicht wurden.Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Textgrundlage sind die Ausgaben:Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Herausgegeben von Herbert G. Göpfert in Zusammenarbeit mit Karl Eibl, Helmut Göbel, Karl S. Guthke, Gerd Hillen, Albert von Schirmding und Jörg Schönert, Band 1¿8, München: Hanser, 1970 ff.Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Niko Pirosmani, Schwarzer Bär, 1910.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Über den Autor:1729 in Kamenz in der Lausitz als Sohn eines Pfarrers geboren, studiert Gotthold Ephraim Lessing in Leipzig Theologie und Philosophie. 1747 veröffentlich er achtzehnjährig erste Gedichte und Erzählungen und begeistert sich für die Werke von Molière und Voltaire. In Berlin schreibt er Kritiken für die »Berlinische Privilegierte Zeitung« und schreibt an ersten Dramen. Zum Magister der Philosophie promoviert, nimmt er am literarischen Leben Berlins teil, ist mit Friedrich Nicolai, Moses Mendelssohn und Ewald von Kleist befreundet und veröffentlicht 1755 das erste deutsche bürgerliche Trauerspiel »Miß Sara Sampson«. Zum Mitglied der preußischen Akademie der Wissenschaften gewählt, wird er nach einer schweren Erkrankung 1767 Dramaturg am neuen Hamburger Nationaltheater und veröffentlicht die »Hamburgische Dramaturgie«. 1770 bis 1781 ist er herzoglicher Bibliothekar in Wolfenbüttel und wird 1771 Mitglied der Hamburger Freimaurerloge »Zu den drei Rosen«. 1779 erscheint »Nathan der Weise« und wird mit seinem Appell an Toleranz und Humanität zu einem Hauptwerk der Aufklärung. Lessing stirbt 1781 in Braunschweig, zwei Jahre vor der Uraufführung seines »Nathan« in Berlin. Lessing ist der wohl bedeutendste Autor der deutschen Aufklärung und einer der ganze wenigen Dichter überhaupt, deren Werk seit Lebzeiten bis heute praktisch ununterbrochen aufgeführt wird.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 76 pp. Deutsch. Codice articolo 9783843072465
Quantità: 1 disponibili
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
Buch. Condizione: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Gotthold Ephraim Lessing: FabelnFabeln und Erzählungen (Ausgabe 1771):Eine erste Sammlung von Versfabeln und -erzählungen veröffentlichte Lessing im 1. Teil seiner 'Schriften', Berlin (Voss) 1753. Die vorliegende Sammlung erschien im 2. Teil der 'Vermischten Schriften', Berlin (Voss), der bereits 1771 gedruckt, aber erst 1784 ausgeliefert wurde.Fabeln. Drei Bücher (Ausgabe 1759):Erstdruck dieses Zyklus: Berlin (Voss) 1759.Fabeln (Nachlese):Die Nachlese umfaßt Prosafabeln, die Lessing nicht in die Sammlung von 1759 aufnahm sowie Fabeln, die erst aus dem Nachlaß veröffentlicht wurden.Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Textgrundlage sind die Ausgaben:Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Herausgegeben von Herbert G. Göpfert in Zusammenarbeit mit Karl Eibl, Helmut Göbel, Karl S. Guthke, Gerd Hillen, Albert von Schirmding und Jörg Schönert, Band 1-8, München: Hanser, 1970 ff.Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Niko Pirosmani, Schwarzer Bär, 1910.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Über den Autor:1729 in Kamenz in der Lausitz als Sohn eines Pfarrers geboren, studiert Gotthold Ephraim Lessing in Leipzig Theologie und Philosophie. 1747 veröffentlich er achtzehnjährig erste Gedichte und Erzählungen und begeistert sich für die Werke von Molière und Voltaire. In Berlin schreibt er Kritiken für die 'Berlinische Privilegierte Zeitung' und schreibt an ersten Dramen. Zum Magister der Philosophie promoviert, nimmt er am literarischen Leben Berlins teil, ist mit Friedrich Nicolai, Moses Mendelssohn und Ewald von Kleist befreundet und veröffentlicht 1755 das erste deutsche bürgerliche Trauerspiel 'Miß Sara Sampson'. Zum Mitglied der preußischen Akademie der Wissenschaften gewählt, wird er nach einer schweren Erkrankung 1767 Dramaturg am neuen Hamburger Nationaltheater und veröffentlicht die 'Hamburgische Dramaturgie'. 1770 bis 1781 ist er herzoglicher Bibliothekar in Wolfenbüttel und wird 1771 Mitglied der Hamburger Freimaurerloge 'Zu den drei Rosen'. 1779 erscheint 'Nathan der Weise' und wird mit seinem Appell an Toleranz und Humanität zu einem Hauptwerk der Aufklärung. Lessing stirbt 1781 in Braunschweig, zwei Jahre vor der Uraufführung seines 'Nathan' in Berlin. Lessing ist der wohl bedeutendste Autor der deutschen Aufklärung und einer der ganze wenigen Dichter überhaupt, deren Werk seit Lebzeiten bis heute praktisch ununterbrochen aufgeführt wird. Codice articolo 9783843072465
Quantità: 1 disponibili
Da: preigu, Osnabrück, Germania
Buch. Condizione: Neu. Fabeln | Gotthold Ephraim Lessing | Buch | 76 S. | Deutsch | 2014 | Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin | EAN 9783843072465 | Verantwortliche Person für die EU: Contumax GmbH & Co. KG, Mörchinger Str. 33, 14169 Berlin, vertrieb[at]versand-as[dot]de | Anbieter: preigu Print on Demand. Codice articolo 104963532
Quantità: 5 disponibili