Die W3C-Empfehlung "XML Schema" definiert einen Satz nützlicher Regeln, um die Struktur und den Inhalt von XML-Dokumenten formal zu beschreiben und damit u.a. ihre Dokumentation und Validierung zu ermöglichen. Der weithin objektorientierte Ansatz dieser Spezifikationen spiegelt sich in der starken Typisierung der Daten wider, die verglichen mit DTDs die Bindung der Inhalte an Objekte und Programme erleichtert. XML Schema wird daher überall dort eingesetzt, wo es um Datenaustausch oder Prozeßautomatisierung geht. Es ist beispielsweise eine Schlüsselkomponente der Webservice-Spezifikationen wie SOAP und WSDL. Die vielfältigen Möglichkeiten, die XML Schema bietet, haben aber ihren Preis: XML Schema gilt wegen seiner Komplexität als außerordentlich schwierig zu erlernen. Das Buch XML Schema weist den Weg durch den Dschungel der W3C-Empfehlung, erleichtert die Wahl des geeigneten Modellierungsdesigns und gibt nützliche Tips aus der Praxis, verschweigt aber auch die Grenzen und Fallstricke dieser Sprache nicht. Zahlreiche wiederkehrende Beispiele illustrieren das Erklärte. Es wird u.a. gezeigt, wie sich Schema-Typen mit den existierenden Datentypen aus der Programmierung und der Datenbankwelt zusammenbringen lassen oder wie XML Schema und andere Modellierungs-Tools (DTDs, RELAX NG und Schematron) zusammenhängen. Referenzkapitel zu den Elementen und Datentypen von XML Schema sowie ein Glossar runden das Buch ab. Aus dem Inhalt: * Grundlagen der XML Schema-Syntax * Design-Möglichkeiten: flache Schemas, die „Puppe in der Puppe“ und andere Modelle * Einfache und komplexe Datentypen in unterschiedlichem Arbeitskontext * Eingebaute Datentypen * Facetten * Schlüssel, Verweise und Identitätsbedingungen * Design erweiterbarer Schemas
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Eric van der Vlist beschäftigt sich mit XML als unabhängiger Berater, Entwickler und Autor. Er liefert als Redakteur regelmäßig Beiträge für XML.com und xmlhack, betreut die von ihm gegründete Site XMLfr.org und arbeitet an der Spezifikation "Object Oriented XML Schema Languages" des ISO-DSDL-Projekts mit.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 4,50 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: medimops, Berlin, Germania
Condizione: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Codice articolo M03897213451-B
Quantità: 1 disponibili
Da: medimops, Berlin, Germania
Condizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M03897213451-V
Quantità: 2 disponibili
Da: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germania
Condizione: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Codice articolo TK6-029-006
Quantità: 1 disponibili