Als Peter Huth, 33, an einem Sommermorgen erwacht, liegt eine tonnenschwere Granitplatte auf seinem Oberkörper, seine Lunge fühlt sich an wie eine zusammengepresste Papiertüte, sein linker Arm steht vor Schmerz in Flammen, und er hat noch etwa eine Stunde zu leben. In einer Notoperation wird er gerettet. Die Diagnose: Herzinfarkt. Der Klinikaufenthalt ist nicht unangenehm, es gibt eine Menge höchst wirkungsvoller Drogen kostenlos und legal, danach folgen mehrere Wochen in einer Rehabilitationsklinik an der Ostsee. Huth lernt zahlreiche Rentner kennen und hat viel Zeit, ein Zustand, der ihm fremd ist und mit dem er zunächst kaum etwas anfangen kann. Sein Leben verlief typisch für Herzinfarkt-Patienten: Ehrgeizig und talentiert beginnt er eine Journalistenkarriere und wird mit Anfang dreißig Redaktionschef der auflagenstärksten deutschen Zeitung. Ein hoch dotierter Job mit hohem Erfolgsdruck. Huth arbeitet wie ein Besessener und lebt auch in seiner knapp bemessenen Freizeit eher ungesund. Panikattacken und Schwindelanfälle sind erste Vorzeichen einer Krise, die nicht nur körperliche Ursachen hat. Auf der Intensivstation fragt er sich zum erstenmal: Warum ich? Und was jetzt? Er zieht Bilanz, findet Alarmsignale, die er ignoriert und Chancen, die er vergeben hat. Er weiß, dass er eigentlich alles ändern müsste. Aber vieles ist eben nicht so einfach zu ändern.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Peter Huth, geboren 1969 in Kleve, volontierte beim «Mitteldeutschen Express» in Halle/Saale, arbeitete später als Reporter. Er wurde 2008 Chefredakteur der »B.Z.« und 2017 Chefredakteur der »Welt am Sonntag«.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 12,00 per la spedizione da Germania a U.S.A.
Destinazione, tempi e costiDa: Der Bücherhof, Helmbrechts, Germania
OPBd. Condizione: gut. etwas bestossen, sauberes Exemplar Deutsch 123 pages. 8. Codice articolo 143662
Quantità: 1 disponibili
Da: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Germania
Opd.m.OU. 1. Aufl. 123 S. ; 21 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 594. Codice articolo 90000
Quantità: 1 disponibili
Da: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Austria
Condizione: Gut. 1. Aufl., Erstauflage, EA. 123 S. , 21 cm Schutzumschlag, guter ZUstand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 8° , Pp., Hardcover/Pappeinband. Codice articolo 233343
Quantità: 1 disponibili
Da: Sammlerantiquariat, Krukow, Germania
Hardcover. Condizione: Sehr gut. Condizione sovraccoperta: Schutzumschlag: Sehr gut. ISBN 3871344818 - Hardcover Einband im Taschenbuchformat sehr guter Zustand - Schutzumschlag sehr guter Zustand - Erscheinungsjahr: 2003 - Buch mit 125 Seiten. Index: 166 0.0. Codice articolo 168566
Quantità: 1 disponibili
Da: CSG Onlinebuch GMBH, Darmstadt, Germania
Gebundene Ausgabe. Condizione: Wie neu. Gebraucht - Wie neu -Als Peter Huth, 33, an einem Sommermorgen erwacht, liegt eine tonnenschwere Granitplatte auf seinem Oberkörper, seine Lunge fühlt sich an wie eine zusammengepresste Papiertüte, sein linker Arm steht vor Schmerz in Flammen, und er hat noch etwa eine Stunde zu leben. In einer Notoperation wird er gerettet. Die Diagnose: Herzinfarkt. Der Klinikaufenthalt ist nicht unangenehm, es gibt eine Menge höchst wirkungsvoller Drogen kostenlos und legal, danach folgen mehrere Wochen in einer Rehabilitationsklinik an der Ostsee. Huth lernt zahlreiche Rentner kennen und hat viel Zeit, ein Zustand, der ihm fremd ist und mit dem er zunächst kaum etwas anfangen kann. Sein Leben verlief typisch für Herzinfarkt-Patienten: Ehrgeizig und talentiert beginnt er eine Journalistenkarriere und wird mit Anfang dreißig Redaktionschef der auflagenstärksten deutschen Zeitung. Ein hoch dotierter Job mit hohem Erfolgsdruck. Huth arbeitet wie ein Besessener und lebt auch in seiner knapp bemessenen Freizeit eher ungesund. Panikattacken und Schwindelanfälle sind erste Vorzeichen einer Krise, die nicht nur körperliche Ursachen hat. Auf der Intensivstation fragt er sich zum erstenmal: Warum ich Und was jetzt Er zieht Bilanz, findet Alarmsignale, die er ignoriert und Chancen, die er vergeben hat. Er weiß, dass er eigentlich alles ändern müsste. Aber vieles ist eben nicht so einfach zu ändern. Codice articolo 66069
Quantità: 2 disponibili
Da: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Germania
1. Aufl. Rowohlt, Bln., 2003. 123 S., Pbd.U.---- Sehr gutes Exemplar - 750 Gramm. Codice articolo 2d4425
Quantità: 1 disponibili
Da: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Germania
22 x 15. 123 Seiten. OPb. Ordnungsgemäß aus Bundeswehrbeständen ausgesondert (Stempel, Rückenschild). Sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400. Codice articolo 101851
Quantità: 1 disponibili
Da: medimops, Berlin, Germania
Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M03871344818-G
Quantità: 2 disponibili
Da: Versandantiquariat Ursula Ingenhoff, Bergisch Gladbach, Germania
Gebundene Ausgabe. Condizione: Sehr gut. 1. Auflage,. 128 S. Signiert! Vom Verfasser Peter Huth auf Titelblatt handsigniertes und datiertes Exemplar mit personalisierter Widmung, minimale Lagerspuren, Originalschutzumschlag, dieser minimalst bestoßen, innen absolut neuwertig 1/0 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300. Codice articolo 21023
Quantità: 1 disponibili