Articoli correlati a Revolution

Kunzru, Hari Revolution ISBN 13: 9783896673848

Revolution - Rilegato

 
9783896673848: Revolution

Sinossi

Sorgsam hat er sich eine bürgerliche Gegenwart geschaffen – dann holt ihn seine radikale Vergangenheit ein

Niemand weiß, dass Michael Frame früher der militanten Linken angehört hat, nicht einmal seine Ehefrau Miranda. Als er in einer Passantin seine große Liebe und ehemalige Genossin Anna, die er Jahrzehnte lang für tot gehalten hat, wiederzuerkennen glaubt, gerät sein beschauliches Leben ins Wanken und Michael muss sich seiner radikalen Vergangenheit stellen. Ein Spiegel linker Geschichte zum 40. Jahrestag der Studentenbewegung.

In der flirrenden Mittagshitze eines kleinen Dorfes in Südfrankreich wird Michael Frame von seiner Vergangenheit eingeholt: In einer Passantin glaubt er Anna wiederzuerkennen, seine Geliebte und Genossin aus der Londoner militanten Szene der 1960er und 1970er Jahre – vermeintlich ums Leben gekommen bei einem Terroranschlag vor über zwanzig Jahren.
Als Michael wieder zurück in England ist, taucht auch noch Miles auf, der Fotograf und Dokumentarfilmer aus den Zeiten der Hausbesetzungen im Londoner East End und der Demonstrationen gegen den Vietnamkrieg. Er drängt sich in Michaels Leben und bedroht mit seinen Anspielungen auf Michaels politische Zeit dessen heile Welt. Michael hofft aber, von Miles etwas über Anna zu erfahren. Doch der arbeitet mittlerweile für die Regierung und hat andere Pläne – er erpresst Michael mit seiner radikalen Vergangenheit.
Michael bleibt nur die Flucht. Er steigt in den BMW seiner ahnungslosen Ehefrau und steuert erneut das kleine Dorf in Südfrankreich an, auf der Suche nach Anna. Bald wird klar, dass Michael Frame nicht sein richtiger Name ist und dass er vor vielen Jahren einen Verrat begangen hat, der ihn bis heute verfolgt …

Topaktuelles Thema: 40 Jahre »1968«. - Spannend wie ein Spionagethriller und brillant erzählt.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Informazioni sull?autore

Hari Kunzru wurde 1969 als Sohn einer Engländerin und eines Inders geboren. Er lebt in London und schreibt für zahlreiche Zeitungen und Magazine wie "The Economist", "The Guardian", "London Review of Books" und ist Redakteur des online-Kulturmagazins "Mute". Für seinen international gefeierten Debütroman "Die Farben der Welt" erhielt er den Somerset Maugham Award und eine Platzierung auf der renommierten Granta's List für Schriftsteller unter 40.

Estratto. © Ristampato con autorizzazione. Tutti i diritti riservati.

Draußen, auf dem Rasen im Garten, schrauben die Arbeiter vom Zeltverleih das Aluminiumgestänge zusammen. Sie sind laut und machen Witze, werfen sich über das blütenübersäte Rasenstück unter dem Baum hinweg theatralisch Bolzen und Klammern zu. Der Baum ist alt, höher als das Haus, und das Obst zerplatzt, wenn es im Herbst auf den Boden fällt. Wir hätten ihn umhacken lassen sollen, denke ich. Die Männer sehen glücklich aus. Vielleicht, weil sie in einer Atmosphäre arbeiten, die von dauernder Partyvorfreude geprägt ist. Vielleicht steckt die Feierlaune sie an. Das Geheimnis des guten Lebens: Zelte aufstellen.
Es befinden sich noch andere Leute draußen. Angestellte des Cateringservice, ein Fahrer; alle bereiten die große Fete vor. Miranda ist weggefahren, um irgendetwas zu besorgen, Girlanden oder Blumen oder Tischkarten. Einmal solle ich im Mittelpunkt des Interesses stehen, hat sie gesagt. Sie wusste, dass mir das nicht passt, aber jeder sollte die Gelegenheit erhalten, mir zum Fünfzigsten alles Gute zu wünschen. Jeder, dachte ich. Jeder? Eigentlich sind es ihre Freunde, aber ich wusste ja, dass sie es nett meinte. Und plötzlich freute ich mich auf die Party. Lange Zeit, mehr als mein halbes Leben, wenn man es so betrachten will, habe ich größere Menschenansammlungen gemieden. Es war mir zur Natur, zu einem Teil meiner Persönlichkeit geworden. Allerdings habe ich im Laufe der letzten paar Jahre meine Deckung nach und nach etwas aufgegeben. Was »karmamäßig« (wie Miranda arglos sagen würde) anscheinend ein Fehler gewesen ist.
Ich wende den Blick vom Fenster ab. Das Arbeitszimmer hat sich durch Miles' Besuch verwandelt. Es ist, als hätte er den Raum in Klammern gesetzt. Den Eichenschreibtisch, der mit Kalkulationstabellen und Berichten zugemüllt ist, die Bücherregale. Sogar der ramponierte graue Aktenschrank hat ein provisorisches, unwirkliches Aussehen angenommen. Die Partyvorbereitungen draußen, die, da habe ich keinen Zweifel, Mirandas Denken vollkommen in Anspruch nehmen, kommen mir vor, als fänden sie im Fernsehen statt, als wären sie eine Szene aus einer dieser Vorabendserien, in denen betuchte Vorstädter ihr Leben mit ein klein wenig hohlem Kitzel aufpeppen; Lovestory oder Mystery.
Neben dem Metallgestänge breiten die Arbeiter eine weiße Plane aus. Ich sitze regungslos da, will die Atmosphäre des Raums, die Struktur des Lebens, das ich in ihm gelebt habe, nicht stören. Miranda kommt bald zurück. Was sage ich ihr? Was kann ich sagen?
Im Flur Stimmen. Nicht die von Miranda oder Sam, noch nicht. Ich öffne die Tür des Arbeitszimmers und stehe vor zwei jungen Burschen, die Haare ganz Gel und Lack, die Teile einer Musikanlage tragen. Sie fragen, wo die hinsollen, und ich höre mich, wie ich ihnen den Weg beschreibe, wie ich mich durch eine Serie überdrehter Kadenzen hindurchmoduliere. Ganz der höfliche Gastgeber, das Geburtstagskind, seine Maske unter dem Druck noch mehr oder weniger intakt.
Ich muss einen kühlen Kopf bewahren. Es ist schon vorbei. Nichts - das Haus, meine Familie, diese lächerliche Party - existiert noch. Dieses Eingeständnis bedeutet nicht, dass ich weiß, was ich als Nächstes tun soll. Selbst wenn ich mich dazu entschließe, nichts zu tun, wird das die Enthüllung der Ereignisse nicht aufhalten, und schon sehr bald, binnen Tagen oder gar Stunden, wird mein Leben hier zu Ende sein. Im Wohnzimmer hängt ein Foto von Miranda, das ich an einem kalten Wochenende während eines Spaziergangs an der Küste von Norfolk aufgenommen habe. Sie steht mit dem Rücken zur Kamera und schaut hinaus aufs Meer. Das Licht fällt direkt ins Objektiv, sie ist kaum mehr als eine Silhouette: klobige Stiefel, schmale Schultern, die in irgendwas Ethnomäßiges gehüllt sind, im Wind wehendes Haar. Aus irgendeinem Grund ist es dieses Bild, das mir einfällt: die zerbrechliche, romantische Miranda, nicht die Organisatorin von Frühstücksbesprechungen, die Empfängerin von Auszeichnungen der örtlichen Handelskammer, nicht die Miranda der letzten Jahre. Bald wird eine Welle über ihr zusammenschlagen: die Polizei, vielleicht die Medien. Wie wird sie damit fertig werden? Ich wünschte, ich könnte zuversichtlich sein, aber Miranda ist nicht der Mensch, der mit der Unberechenbarkeit der Welt gut umgehen kann. Sie hat immer hart gegen den Zufall gekämpft, mit allem, was der Schreibwarenhandel zu bieten hat: einem kleinen Arsenal aus Notizbüchern, Terminkalendern und Wandplanern voller farbiger Sternchen. Arme Miranda, noch so viele Post-its werden nicht abwenden können, was dir zustoßen wird. Du bist vollkommen unvorbereitet.
Die Treppenstufen knarzen, als ich ins Schlafzimmer hinaufgehe. In der Tür muss ich den Kopf einziehen. Die niedrigen Decken und engen Flure der kleinen Häuser auf dem Land habe ich nie als heimelig empfunden, zumindest nicht uneingeschränkt. Sie sind auf die kleine Statur schlecht ernährter Menschen zugeschnitten, eine Architektur der Not und des Mangels. Natürlich habe ich das Miranda nie gesagt. Ihr gefallen verzogene Wände und knarzende Bodendielen. Ich glaube, sie würde am liebsten vergessen, dass sie in eine Industriegesellschaft hineingeboren wurde. Ich kann das nicht, zumindest nicht so. Diese Art von Mystifizierung habe ich immer für falsch gehalten. Sie ist dermaßen unlogisch. Ein Leben auf dem Land, aber voll vernetzt, mit fließend Wasser und Antibiotika. Das Hirngespinst reicher Leute.
Aber es ist unser Haus, oder besser Mirandas Haus, das Haus, in dem ich mit ihr leben durfte und von dem sie immer wollte, dass ich es genauso liebe wie sie. Mir fällt auf, dass ich die Fäuste geballt habe, während ich dastehe und wütend die William-Morris-Tapete und die Patchworkkissen auf dem Sessel anstarre. An dem Eichenbalken über unserem Bett hängt ein Traumfänger. Ich ziehe daran, bis die Schnur reißt. Das wollte ich schon lange tun. Was für ein absurdes, deplatziertes Ding. Unser Haus ist voll von solchen Objekten - kleinen handgemachten, spirituellen Stammesnippsachen, die uns langsam Mirandas Wunschtraumzukunft von ländlicher Harmonie näherbringen sollten. Kornpüppchen, alte Glasflaschen und Drucke mit Heilkräutern, unter denen in geschwungenen Lettern Zitate von Culpeper stehen. »Nur aus Geldgier betrügen sie dich und wollen dir weismachen, das seien Tränen, was die Mohnblumen weinen.« Und das außerhalb des Badezimmers. Culpeper ist Natürlichkeit, und Natürlichkeit ist die wehende Fahne, mit der Miranda der Welt entgegentritt, das Banner, das für Rechtschaffenheit und Wahrheit steht.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Compra usato

Condizioni: buono
MEx. TitelRevolution : Roman /...
Visualizza questo articolo

EUR 7,00 per la spedizione da Germania a Italia

Destinazione, tempi e costi

Risultati della ricerca per Revolution

Immagini fornite dal venditore

Kunzru, Hari
Editore: Blessing, Karl, 2008
ISBN 10: 389667384X ISBN 13: 9783896673848
Antico o usato Rilegato

Da: Versandantiquariat Jena, Jena, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Hardcover. Condizione: leichte Gebrauchsspuren. MEx. TitelRevolution : Roman / Hari Kunzru. Aus dem Engl. von Wolfgang Müller Person(en)Kunzru, Hari (Verfasser) Werk(e)My revolutions (dt.) Ausgabe1. Aufl. VerlagMünchen : Blessing Zeitliche EinordnungErscheinungsdatum: 2008 Umfang/Format415 S. ; 22 cm ISBN/Einband/Preis978-3-89667-384-8 Pp. : EUR 19.95 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 34.90 EAN9783896673848 Sprache(n)Deutsch (ger), Originalsprache(n): Englisch (eng) SchlagwörterFrankreich (Süd) ; Briten ; Vergangenheitsbewältigung ; Hausbesetzung ; Terrorismus ; Belletristische Darstellung Sachgruppe(n)820 Englische Literatur ; B Belletristik In deutscher Sprache. 416 pages. 215x135 mm. Codice articolo 210018

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 3,00
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 7,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Hari Kunzru
ISBN 10: 389667384X ISBN 13: 9783896673848
Antico o usato Rilegato

Da: medimops, Berlin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M0389667384X-G

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 9,94
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 4,50
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 4 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Hari Kunzru
ISBN 10: 389667384X ISBN 13: 9783896673848
Antico o usato Rilegato

Da: medimops, Berlin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M0389667384X-V

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 10,89
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 4,50
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Hari Kunzru
Editore: Karl Blessing Verlag, 2008
ISBN 10: 389667384X ISBN 13: 9783896673848
Antico o usato Rilegato

Da: artbook-service, Berlin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Gebunden. Condizione: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar; in sehr gutem Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -Sorgsam hat er sich eine bürgerliche Gegenwart geschaffen dann holt ihn seine radikale Vergangenheit einNiemand weiß, dass Michael Frame früher der militanten Linken angehört hat, nicht einmal seine Ehefrau Miranda. Als er in einer Passantin seine große Liebe und ehemalige Genossin Anna, die er Jahrzehnte lang für tot gehalten hat, wiederzuerkennen glaubt, gerät sein beschauliches Leben ins Wanken und Michael muss sich seiner radikalen Vergangenheit stellen. Ein Spiegel linker Geschichte zum 40. Jahrestag der Studentenbewegung.In der flirrenden Mittagshitze eines kleinen Dorfes in Südfrankreich wird Michael Frame von seiner Vergangenheit eingeholt: In einer Passantin glaubt er Anna wiederzuerkennen, seine Geliebte und Genossin aus der Londoner militanten Szene der 1960er und 1970er Jahre vermeintlich ums Leben gekommen bei einem Terroranschlag vor über zwanzig Jahren.Als Michael wieder zurück in England ist, taucht auch noch Miles auf, der Fotograf und Dokumentarfilmer aus den Zeiten der Hausbesetzungen im Londoner East End und der Demonstrationen gegen den Vietnamkrieg. Er drängt sich in Michaels Leben und bedroht mit seinen Anspielungen auf Michaels politische Zeit dessen heile Welt. Michael hofft aber, von Miles etwas über Anna zu erfahren. Doch der arbeitet mittlerweile für die Regierung und hat andere Pläne er erpresst Michael mit seiner radikalen Vergangenheit.Michael bleibt nur die Flucht. Er steigt in den BMW seiner ahnungslosen Ehefrau und steuert erneut das kleine Dorf in Südfrankreich an, auf der Suche nach Anna. Bald wird klar, dass Michael Frame nicht sein richtiger Name ist und dass er vor vielen Jahren einen Verrat begangen hat, der ihn bis heute verfolgt Topaktuelles Thema: 40 Jahre '1968'. - Spannend wie ein Spionagethriller und brillant erzählt. 416 pp. Deutsch. Codice articolo 7068905

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 9,33
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 19,99
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: Più di 20 disponibili

Aggiungi al carrello