Sie haben keine Zeit, Kaffee zu kochen? Schöpfen Sie die Möglichkeiten des Lego Mindstorms Kit voll aus. Lernen Sie die wesentlichen Konstruktionstechniken kennen, viele unterschiedliche Roboter zu kreieren. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der Programmierung des Mikrocomputers. Hier kommt Ihnen das Experten-Know-how von Dave Baum zugute. Baum ist Erfinder der Sprache NQC (Not Quite C). Die Verbindung von Legos RCX-Code und NQC lässt Sie Roboter schaffen, von denen Sie bis jetzt nicht zu träumen gewagt hätten.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Prädikat: Sehr empfehlenswert! [...] Ein Ziel des Buches ist es, die Programmiertricks zu vermitteln, mit denen sich der RCX-Baustein ausreizen läßt. Als komplexester Roboter wird im letzten Kapitel ein Roboterarm konstruiert, der sich drehen, nach Objekten, die er per Lichtsensor erkennt, suchen und diese hochheben kann. Fazit: Für LEGO MINDSTORMS-Konstrukteure und -Programmierer unverzichtbar! (basicpro 2000)
Dave Baum, ehemaliger Mitarbeiter am MIT und Mitentwickler der Mindstorms, gzählt zu den Gurus in der Mindstorms-Community. Er ist Erfinder der Programmiersprache NQC, die die kleinen Kerle ganz schön auf Trab bringt.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
(nessuna copia disponibile)
Cerca: Inserisci un desiderataNon riesci a trovare il libro che stai cercando? Continueremo a cercarlo per te. Se uno dei nostri librai lo aggiunge ad AbeBooks, ti invieremo una notifica!
Inserisci un desiderata