Articoli correlati a Embedded Linux mit Raspberry Pi und Co. (mitp Professional)

Embedded Linux mit Raspberry Pi und Co. (mitp Professional) - Brossura

 
9783958450615: Embedded Linux mit Raspberry Pi und Co. (mitp Professional)

Sinossi

  • Embedded-Linux-Kernel erzeugen
  • Treiber und Kernelmodule entwickeln
  • Praxisbeispiele mit LED-Matrix und LC-Displays

Raspberry Pi, BeagleBone Black, CubieBoard und Co. haben dazu beigetragen, das Interesse an Embedded Linux sowie dessen Programmierung und Nutzung für alltägliche Dinge zu wecken. Es wird verstärkt immer mehr auch im industriellen Umfeld eingesetzt. Dieses Buch vermittelt die Grundlagen, die für den produktiven Einsatz von Embedded Linux notwendig sind. Ralf Jesse führt am Beispiel des beliebten Minicomputers Raspberry Pi in die Handhabung und Weiterentwicklung von Embedded Linux ein. Er behandelt alle Schritte, die für die Entwicklung von Embedded-Linux-Systemen wichtig sind:

  • Aufsetzen und Nutzen einer sogenannten Cross-Development-Plattform auf der Basis eines in einer virtuellen Maschine ausgeführten Desktop Linux
  • Übertragen der entwickelten Software auf das Zielsystem
  • Grundlagen von Shellscripts für komfortablere Softwareentwicklung
  • Vermittlung der für den Bau eines Kernels und des root-Dateisystems benötigten Kenntnisse
  • Einfaches Starten und Testen des Kernels unter Einsatz des Bootmanagers Das U-Boot
  • Einstieg in die Entwicklung von Gerätetreibern und Kernelmodulen

Das Buch richtet sich an alle, die mehr aus ihrem Embedded System herausholen wollen. Die dafür erforderlichen Linux-Kenntnisse sind keine Voraussetzung, sondern werden im Buch erarbeitet.

Alternative Ansätze auf der Basis anderer Minicomputer werden ebenfalls aufgezeigt. Somit ist das Buch für alle relevant, die Embedded Linux als Betriebssystem einsetzen wollen, unabhängig von der verwendeten Hardware.

Aus dem Inhalt:
  • Linux-Grundlagen
  • Shell-Programmierung
  • Netzwerkanbindung
  • Aufbau einer Cross-Entwicklungsumgebung
  • Erstellen eines Embedded-Linux-Kernels
  • Erzeugen eines root-Dateisystems
  • Der Bootprozess für verschiedene Embedded PCs: Raspberry Pi, BeagleBone Black und CubieBoard
  • Einstieg in die Entwicklung von Treibern und Kernelmodulen
  • Template für eigene Treiber
  • Ansteuerung von Hardware
  • Praxisbeispiele: Schieberegister, Ansteuerung von 8x8-LED-Matrizen, Steuerung von textbasierten LC-Displays

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Informazioni sull?autore

Ralf Jesse ist Diplom-Ingenieur der Elektrotechnik mit mehr als 25 Jahren beruflicher Praxis im Einsatz von Mikroprozessoren und -controllern. Nach ersten Erfahrungen als Entwicklungsingenieur in einem Maschinenbau-Unternehmen folgten mehr als 20 Jahre als Software-Ingenieur in einem großen japanischen Konzern.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Compra usato

Condizioni: ottimo
Embedded-Linux-Kernel erzeugen...
Visualizza questo articolo

EUR 3,99 per la spedizione da Repubblica Ceca a Italia

Destinazione, tempi e costi

Risultati della ricerca per Embedded Linux mit Raspberry Pi und Co. (mitp Professional)

Immagini fornite dal venditore

Ralf Jesse
Editore: mitp, 2016
ISBN 10: 395845061X ISBN 13: 9783958450615
Antico o usato Brossura

Da: Bookbot, Prague, Repubblica Ceca

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: Fine. Embedded-Linux-Kernel erzeugen Treiber und Kernelmodule entwickeln Praxisbeispiele mit LED-Matrix und LC-Displays Raspberry Pi, BeagleBone Black, CubieBoard und Co. haben dazu beigetragen, das Interesse an Embedded Linux sowie dessen Programmierung und Nutzung fur alltagliche Dinge zu wecken. Es wird verstarkt immer mehr auch im industriellen Umfeld eingesetzt. Dieses Buch vermittelt die Grundlagen, die fur den produktiven Einsatz von Embedded Linux notwendig sind. Ralf Jesse fuhrt am Beispiel des beliebten Minicomputers Raspberry Pi in die Handhabung und Weiterentwicklung von Embedded Linux ein. Er behandelt alle Schritte, die fur die Entwicklung von Embedded-Linux-Systemen wichtig sind: Aufsetzen und Nutzen einer sogenannten Cross-Development-Plattform auf der Basis eines in einer virtuellen Maschine ausgefuhrten Desktop Linux Ubertragen der entwickelten Software auf das Zielsystem Grundlagen von Shellscripts fur komfortablere Softwareentwicklung Vermittlung der fur den Bau eines Kernels und des root-Dateisystems benotigten Kenntnisse Einfaches Starten und Testen des Kernels unter Einsatz des Bootmanagers ,Das U-Boot" Einstieg in die Entwicklung von Geratetreibern und Kernelmodulen Das Buch richtet sich an alle, die ,mehr" aus ihrem Embedded System herausholen wollen. Die dafur erforderlichen Linux-Kenntnisse sind keine Voraussetzung, sondern werden im Buch erarbeitet. Alternative Ansatze auf der Basis anderer Minicomputer werden ebenfalls aufgezeigt. Somit ist das Buch fur alle relevant, die Embedded Linux als Betriebssystem einsetzen wollen, unabhangig von der verwendeten Hardware. Aus dem Inhalt: Linux-Grundlagen Shell-Programmierung Netzwerkanbindung Aufbau einer Cross-Entwicklungsumgebung Erstellen eines Embedded-Linux-Kernels Erzeugen eines root-Dateisystems Der Bootprozess fur verschiedene Embedded PCs: Raspberry Pi, BeagleBone Black und CubieBoard Einstieg in die Entwicklung von Treibern und Kernelmodulen Template fur eigene Treiber Ansteuerung von Hardware Praxisbeispiele: Schieberegister, Ansteuerung von 8x8-LED-Matrizen, Steuerung von textbasierten LC-Displays. Codice articolo 399eede7-64eb-421e-ab37-c87094a3b702

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 9,99
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 3,99
Da: Repubblica Ceca a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello