Die Arduino-Plattform hat die Do-It-Yourself-Bewegung revolutioniert. Der kleine, leistungsfähige Mikrocontroller mit seiner leicht zu bedienenden Entwicklungsumgebung ist aus der Elektronikwelt nicht mehr wegzudenken. In zahllosen Projekten, in denen elektronisch gesteuert und gemessen wird, findet man mittlerweile den Arduino-Mikrocontroller. Arduino kann jeder Der Arduino ist leicht zu programmieren, und elektronische Zusatzteile wie LCDs, Sensoren und Motoren können einfach integriert und angesteuert werden. Die ersten Schritte mit dem Mikrocontroller sind also leicht zu gehen. Um jedoch den Mikrocontroller für praktisch alle Steuerungsvorgänge zu nutzen, ist ein solides elektronisches Grundwissen hilfreich. Die Elektronik-Grundlagen verstehen Mit Die elektronische Welt mit Arduino entdecken lernst du den Arduino-Mikrocontroller Schritt für Schritt kennen und erfährst, wie er von deinem PC aus gesteuert wird. Gleichzeitig erhältst du eine fundierte Einführung in die faszinierende Welt der Elektronik. So lernst du quasi spielerisch die physikalischen Grundlagen der Elektronik. Projekte, Projekte, Projekte Nach den Grundlagen, die dir leicht verständlich und mit alltagsnahen Beispielen versehen nahe gebracht werden, warten 34 konkrete Arduino-Projekte auf dich: vom einfachen blinkenden LCD über den Bau eines Lichtradars bis hin eigenständig agierenden Roboterfahrzeug. Alle Projekte folgen demselben Aufbau: benötigte Bauteile, der kommentierte Programmcode, der Schaltplan und ein abschließender Workshop zur Projekterweiterung nach eigenen Wünschen. Langlebiges Arduino-Nachschlagewerk in Farbe Die elektronische Welt mit Arduino entdecken ist komplett vierfarbig. Zahlreiche Farbfotos, farbige Abbildungen und farblich hervorgehobener Code machen das Lesen zu einem Augenschmaus. Detailfotos von Bauteilen helfen dir beim eigenen Zusammenbau ebenso wie farbige Schaltpläne. Eine Arduino-Befehlsreferenz sowie eine umfangreiche Händlerliste machen das Buch zu einem langlebigen Nachschlagewerk. Noch nie war es so reizvoll, Elektronik zu verstehen – und anzuwenden.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Erik Bartmann absolvierte eine Ausbildung zum Informationselektroniker und später zum Luftfahrzeugelektroniker in der Bundeswehr. Anschließender Besuch der Technikerschule für Elektrotechnik mit Schwerpunkt Datenverarbeitung in Köln.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
(nessuna copia disponibile)
Cerca: Inserisci un desiderataNon riesci a trovare il libro che stai cercando? Continueremo a cercarlo per te. Se uno dei nostri librai lo aggiunge ad AbeBooks, ti invieremo una notifica!
Inserisci un desiderata