Entwickelt man Anwendungssysteme, so wird man immer wieder mit der Integration, Zusammenführung oder dem Austausch von Daten konfrontiert. Jeder, der das kennt, weiß, wie mühselig es ist, Datenprobleme zunächst zu erkennen und dann zu beheben. Vor allem bei der Entwicklung von Data Warehouse Systemen, bei denen unterschiedliche Datenbestände zu einem gemeinsamen Datenbestand integriert werden sollen, ist das Erkennen von Problemen ohne entsprechende Softwarewerkzeuge häufig eine wahre „Sisyphos“-Arbeit. Ist man hier nur auf herkömmliche SQL-Anweisungen angewiesen, so bleiben die Erkenntnisse über Probleme eben doch nur oberflächlich. Ein Anspruch dieses Buches ist es daher, Ansätze aufzuzeigen, wie man relationale Datenbankmanagementsysteme um Datenqualitätsverfahren erweitern kann.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Sönke Cordts hat nach dem Studium der Wirtschaftsinformatik als Softwareentwickler, Projekt- und Entwicklungsleiter in verschiedenen Firmen im Raum Hamburg gearbeitet und war als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fachhochschule Westküste in Heide tätig. Seit 2008 ist Sönke Cordts Professor für Wirtschaftsinformatik mit den Schwer-punkten Datenbanken und Betriebsinformatik an der Fachhochschule Stralsund. Aus den Bereichen Softwareentwicklung und Datenbanken sind diverse Publikationen von ihm erschienen.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
(nessuna copia disponibile)
Cerca: Inserisci un desiderataNon riesci a trovare il libro che stai cercando? Continueremo a cercarlo per te. Se uno dei nostri librai lo aggiunge ad AbeBooks, ti invieremo una notifica!
Inserisci un desiderata