Articoli correlati a Moderne Managementkonzepte von A-Z: Strategiemodelle,...

Moderne Managementkonzepte von A-Z: Strategiemodelle, Führungsinstrumente, Managementtools - Rilegato

 
9783897492493: Moderne Managementkonzepte von A-Z: Strategiemodelle, Führungsinstrumente, Managementtools

Compra usato

Condizioni: buono
Befriedigend/Good: Durchschnittlich...
Visualizza questo articolo

EUR 4,50 per la spedizione da Germania a Italia

Destinazione, tempi e costi

Risultati della ricerca per Moderne Managementkonzepte von A-Z: Strategiemodelle,...

Foto dell'editore

Walter Simon
Editore: Gabal Verlag Gmbh, 2002
ISBN 10: 3897492490 ISBN 13: 9783897492493
Antico o usato Rilegato

Da: medimops, Berlin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M03897492490-G

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 4,35
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 4,50
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Walter Simon
Editore: Gabal Verlag Gmbh, 2002
ISBN 10: 3897492490 ISBN 13: 9783897492493
Antico o usato Rilegato

Da: medimops, Berlin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M03897492490-V

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 4,35
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 4,50
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Simon, Walter:
Editore: Offenbach : GABAL, 2002
ISBN 10: 3897492490 ISBN 13: 9783897492493
Antico o usato Rilegato

Da: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

23 cm; Pp. Condizione: Gut. 1. 588 S. in gutem Zustand 25678 ISBN 9783897492493 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400. Codice articolo 7004064

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 3,50
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 30,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Walter Simon (Autor)
ISBN 10: 3897492490 ISBN 13: 9783897492493
Antico o usato Rilegato

Da: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Hardcover. Condizione: gut. Auflage: 1 (15. September 2002). Handbuch der modernen Managementkonzepte Balanced Scorecard, Business Reengineering, Change Management, EKS, Lean Management, Shareholder Value, Benchmarking . - immer neue Managementkonzepte überfluten unsere Wirtschaft. Das wachsende Begriffsdickicht trägt dazu bei, das Thema Management nicht nur für Laien immer unübersichtlicher zu machen. Die Entscheidungsträger in Wirtschaft und Gesellschaft sind verunsichert, ob sie das Richtige tun oder Wichtiges unterlassen. Das vorliegende Buch entwirrt das Konzepte- und Begriffsspaghetti. Der Leser erhält in kurzen und prägnanten Kapiteln einen Überblick über die wichtigsten Grundtendenzen und -orientierungen des Managements in der heutigen Zeit sowie dazugehörige Führungsinstrumente. So ist es möglich, die verschiedenen Konzepte für die eigenen Zwecke zu beurteilen und die jeweils geeigneten auszuwählen. Ein Buch, das nicht in den Bücherschrank gehört, sondern in Griffnähe direkt neben den Schreibtisch! Wer blickt noch durch im Dschungel der Strategiekonzepte? Selbst gestandene Manager greifen da gerne mal zum Nachschlagewerk, um die Einzelheiten eines Konzepts oder Modells nachzulesen. Walter Simons Buch schafft den SpagatEs ist akademisch solide und gleichzeitig verständlich geschrieben. Unter seinen 55 Einträgen sind viele Klassiker wie "Shareholder Value" und "Lean Management", aktuelle Konzepte wie "Diversity Management" oder "Hyperwettbewerb", aber auch allgemeinere Stichworte wie Arbeitsrecht, Coaching, Outplacement und Teamwork. Durch die übersichtliche Gliederung mit vielen Zwischenüberschriften und Marginalien erschließen sich die einzelnen Einträge schnell. Das hervorragende Überblickskapitel, das noch einmal den Bogen vom Taylorismus bis hin zu Herzbergs Motivationstheorie spannt, hilft, Theorien und Modelle im Kontext der Denkrichtungen zu sehen und zeitlich einzuordnen. Zwar hat Simon auch Modekonzepte wie die "Lernende Organisation" aufgenommen, doch vieles findet bei ihm keine Gnade. Während er bei den einzelnen Einträgen eher einen nüchtern-objektiven Ton pflegt und die Argumente von Befürwortern und Kritikern gegenüberstellt, macht er in Einführung und Ausblick keinen Hehl aus seiner eigenen Meinung. Vieles ist für ihn "heiße Luft", die verschiedenen Modelle erinnern ihn an den "Markt der Religionen". Sein vernichtendes Fazit " Keine der heutigen Managementlehren wird die nächsten zehn Jahre überdauern." Nach dem heiligen Gral suchenden Führungskräften macht er klar"Es kann keine gültige Management-Universalstrategie geben. Wenn es sie gäbe, würden alle sie anwenden und sie würde sich in ihr Gegenteil verkehren." Neue Managementkonzepte überfluten unsere Wirtschaft. Immer schneller vollzieht sich der Modenwandel. Viele dieser Rezepte erweisen sich bei genauerem Hinsehen als Seifenblase. Kaum wurde das eine Konzept umgesetzt, wird ein neues und angeblich noch besseres angeboten. Mit ihnen wird nicht mehr nur Erfolg, sondern werden Quantensprünge versprochen. Die Konzeptflut wird von einer Begriffslawine begleitet. Sie besteht aus Wortnebel, Schlagwörtern, Anglizismen und Superlativen. Dieses Begriffsdickicht trägt dazu bei, das Thema Management für Laien noch unübersichtlicher zu machen. Die Entscheidungsträger in Wirtschaft und Gesellschaft sind verunsichert, ob sie das Richtige tun oder Wichtiges unterlassen und wollen wissen, welches Konzept das richtige" ist. Das vorliegende Buch entwirrt das Konzeptedickicht und Begriffsspaghetti. Die Leser erhalten einen Überblick über die Grundtendenzen und -orientierungen des Managements in der heutigen Zeit sowie dazugehörige Führungsinstrumente. Das ermöglicht ihnen, die verschiedenen Konzepte für ihre Zwecke zu beurteilen und die richtigen auszuwählen. Sie erkennen, dass im modernen Management kein Entweder-oder, sondern ein Sowohl-als-auch gilt. Die verschiedenen Managementkonzepte und -instrumente, von Business Reengeneering, Systemisches Management, Prozessmanagement usw. werden hier auf wenigen Seiten dargestellt. Ich habe so eine kurze, knappe und verständliche Zusammenschau bisher noch nicht gefunden. Die Beiträge sind so ausführlich, dass man sich unter den Konzepten und Instrumenten noch etwas vorstellen kann, andererseits auch knapp gehalten (ca. 10 Seiten). Hier hat der Autor eine Menge an Recherche und Verdichtungsarbeit geleistet zum Nutzen der Leser. Die Beiträge sind zwar durchaus auch mit einer gewissen theoretischen Fundierung versehen. Wer sich allerdings Systematik oder auch Einordnung in Theoriekonzepte oder "Schulen" wünscht, wird enttäuscht werden. Auch merkt man schon die Vorlieben des Autors, der einzelne Managementkonzepte plastischer und euphorischer darstellt als andere. Ich verwende das Buch für meine eigenes Verständnis und für Lehrzwecke. Für Projektarbeit konnte ich es noch nicht einsetzen und kann mir das auch schwer vorstellen. Moderne Managementkonzepte von A-Z: Strategiemodelle, Führungsinstrumente, Managementtools [Gebundene Ausgabe] Balanced Scorecard Business Reengineering Change Management EKS Lean Management Shareholder Value Benchmarking Diversity Management Hyperwettbewerb Arbeitsrecht Coaching Outplacement Teamwork Führungsinstrumente Managemeninstrumente Systemisches Management Prozessmanagement Projektarbeit Liquiditätssicherung Finanz- und Buchhaltungsabteilung Walter Simon Shareholder Value Lean Management Diversity Management Hyperwettbewerb Outplacement Teamwork Herzbergs Motivationstheorie Managementlehre Führungskräfte Manager Business Reengeneering Systemisches Management Prozessmanagement BWL EAN (ISBN-13): 9783897492493 ISBN (ISBN-10): 3897492490 Gebundene Ausgabe Erscheinungsjahr: 2002 Herausgeber: GABAL ISBN/EAN: 3897492490 ISBN: 3-89749-249-0, 978-3-89749-249-3 Autor des Buches: walter, susanne simon, alle meine rezepte Titel des Buches: modern management, moderne men, managementkonzept, moderne managementkonzepte von strategiemodelle führungsinstrumente managementtools gebundene ausgabe von walter simon autor In deutscher Spr. Codice articolo BN11280

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 59,00
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 14,95
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello