Schon seit über hundert Jahren sollte es immer wieder abgerissen werden, das alte Haus am Bartholomäusberg. Aber es hat die Wirren der letzten vier Jahrhunderte und die Zerstörungswut in Kriegs- und Friedenszeiten nahezu unbeschadet überstanden, bot Generationen von Giebichensteinern ein Dach überm Kopf und ist heute eines der ältesten, wenn nicht gar das älteste erhaltene Wohnhaus des berühmten Stadtteils von Halle an der Saale.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
1963 in Halle/Saale geboren, in Eisleben aufgewachsen und zur Schule gegangen. Ab 1982 in Berlin, zunächst als Sekretärin, später Kunstgeschichts-Studium. Nach dreijährigem Intermezzo in Schwaben seit 1999 frei in Hannover. Publikationen zu denkmalpflegerischen und architekturhistorischen Themen.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 14,00 per la spedizione da Germania a U.S.A.
Destinazione, tempi e costiDa: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Germania
Condizione: Gut. Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 62 Seiten : Illustrationen , 20 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: Borschur : EUR 14.00 (DE), EUR 12.40 (AT), CHF 16.80 (freier Preis) 3-945377-55-2 Sachgebiet: Architektur Schon seit über hundert Jahren sollte es immer wieder abgerissen werden, das alte Haus am Bartholomäusberg. Aber es hat die Wirren der letzten vier Jahrhunderte und die Zerstörungswut in Kriegs- und Friedenszeiten nahezu unbeschadet überstanden, bot Generationen von Giebichensteinern ein Dach überm Kopf und ist heute eines der ältesten, wenn nicht gar das älteste erhaltene Wohnhaus des berühmten Stadtteils von Halle an der Saale. gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover. Codice articolo B00067207
Quantità: 1 disponibili