EUR 4,50 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: medimops, Berlin, Germania
Condizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M03932098455-V
Quantità: 1 disponibili
Da: medimops, Berlin, Germania
Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M03932098455-G
Quantità: 2 disponibili
Da: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germania
Hardcover. Condizione: gut. Auflage: 3. Der Rechenunterricht führte im Bewusstsein vieler Lehrer lange ein Schattendasein. Die Aufmerksamkeit galt vor allem dem Lesenlernen und der Legasthenie als Lernstörung schlechthin. Nun stellen immer mehr Lehrer festManche Schüler können schematische Aufgaben lösen, versagen aber, wenn sie Rechenaufgaben in Form von Geschichten bekommen. Es gilt zu erkennen, dass mechanisches Nachrechnen vorgegebener Lösungswege mit mathematischem Denken nichts zu tun hat. Erfolgreicher Rechenunterricht setzt beim körperlichen und räumlichen Be-greifen und Verinnerlichen der Zahlen ein. Erst wenn die Orientierung in Zahlenräumen und die Zuordnung von Mengen zu Zahlen möglich sind, darf die abstrakte Sprache der Gleichungen eingeführt werden. AlsoVom Handeln mit Zahlen zum Bild, dann zum Symbol (Ziffer), dann zur Automatisierung (Rechenverfahren). Christina Buchner, bekannt für ihre lebendige Darstellung schulischer Erfahrungen, vermittelt Grundlagen und methodische Anleitungen zu einem spannenden Rechenunterricht in den Klassen 1 und 2. Über den AutorChristina Buchner ist Rektorin einer Grundschule im Landkreis München. Seit rund dreißig Jahren beschäftigt sie sich intensiv damit, Unterrichtsmethoden zu entwickeln, die erfolgreiches Lernen für alle Kinder möglich machen. Früchte dieser langjährigen pädagogischen Tätigkeit sind u.a. eine eigene Leselehrmethode, Bücher über Konzentrations-, Meditations- und Bewegungsübungen für Kinder sowie ein neuer Rechenlehrgang für elementare Mathematik. Bei VAK veröffentlichte sie bereits acht Bücher, in denen sie ihre Ideen und Erfahrungen darstelltNeues Lesen neues Lernen; Lesen lernen mit links und rechts, gehirnfreundlich und ohne Streß; Stillsein ist lernbar; Brain-Gym® & Co. kinderleicht ans Kind gebracht; Wassermann und Eskimo; Der Räuber Thalamus und andere Geschichten; Neues Rechnen neues Denken; Disziplin. Sie hält Vorträge und Seminare zur Lehrerfortbildung und Elternschulung in Deutschland, Österreich und Italien. Didaktik Diskalkulie Grundschule Schule Lernen Unterrichtsvorbereitung Pädagogik Schulpädagogik Methodik Mathematikunterricht Rechenschwäche Rechnen Rechnenunterricht Unterrichtsmaterial ISBN-10 3-932098-45-5 / 3932098455 ISBN-13 978-3-932098-45-1 / 9783932098451 Neues Rechnen, neues Denken: Vom Mathefrust zur Mathelust [Gebundene Ausgabe] Christina Buchner (Autor) In deutscher Sprache. 286 pages. 25,3 x 19 x 2,2 cm. Codice articolo BN10314
Quantità: 1 disponibili
Da: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germania
Condizione: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Codice articolo YU-HBP1-LTSB
Quantità: 1 disponibili