Der Roman Effi Briest wurde als Zweiteiler 1894/95 in der Deutschen Rundschau veröffentlicht. Als Vorbild für die Handlung, griff Fontane eine Ehetragödie auf, die in den 1880er-Jahren für großes Aufsehen sorgte, und verwebt die realen Persönlichkeiten mit seinen fiktiven Charakteren. Am Anfang der Geschichte steht die Verlobung zwischen Baron von Innstetten, einem Freund der Familie von Briest, und deren Tochter Effi. Diese folgt dem mehr als zwanzig Jahre Älteren nach Kessin, obwohl sie Innstetten nicht liebt, und beginnt, von ihrem Mann oft allein gelassen, sich zu langweilen. Trotz eines gemeinsamen Kindes verfestigt sich die Beziehung zwischen den Eheleuten nicht und Effi beginnt eine Liebesbeziehung mit dem Bezirkskommandanten Crampas. Das Verhältnis bleibt ohne Leidenschaft und so kann Effi es leicht beenden, als sie mit ihrem Mann nach Berlin ziehen soll. Dort verlebt sie ruhige und harmonische Jahre, bis Innstetten Briefe findet, die das Verhältnis zwischen Effi und Crampas enthüllen. Nach einem Duell mit dem Nebenbuhler, aus dem Innstetten als Sieger hervorgeht, lässt er sich von Effi scheiden und behält das Kind bei sich. Als Effi die inzwischen Zehnjährige zufällig trifft und bemerkt, dass sie sich völlig entfremdet haben, erleidet sie einen Zusammenbruch und stirbt bei ihren Eltern. Der Roman wird von Thomas Mann als modernstes Werk, das am deutlichsten über die bürgerlich realistische Epoche hinaus in die Zukunft weist , beschrieben. Er wurde mehrmals verfilmt, zuletzt 2009 mit Julia Jentsch in der Hauptrolle. Analysiert und interpretiert mit Textverweisen auf dieses Hamburger Leseheft wird "Effi Briest" in Königs Erläuterungen, Bd. 253, C. Bange Verlag.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 3,99 per la spedizione da Repubblica Ceca a Italia
Destinazione, tempi e costiEUR 2,32 per la spedizione da Regno Unito a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: Bookbot, Prague, Repubblica Ceca
Softcover. Condizione: Fair. Beschriftungen / Markierungen; Leichte Risse. Der Roman ,Effi Briest" erschien 1894/95 in der ,Deutschen Rundschau" und basiert auf einer Ehetragodie aus den 1880er-Jahren, die Fontane mit fiktiven Charakteren verknupft. Die Geschichte beginnt mit der Verlobung von Effi, der Tochter von Briest, und Baron von Innstetten, einem Freund der Familie. Obwohl Effi Innstetten nicht liebt, folgt sie ihm nach Kessin, wo sie oft allein gelassen wird und sich langweilt. Ihre Beziehung bleibt trotz eines gemeinsamen Kindes distanziert, und Effi beginnt eine leidenschaftslose Affare mit dem Bezirkskommandanten Crampas. Als sie nach Berlin ziehen, endet die Beziehung zu Crampas ohne Schwierigkeiten. Doch als Innstetten Briefe findet, die das Verhaltnis offenbaren, kommt es zu einem Duell mit Crampas, das Innstetten gewinnt. Er lasst sich von Effi scheiden und behalt das Kind. Bei einer zufalligen Begegnung mit ihrer mittlerweile entfremdeten Tochter erleidet Effi einen Zusammenbruch und stirbt bei ihren Eltern. Thomas Mann beschreibt den Roman als ,modernstes Werk, das am deutlichsten uber die burgerlich realistische Epoche hinaus in die Zukunft weist". Codice articolo 0b778979-f409-4de2-b4ee-794b8e1f2723
Quantità: 1 disponibili
Da: Bookbot, Prague, Repubblica Ceca
Softcover. Condizione: Fine. Leichte Risse; Gebogener Buchrucken. Der Roman ,Effi Briest" erschien 1894/95 in der ,Deutschen Rundschau" und basiert auf einer Ehetragodie aus den 1880er-Jahren, die Fontane mit fiktiven Charakteren verknupft. Die Geschichte beginnt mit der Verlobung von Effi, der Tochter von Briest, und Baron von Innstetten, einem Freund der Familie. Obwohl Effi Innstetten nicht liebt, folgt sie ihm nach Kessin, wo sie oft allein gelassen wird und sich langweilt. Ihre Beziehung bleibt trotz eines gemeinsamen Kindes distanziert, und Effi beginnt eine leidenschaftslose Affare mit dem Bezirkskommandanten Crampas. Als sie nach Berlin ziehen, endet die Beziehung zu Crampas ohne Schwierigkeiten. Doch als Innstetten Briefe findet, die das Verhaltnis offenbaren, kommt es zu einem Duell mit Crampas, das Innstetten gewinnt. Er lasst sich von Effi scheiden und behalt das Kind. Bei einer zufalligen Begegnung mit ihrer mittlerweile entfremdeten Tochter erleidet Effi einen Zusammenbruch und stirbt bei ihren Eltern. Thomas Mann beschreibt den Roman als ,modernstes Werk, das am deutlichsten uber die burgerlich realistische Epoche hinaus in die Zukunft weist". Codice articolo 68116c3a-bbf5-4ae4-acbf-88099c7ca987
Quantità: 2 disponibili
Da: Bookbot, Prague, Repubblica Ceca
Softcover. Condizione: As New. Leichte Abnutzungen. Der Roman ,Effi Briest" erschien 1894/95 in der ,Deutschen Rundschau" und basiert auf einer Ehetragodie aus den 1880er-Jahren, die Fontane mit fiktiven Charakteren verknupft. Die Geschichte beginnt mit der Verlobung von Effi, der Tochter von Briest, und Baron von Innstetten, einem Freund der Familie. Obwohl Effi Innstetten nicht liebt, folgt sie ihm nach Kessin, wo sie oft allein gelassen wird und sich langweilt. Ihre Beziehung bleibt trotz eines gemeinsamen Kindes distanziert, und Effi beginnt eine leidenschaftslose Affare mit dem Bezirkskommandanten Crampas. Als sie nach Berlin ziehen, endet die Beziehung zu Crampas ohne Schwierigkeiten. Doch als Innstetten Briefe findet, die das Verhaltnis offenbaren, kommt es zu einem Duell mit Crampas, das Innstetten gewinnt. Er lasst sich von Effi scheiden und behalt das Kind. Bei einer zufalligen Begegnung mit ihrer mittlerweile entfremdeten Tochter erleidet Effi einen Zusammenbruch und stirbt bei ihren Eltern. Thomas Mann beschreibt den Roman als ,modernstes Werk, das am deutlichsten uber die burgerlich realistische Epoche hinaus in die Zukunft weist". Codice articolo e29e3cbe-79f5-4ee4-b253-3ac7c8e48e4f
Quantità: 2 disponibili
Da: medimops, Berlin, Germania
Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M03872911708-G
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: medimops, Berlin, Germania
Condizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M03872911708-V
Quantità: 14 disponibili
Da: medimops, Berlin, Germania
Condizione: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Codice articolo M03872911708-B
Quantità: 1 disponibili
Da: Rarewaves.com UK, London, Regno Unito
Paperback. Condizione: New. Codice articolo LU-9783872911704
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: Rarewaves.com USA, London, LONDO, Regno Unito
Paperback. Condizione: New. Codice articolo LU-9783872911704
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germania
kart. Condizione: Befriedigend. Ungekürzter Text. 261 S. ; 21 cm Kanten etwas berieben / bestossen, Besitzeintrag, Anstreichungen / Notizen, Textmarkierungen, /// Standort Wimregal HAA-351565 ISBN 9783872911704 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 212. Codice articolo 253684
Quantità: 1 disponibili
Da: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germania
Broschur. Condizione: Befriedigend. 264 Kanten etwas berieben / bestossen, Eselsohr an Deckel, papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal HAA-23311 ISBN 3872911708 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 218. Codice articolo 180055
Quantità: 1 disponibili