Articoli correlati a Entwicklerbuch SAP Exchange Infrastructure

9783898428101: Entwicklerbuch SAP Exchange Infrastructure

Sinossi

Mit diesem Buch erhalten SAP XI-Entwickler – und alle, die es werden wollen – einen detaillierten Überblick über die Funktionen und Einsatzmöglichkeiten der SAP Exchange Infrastructure als wesentliches Element bei der End-to-End-Prozessintegration. Ein Grundlagenteil erörtert Ihnen zunächst die zentralen Herausforderungen und Probleme bei der Integration von betrieblichen Informationssystemen. Sie lernen in diesem Zusammenhang auch, welche Möglichkeiten und Funktionen Ihnen SAP XI bei der Lösung dieser Fragestellungen bietet und gehen insbesondere auf die Bedeutung von SAP XI in ESA-Szenarien ein. Im Praxisteil des Buches geht es schließlich tief ins System: In Grundlagenübungen zur Entwicklung und Konfiguration von Mappings, Adaptern und Proxys lernen Sie alle eingesetzten Schnittstellentechnologien im Einzelnen kennen, bevor sie in einem vielschichtigen Fallstudienkapitel zusammengeführt werden. Ein Extrateil ist dabei der BPM-Technologie von SAP gewidmet. Für alle Entwicklungs- und Konfigurationsobjekte von SAP XI stehen Ihnen mit diesem Buch demnach detaillierte Handlungsanleitungen zur Verfügung, die Sie bei der tagtäglichen Umsetzung benötigen und verwenden können. Aus dem Inhalt: - Integrationsansätze und -technologien: Komponenten, Objekte und Konzepte - Grundlegende Systemkonfiguration: SLD-Anbindung, Integration Engine und Adapter - Technische Einzelübungen: Design, Konfiguration, Ablauf und Monitoring - SARIDIS-Fallstudie: Anfragenerstellung, Angebotsabgabe, Auftragserfassung und Rechnungszustellung - Ausblick: SAP XI und Enterprise SOA, Enterprise Services Repository und Business Activity Monitoring

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Informazioni sugli autori

Valentin Nicolescu studierte an der Universität Hohenheim Wirtschaftswissenschaften. Seit 2003 ist er Mitarbeiter am SAP University Competence Center (SAP UCC) an der Technischen Universität München. Dort ist er neben dem Betrieb von SAP-Schulungssystemen für Hochschulen in ganz Deutschland auch für die SAP-Ausbildung von Hochschullehrern verantwortlich. Zusätzlich zur Fokussierung auf Produkte der SAP NetWeaver-Plattform ist er in die klassische ERP-Ausbildung mit SAP R/3 und SAP ERP involviert. Er ist zertifizierter SAP Technology und Development Consultant XI sowie Technology Consultant Web AS und Enterprise Portal.

Professor Dr. Burkhardt Funk studierte Physik und Informatik an den Universitäten Kiel, Würzburg und Stony Brook (USA) und arbeitete nach seiner Promotion 1997 bei McKinsey & Company. Dort war er als Berater in den Bereichen Retail Banking und E-Business für internationale Banken tätig, bevor er im Jahr 2000 ein Unternehmen gründete. Heute ist Burkhardt Funk Professor für Wirtschaftsinformatik an der Stiftungsuniversität Lüneburg. Am Institut für elektronische Geschäftsprozesse umfassen seine Arbeitsfelder die geschäftsprozessorientierte Integration von betrieblichen IT-Systemen sowie die Anwendung von webservicenahen Technologien. Darüber hinaus ist er geschäftsführender Gesellschafter der GWIL Gesellschaft für Wirtschaftsinformatik Lüneburg mbH, die schwerpunktmäßig entwicklungsintensive Projekte im SAP-Umfeld durchführt.

Professor Dr. Peter Niemeyer studierte Mathematik an der Universität Ulm und der TU Berlin und kam nach seiner Promotion 1996 zur SAP AG. Dort war er zunächst mehrere Jahre in der Anwendungsentwicklung im Bereich Rechnungswesen tätig und betreute anschließend als Software Consultant zahlreiche entwicklungsnahe Projekte mit nationalen und internationalen Konzernen. Heute ist Peter Niemeyer Professor für Wirtschaftsinformatik an der Stiftungsuniversität Lüneburg. Am Institut für elektronische Geschäftsprozesse umfassen seine Arbeitsfelder die Anwendungsentwicklung auf Basis von ERP-Systemen sowie die geschäftsprozessorientierte Integration von betrieblichen IT-Systemen. Darüber hinaus ist er geschäftsführender Gesellschafter der GWIL Gesellschaft für Wirtschaftsinformatik Lüneburg mbH, die schwerpunktmäßig entwicklungsintensive Projekte im SAP-Umfeld durchführt.

Dr. Holger Wittges hat an der Universität Hohenheim am Lehrstuhl von Professor Krcmar über das Thema „Verbindung von Geschäftsprozessmodellierung und Workflow-Implementierung“ promoviert. Drei Jahre hat er als IT-Projektleiter bei der debitel AG in Stuttgart gearbeitet. Er ist seit 2004 operativer Leiter des SAP Hochschul Competence Center (SAP HCC) an der Technischen Universität München. Seine aktuellen Forschungsthemen sind Standardsoftware, serviceorientierte Architekturen und Performancemessungen von ERP-Systemen. Er ist zertifizierter Technology Consultant SAP NetWeaver – Enterprise Portal & Knowledge Management.

Thomas Morandell studierte an der Technischen Universität München Diplominformatik mit Nebenfach Mathematik und war bereits während dieser Zeit bei verschiedenen Unternehmen tätig, unter anderen bei der OSRAM GmbH. Er ist Development Consultant bei der SPV AG und beschäftigt sich dabei hauptsächlich mit Produkten im Bereich SAP NetWeaver.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Compra usato

Condizioni: ottimo
Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch...
Visualizza questo articolo

GRATIS per la spedizione da Germania a Italia

Destinazione, tempi e costi

Risultati della ricerca per Entwicklerbuch SAP Exchange Infrastructure

Foto dell'editore

Valentin Nicolescu, Burkhardt Funk, Peter Niemeyer, Matthias Heiler, Holger Wittges, Thomas Morandell, Florian Visintin, Benedikt Kleine Stegemann
Editore: Galileo Press GmbH, 2006
ISBN 10: 3898428109 ISBN 13: 9783898428101
Antico o usato Rilegato

Da: Buchpark, Trebbin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Codice articolo 3058054/202

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 53,87
Convertire valuta
Spese di spedizione: GRATIS
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 7 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Matthias Heiler
Editore: Unknown., 2006
ISBN 10: 3898428109 ISBN 13: 9783898428101
Antico o usato Rilegato

Da: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Codice articolo TQ-OYH5-ZFK6

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 109,00
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 14,95
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Valentin Nicolescu Prof. Dr. Burkhardt Funk Prof. Dr. Peter Niemeyer Matthias Heiler Dr. Holger Wittges Thomas Morandell Florian Visintin Benedikt Kleine Stegemann
ISBN 10: 3898428109 ISBN 13: 9783898428101
Antico o usato Rilegato

Da: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Hardcover. Condizione: gut. Auflage: 1 (28. Juli 2006). Integration Informationssysteme Technische Komponenten XI Enterprise SOA Adapter Business Process Management Entwicklerbuch SAP Exchange Infrastructure SAP PRESS Valentin Nicolescu Prof. Dr. Burkhardt Funk Prof. Dr. Peter Niemeyer Matthias Heiler Dr. Holger Wittges Thomas Morandell Florian Visintin Benedikt Kleine Stegemann In deutscher Sprache. 367 pages. 24,4 x 17,4 x 2,6 cm. Codice articolo BN6175

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 109,90
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 14,95
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello