"Selberlebensbeschreibung" ist ein von Jean Paul verfasstes autobiografisches Fragment, welches nach seinem Tode im Jahr 1826 von seinem Freund Christian Otto herausgegeben wurde. Paul beschreibt darin seine Kindheit in der ländlichen Idylle des Pfarrdorfes Joditz. Obwohl er nur wenige Lebensjahre umfasst und bereits mit dem Beginn der Schulzeit abbricht, liefert der Text zahlreiche Anhaltspunkte für die Charakterisierung Jean Pauls und enthält viele Motive, die sich auch im späteren Werk des Schriftstellers wiederfinden lassen. "Es war im Jahr 1763, wo der Hubertsburger Friede zur Welt kam und gegenwärtiger Professor der Geschichte von sich; – und zwar in dem Monate, wo mit ihm noch die gelbe und graue Bachstelze, das Rotkehlchen, der Kranich, der Rohrammer und mehre Schnepfen und Sumpfvögel anlangten, nämlich im März; – und zwar an dem Monattage, wo, falls Blüten auf seine Wiege zu streuen waren, gerade dazu das Scharbock- oder Löffelkraut und die Zitterpappel in Blüte traten, desgleichen der Ackerehrenpreis oder Hühnerbissdarm, nämlich am 21. März; – und zwar in der frühesten frischesten Tagzeit, nämlich am Morgen um 1½ Uhr; was aber alles krönt, war, dass der Anfang seines Lebens zugleich der des damaligen Lenzes war."
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 7,95 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiEUR 11,00 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: buecher-stapel, Kyritz, Germania
Softcover. Condizione: sehr gut. leichte Gebrauchsspuren am Einband und Schnitt, ohne SU, Taschenbuch, 88 Seiten, Format: 18,8 x 11,8 x 0,8cm. Buch. Codice articolo 35396
Quantità: 1 disponibili
Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -'Selberlebensbeschreibung' ist ein von Jean Paul verfasstes autobiografisches Fragment, welches nach seinem Tode im Jahr 1826 von seinem Freund Christian Otto herausgegeben wurde. Paul beschreibt darin seine Kindheit in der l¿lichen Idylle des Pfarrdorfes Joditz. Obwohl er nur wenige Lebensjahre umfasst und bereits mit dem Beginn der Schulzeit abbricht, liefert der Text zahlreiche Anhaltspunkte f¿r die Charakterisierung Jean Pauls und enth¿ viele Motive, die sich auch im sp¿ren Werk des Schriftstellers wiederfinden lassen. -- 'Es war im Jahr 1763, wo der Hubertsburger Friede zur Welt kam und gegenw¿iger Professor der Geschichte von sich; ¿ und zwar in dem Monate, wo mit ihm noch die gelbe und graue Bachstelze, das Rotkehlchen, der Kranich, der Rohrammer und mehre Schnepfen und Sumpfv¿gel anlangten, n¿ich im M¿; ¿ und zwar an dem Monattage, wo, falls Bl¿ten auf seine Wiege zu streuen waren, gerade dazu das Scharbock- oder L¿ffelkraut und die Zitterpappel in Bl¿te traten, desgleichen der Ackerehrenpreis oder H¿hnerbissdarm, n¿ich am 21. M¿; ¿ und zwar in der fr¿hesten frischesten Tagzeit, n¿ich am Morgen um 1¿ Uhr; was aber alles kr¿nt, war, dass der Anfang seines Lebens zugleich der des damaligen Lenzes war.' 88 pp. Deutsch. Codice articolo 9783862674916
Quantità: 2 disponibili
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - 'Selberlebensbeschreibung' ist ein von Jean Paul verfasstes autobiografisches Fragment, welches nach seinem Tode im Jahr 1826 von seinem Freund Christian Otto herausgegeben wurde. Paul beschreibt darin seine Kindheit in der l¿lichen Idylle des Pfarrdorfes Joditz. Obwohl er nur wenige Lebensjahre umfasst und bereits mit dem Beginn der Schulzeit abbricht, liefert der Text zahlreiche Anhaltspunkte f¿r die Charakterisierung Jean Pauls und enth¿ viele Motive, die sich auch im sp¿ren Werk des Schriftstellers wiederfinden lassen. -- 'Es war im Jahr 1763, wo der Hubertsburger Friede zur Welt kam und gegenw¿iger Professor der Geschichte von sich; ¿ und zwar in dem Monate, wo mit ihm noch die gelbe und graue Bachstelze, das Rotkehlchen, der Kranich, der Rohrammer und mehre Schnepfen und Sumpfv¿gel anlangten, n¿ich im M¿; ¿ und zwar an dem Monattage, wo, falls Bl¿ten auf seine Wiege zu streuen waren, gerade dazu das Scharbock- oder L¿ffelkraut und die Zitterpappel in Bl¿te traten, desgleichen der Ackerehrenpreis oder H¿hnerbissdarm, n¿ich am 21. M¿; ¿ und zwar in der fr¿hesten frischesten Tagzeit, n¿ich am Morgen um 1¿ Uhr; was aber alles kr¿nt, war, dass der Anfang seines Lebens zugleich der des damaligen Lenzes war.'. Codice articolo 9783862674916
Quantità: 1 disponibili
Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware -'Selberlebensbeschreibung' ist ein von Jean Paul verfasstes autobiografisches Fragment, welches nach seinem Tode im Jahr 1826 von seinem Freund Christian Otto herausgegeben wurde. Paul beschreibt darin seine Kindheit in der l¿lichen Idylle des Pfarrdorfes Joditz. Obwohl er nur wenige Lebensjahre umfasst und bereits mit dem Beginn der Schulzeit abbricht, liefert der Text zahlreiche Anhaltspunkte f¿r die Charakterisierung Jean Pauls und enth¿ viele Motive, die sich auch im sp¿ren Werk des Schriftstellers wiederfinden lassen. -- 'Es war im Jahr 1763, wo der Hubertsburger Friede zur Welt kam und gegenw¿iger Professor der Geschichte von sich; ¿ und zwar in dem Monate, wo mit ihm noch die gelbe und graue Bachstelze, das Rotkehlchen, der Kranich, der Rohrammer und mehre Schnepfen und Sumpfv¿gel anlangten, n¿ich im M¿; ¿ und zwar an dem Monattage, wo, falls Bl¿ten auf seine Wiege zu streuen waren, gerade dazu das Scharbock- oder L¿ffelkraut und die Zitterpappel in Bl¿te traten, desgleichen der Ackerehrenpreis oder H¿hnerbissdarm, n¿ich am 21. M¿; ¿ und zwar in der fr¿hesten frischesten Tagzeit, n¿ich am Morgen um 1¿ Uhr; was aber alles kr¿nt, war, dass der Anfang seines Lebens zugleich der des damaligen Lenzes war.'Europäischer Literaturvlg, Beymestraße 13a, 12167 Berlin 88 pp. Deutsch. Codice articolo 9783862674916
Quantità: 1 disponibili
Da: preigu, Osnabrück, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Selberlebensbeschreibung | Jean Paul | Taschenbuch | 88 S. | Deutsch | 2021 | Europäischer Literaturverlag | EAN 9783862674916 | Verantwortliche Person für die EU: Europäischer Literaturvlg, Beymestr. 13a, 12167 Berlin, neumann[at]elv-verlag[dot]de | Anbieter: preigu. Codice articolo 106873173
Quantità: 5 disponibili