Diese Paketausgabe enthalt die Geschichte der Universitat Bonn, ihrer Fakultaten, Facher und Disziplinen in vier Banden (auch einzeln erhaltlich). In hohem Maae spiegelt sich in der Geschichte der Universitat Bonn die deutsche Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert wider: Von der Grundung 1818 nach dem ubergang des Rheinlands an Preuaen uber die Mitwirkung von Bonner Professoren in der Revolution 1848/49, der 'Prinzenuniversitat' im Kaiserreich, den schwierigen Bedingungen der Besatzungszeit nach 1918, der Ideologisierung und Repression wahrend des Nationalsozialismus bin hin zur Hauptstadt-Universitat der 'Bonner Republik' und neuen Formen des Protests in Verbindung mit '68' und den Demonstrationen gegen die Nachrustung im Hofgarten. Band 1: Preuaens Rhein-Universitat 1818-1918 (herausgegeben von Dominik Geppert) Band 2: Forschung und Lehre im Westen Deutschlands 1918-2018 (herausgegeben von Dominik Geppert) Band 3: Die Buchwissenschaften (herausgegeben von Thomas Becker unf Philip Rosin) Band 4: Die Lebenswissenschaften (herausgegeben von Thomas Becker unf Philip Rosin)
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Prof. Dr. Dominik Geppert lehrte Neuere und Neueste Geschichte an der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn. Ab 2018 hat er eine Professur an der Universität Potsdam inne.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 19,40 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Germania
Condizione: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Band 1: Preußens Rhein-Universität 1818-1918. Band 2: Forschung und Lehre im Westen Deutschlands 1918-2018. Band 3: Die Buchwissenschaften. Band 4: Die Lebenswissenschaften. Bände 1/2 hrsg. von Dominik Geppert; Bände 3/4 hrsg. von Thomas Becker und Philip Rosin. Die vier Bände widmen sich der Geschichte der Universität Bonn, ihrer Fakultäten, Fächer und Disziplinen. In hohem Maße spiegelt sich in der Geschichte der Universität Bonn die deutsche Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert wider: Von der Gründung 1818 nach dem Übergang des Rheinlands an Preußen über die Mitwirkung von Bonner Professoren in der Revolution 1848/49, der »Prinzenuniversität« im Kaiserreich, den schwierigen Bedingungen der Besatzungszeit nach 1918, der Ideologisierung und Repression während des Nationalsozialismus bin hin zur Hauptstadt-Universität der »Bonner Republik« und neuen Formen des Protests in Verbindung mit »68« und den Demonstrationen gegen die Nachrüstung im Hofgarten. Vier Bände, zus. 2.639 Seiten mit 115 Abb., gebunden (V&R unipress/Bonn University Press 2018). Statt EUR 275,00. Gewicht: 4424 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch. Codice articolo 118459
Quantità: 1 disponibili