Articoli correlati a Dolmetschen: Konzeptuelle Grundlagen und deskriptive...

Dolmetschen: Konzeptuelle Grundlagen und deskriptive Untersuchungen: 7 - Brossura

 
9783860572467: Dolmetschen: Konzeptuelle Grundlagen und deskriptive Untersuchungen: 7

Sinossi

Rare Book

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Compra usato

Condizioni: discreto
Spuren von Feuchtigkeit / Nasse...
Visualizza questo articolo

EUR 3,99 per la spedizione da Repubblica Ceca a Italia

Destinazione, tempi e costi

EUR 7,95 per la spedizione da Germania a Italia

Destinazione, tempi e costi

Risultati della ricerca per Dolmetschen: Konzeptuelle Grundlagen und deskriptive...

Immagini fornite dal venditore

Franz Pochhacker
Editore: Stauffenburg-Verl., 2000
ISBN 10: 3860572466 ISBN 13: 9783860572467
Antico o usato Brossura

Da: Bookbot, Prague, Repubblica Ceca

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: Fair. Spuren von Feuchtigkeit / Nasse; Gebogener Buchrucken; Leichter Riss. Dolmetschen als vielgestaltiges, Jahrtausende altes Phanomen zu analysieren und als Gegenstand einer integrativ verstandenen Dolmetschwissenschaft zu bestimmen ist das Grundanliegen, dem der theoretische Teil dieses Buches gewidmet ist. Franz Pochhacker versucht dabei zum ersten Mal, die gesellschaftliche Funktion des Dolmetschens in seiner historischen und seiner aktuellen Auspragung ganzheitlich zu erfassen, ohne eine bestimmte Form oder Professionalisierungsstufe des Dolmetschens dominant zu setzen. Auf dieser begrifflichen Grundlage lasst sein auf soziologische Daten gestutztes Zustandsbild der Dolmetschwissenschaft als Disziplin bedeutende Forschungsdesiderate im Bereich der kommunalen Sprach- und Kulturmittlung erkennen. Gemass seinem Pladoyer fur eine Ausdehnung des dolmetschwissenschaftlichen Erkenntnisinteresses auf die "Dritte Welt" des Dolmetschens macht Pochhacker das Kommunaldolmetschen zum Gegenstand seiner in drei Kapiteln vorgelegten empirischen Untersuchungen - zum Dolmetschbedarf Wiener Krankenhauser und dessen Deckung, zu Anforderungs- und Rollenprofilen fur DolmetscherInnen im kommunalen Bereich sowie zur derzeitigen Praxis des 'Sprachmittelns' im Krankenhaus unter Einsatz von Reinigungskraften und Kindern anhand zweier diskursanalytischer Fallstudien aus dem Bereich der Therapie. Codice articolo 94b66121-80ad-4a44-8a5c-744e924e5170

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 14,76
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 3,99
Da: Repubblica Ceca a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

PÖCHHACKER, Franz.
Editore: Stauffenburg, 2000
ISBN 10: 3860572466 ISBN 13: 9783860572467
Antico o usato Brossura

Da: Antiquariat Dorner, Reinheim, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Konzeptuelle Grundlagen und deskriptive Untersuchungen. Tübingen, Stauffenburg 2000. XII, 336 S., OKart. Sehr gutes Exemplar. Codice articolo 130064

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 35,00
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 12,50
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Pöchhacker, Franz
Editore: Stauffenburg Verlag, 2001
ISBN 10: 3860572466 ISBN 13: 9783860572467
Antico o usato Brossura

Da: WeBuyBooks, Rossendale, LANCS, Regno Unito

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: Like New. Most items will be dispatched the same or the next working day. An apparently unread copy in perfect condition. Dust cover is intact with no nicks or tears. Spine has no signs of creasing. Pages are clean and not marred by notes or folds of any kind. Codice articolo wbs1588200800

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 42,59
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 8,87
Da: Regno Unito a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Franz Pöchhacker
ISBN 10: 3860572466 ISBN 13: 9783860572467
Nuovo Taschenbuch

Da: Wegmann1855, Zwiesel, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Dolmetschen als vielgestaltiges, Jahrtausende altes Phänomen zu analysieren und als Gegenstand einer integrativ verstandenen Dolmetschwissenschaft zu bestimmen ist das Grundanliegen, dem der theoretische Teil dieses Buches gewidmet ist. Franz Pöchhacker versucht dabei zum ersten Mal, die gesellschaftliche Funktion des Dolmetschens in seiner historischen und seiner aktuellen Ausprägung ganzheitlich zu erfassen, ohne eine bestimmte Form oder Professionalisierungsstufe des Dolmetschens dominant zu setzen. Auf dieser begrifflichen Grundlage läßt sein auf soziologische Daten gestütztes Zustandsbild der Dolmetschwissenschaft als Disziplin bedeutende Forschungsdesiderate im Bereich der kommunalen Sprach- und Kulturmittlung erkennen. Gemäß seinem Plädoyer für eine Ausdehnung des dolmetschwissenschaftlichen Erkenntnisinteresses auf die 'Dritte Welt' des Dolmetschens macht Pöchhacker das Kommunaldolmetschen zum Gegenstand seiner in drei Kapiteln vorgelegten empirischen Untersuchungen - zum Dolmetschbedarf Wiener Krankenhäuser und dessen Deckung, zu Anforderungs- und Rollenprofilen für DolmetscherInnen im kommunalen Bereich sowie zur derzeitigen Praxis des 'Sprachmittelns' im Krankenhaus unter Einsatz von Reinigungskräften und Kindern anhand zweier diskursanalytischer Fallstudien aus dem Bereich der Therapie. Codice articolo 9783860572467

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 49,50
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 7,95
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Pöchhacker, Franz
Editore: Stauffenburg, 2020
ISBN 10: 3860572466 ISBN 13: 9783860572467
Nuovo Kartoniert / Broschiert

Da: moluna, Greven, Germania

Valutazione del venditore 4 su 5 stelle 4 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Kartoniert / Broschiert. Condizione: New. Dolmetschen als vielgestaltiges, Jahrtausende altes Phaenomen zu analysieren und als Gegenstand einer integrativ verstandenen Dolmetschwissenschaft zu bestimmen ist das Grundanliegen, dem der theoretische Teil dieses Buches gewidmet ist. Franz Poechhacker ver. Codice articolo 174244943

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 49,50
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 9,70
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Franz Pöchhacker
Editore: Stauffenburg, 2001
ISBN 10: 3860572466 ISBN 13: 9783860572467
Nuovo Taschenbuch

Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Dolmetschen als vielgestaltiges, Jahrtausende altes Phänomen zu analysieren und als Gegenstand einer integrativ verstandenen Dolmetschwissenschaft zu bestimmen ist das Grundanliegen, dem der theoretische Teil dieses Buches gewidmet ist. Franz Pöchhacker versucht dabei zum ersten Mal, die gesellschaftliche Funktion des Dolmetschens in seiner historischen und seiner aktuellen Ausprägung ganzheitlich zu erfassen, ohne eine bestimmte Form oder Professionalisierungsstufe des Dolmetschens dominant zu setzen. Auf dieser begrifflichen Grundlage läßt sein auf soziologische Daten gestütztes Zustandsbild der Dolmetschwissenschaft als Disziplin bedeutende Forschungsdesiderate im Bereich der kommunalen Sprach- und Kulturmittlung erkennen. Gemäß seinem Plädoyer für eine Ausdehnung des dolmetschwissenschaftlichen Erkenntnisinteresses auf die 'Dritte Welt' des Dolmetschens macht Pöchhacker das Kommunaldolmetschen zum Gegenstand seiner in drei Kapiteln vorgelegten empirischen Untersuchungen - zum Dolmetschbedarf Wiener Krankenhäuser und dessen Deckung, zu Anforderungs- und Rollenprofilen für DolmetscherInnen im kommunalen Bereich sowie zur derzeitigen Praxis des 'Sprachmittelns' im Krankenhaus unter Einsatz von Reinigungskräften und Kindern anhand zweier diskursanalytischer Fallstudien aus dem Bereich der Therapie. 348 pp. Deutsch. Codice articolo 9783860572467

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 49,50
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 11,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Franz Pöchhacker
Editore: Stauffenburg, 2001
ISBN 10: 3860572466 ISBN 13: 9783860572467
Nuovo Taschenbuch

Da: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Dolmetschen als vielgestaltiges, Jahrtausende altes Phänomen zu analysieren und als Gegenstand einer integrativ verstandenen Dolmetschwissenschaft zu bestimmen ist das Grundanliegen, dem der theoretische Teil dieses Buches gewidmet ist. Franz Pöchhacker versucht dabei zum ersten Mal, die gesellschaftliche Funktion des Dolmetschens in seiner historischen und seiner aktuellen Ausprägung ganzheitlich zu erfassen, ohne eine bestimmte Form oder Professionalisierungsstufe des Dolmetschens dominant zu setzen. Auf dieser begrifflichen Grundlage läßt sein auf soziologische Daten gestütztes Zustandsbild der Dolmetschwissenschaft als Disziplin bedeutende Forschungsdesiderate im Bereich der kommunalen Sprach- und Kulturmittlung erkennen. Gemäß seinem Plädoyer für eine Ausdehnung des dolmetschwissenschaftlichen Erkenntnisinteresses auf die 'Dritte Welt' des Dolmetschens macht Pöchhacker das Kommunaldolmetschen zum Gegenstand seiner in drei Kapiteln vorgelegten empirischen Untersuchungen - zum Dolmetschbedarf Wiener Krankenhäuser und dessen Deckung, zu Anforderungs- und Rollenprofilen für DolmetscherInnen im kommunalen Bereich sowie zur derzeitigen Praxis des 'Sprachmittelns' im Krankenhaus unter Einsatz von Reinigungskräften und Kindern anhand zweier diskursanalytischer Fallstudien aus dem Bereich der Therapie. 348 pp. Deutsch. Codice articolo 9783860572467

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 49,50
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 11,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Pöchhacker, Franz
Editore: Stauffenburg Verlag, 2001
ISBN 10: 3860572466 ISBN 13: 9783860572467
Antico o usato Brossura

Da: GreatBookPricesUK, Woodford Green, Regno Unito

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: As New. Unread book in perfect condition. Codice articolo 7546319

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 45,18
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 17,29
Da: Regno Unito a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Franz Pöchhacker
Editore: Stauffenburg, 2001
ISBN 10: 3860572466 ISBN 13: 9783860572467
Nuovo Taschenbuch

Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware - Dolmetschen als vielgestaltiges, Jahrtausende altes Phänomen zu analysieren und als Gegenstand einer integrativ verstandenen Dolmetschwissenschaft zu bestimmen ist das Grundanliegen, dem der theoretische Teil dieses Buches gewidmet ist. Franz Pöchhacker versucht dabei zum ersten Mal, die gesellschaftliche Funktion des Dolmetschens in seiner historischen und seiner aktuellen Ausprägung ganzheitlich zu erfassen, ohne eine bestimmte Form oder Professionalisierungsstufe des Dolmetschens dominant zu setzen. Auf dieser begrifflichen Grundlage läßt sein auf soziologische Daten gestütztes Zustandsbild der Dolmetschwissenschaft als Disziplin bedeutende Forschungsdesiderate im Bereich der kommunalen Sprach- und Kulturmittlung erkennen. Gemäß seinem Plädoyer für eine Ausdehnung des dolmetschwissenschaftlichen Erkenntnisinteresses auf die 'Dritte Welt' des Dolmetschens macht Pöchhacker das Kommunaldolmetschen zum Gegenstand seiner in drei Kapiteln vorgelegten empirischen Untersuchungen - zum Dolmetschbedarf Wiener Krankenhäuser und dessen Deckung, zu Anforderungs- und Rollenprofilen für DolmetscherInnen im kommunalen Bereich sowie zur derzeitigen Praxis des 'Sprachmittelns' im Krankenhaus unter Einsatz von Reinigungskräften und Kindern anhand zweier diskursanalytischer Fallstudien aus dem Bereich der Therapie. Codice articolo 9783860572467

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 49,50
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 14,99
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Franz Pöchhacker
ISBN 10: 3860572466 ISBN 13: 9783860572467
Nuovo Taschenbuch

Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Dolmetschen als vielgestaltiges, Jahrtausende altes Phänomen zu analysieren und als Gegenstand einer integrativ verstandenen Dolmetschwissenschaft zu bestimmen ist das Grundanliegen, dem der theoretische Teil dieses Buches gewidmet ist. Franz Pöchhacker versucht dabei zum ersten Mal, die gesellschaftliche Funktion des Dolmetschens in seiner historischen und seiner aktuellen Ausprägung ganzheitlich zu erfassen, ohne eine bestimmte Form oder Professionalisierungsstufe des Dolmetschens dominant zu setzen. Auf dieser begrifflichen Grundlage läßt sein auf soziologische Daten gestütztes Zustandsbild der Dolmetschwissenschaft als Disziplin bedeutende Forschungsdesiderate im Bereich der kommunalen Sprach- und Kulturmittlung erkennen. Gemäß seinem Plädoyer für eine Ausdehnung des dolmetschwissenschaftlichen Erkenntnisinteresses auf die 'Dritte Welt' des Dolmetschens macht Pöchhacker das Kommunaldolmetschen zum Gegenstand seiner in drei Kapiteln vorgelegten empirischen Untersuchungen - zum Dolmetschbedarf Wiener Krankenhäuser und dessen Deckung, zu Anforderungs- und Rollenprofilen für DolmetscherInnen im kommunalen Bereich sowie zur derzeitigen Praxis des 'Sprachmittelns' im Krankenhaus unter Einsatz von Reinigungskräften und Kindern anhand zweier diskursanalytischer Fallstudien aus dem Bereich der Therapie.Stauffenburg Verlag, August-Bebel-Straße 17, 72072 Tübingen 336 pp. Deutsch. Codice articolo 9783860572467

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 49,50
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 15,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Vedi altre 5 copie di questo libro

Vedi tutti i risultati per questo libro