In dieser erstmals in deutscher Sprache vorliegenden Sammlung essayistischer Reportagen konfrontiert uns Joe Bageant auf ebenso erschütternde wie humorvolle Weise mit dem Alltag des amerikanischen Proletariats. Ausgehend von seinem Geburtsort Winchester, Virginia, führt uns der Autor in Arbeiterkneipen, Fabriken, Maklerbüros, Waffen-Hochburgen wie Fort Shenandoah, fundamentalistische Kirchen, Trailer Courts, Militärgefängnisse im Irak und Seniorenheime in West Virginia. Dabei lässt er Menschen zu Wort kommen, die laut der von den Medien propagierten Ideologie der klassenlosen Gesellschaft gar nicht existieren dürften: Dottie, die zuckerkranke Karaoke-Sängerin und Ex-Putzfrau; Tom Henderson, Vorarbeiter bei Rubbermaid; Lynndie England, Hühner-Schlacht-Gehilfin und »Folter-Girl von Abu Ghraib«; oder Ruth McCauley, die verarmte Witwe eines Kurzstrecken-Truckers. Dottie, Tom, Lynndie und Ruth äußern sich genauso direkt und unverblümt wie der für seine Sprachgewalt und Ironie bekannte Joe Bageant.»Auf Rehwildjagd mit Jesus« ist nicht nur ein informatives Porträt des amerikanischen Lebensgefühls in der Bush-Ära, sondern auch eine gnadenlose Abrechnung mit der Arroganz, die Amerikas links-liberale Eliten »einfachen Leuten« gegenüber an den Tag legen. Indem er seine tiefgreifenden Analysen einer in den Fiktionen des »amerikanischen Hologramms« gefangenen US-Gesellschaft anhand von unter die Haut gehenden Einzelschicksalen verdeutlicht, ermöglicht Bageant ein ganz neues Verständnis der amerikanischen Seele.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Joe Bageant, geboren 1946, war ein US-amerikanischer Schriftsteller und Journalist. Er stammte aus Winchester, Virginia, und lebte in Colorado, Idaho, Oregon, Virginia, Belize und Mexiko. Aus ärmsten Verhältnissen kommend, diente er während des Vietnam-Krieges in der US-Marine und schloss sich dann der amerikanischen Friedensbewegung an. Joe Bageant übte verschiedenste Berufe aus, er schrieb für mehrere überregionale Zeitungen und moderierte landesweit übertragene Radiosendungen. 2000 kehrte er nach dreißig Jahren in seine Heimatstadt Winchester in Virginia zurück, wo er den Sieg George W. Bushs erlebte und seine Präsidentschaft durchlitt. Seine Essaysammlung »Deer Hunting With Jesus« wurde 2007 ein nationaler Bestseller. Joe Bageant starb im Frühjahr 2011.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 4,50 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: medimops, Berlin, Germania
Condizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M03940884928-V
Quantità: 5 disponibili
Da: medimops, Berlin, Germania
Condizione: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Codice articolo M03940884928-B
Quantità: 1 disponibili