Articoli correlati a Finanzcoop oder die Revolution in Zeitlupe: Über Menschen,...

Finanzcoop oder die Revolution in Zeitlupe: Über Menschen, die ihr Geld miteinander teilen - Brossura

 
9783963171499: Finanzcoop oder die Revolution in Zeitlupe: Über Menschen, die ihr Geld miteinander teilen

Sinossi

Il libro introduce un gruppo di persone che fanno qualcosa di diverso dal resto della società: condividono i loro soldi, anche se non vivono nella stessa città, né sono tenuti insieme da legami familiari. Più volte all'anno si riuniscono e regolano il loro sostentamento finanziario dei prossimi mesi. Questo modello è chiamato finanziario coop. Nato dall'esperimento di un WG nel 1998, il conto bancario congiunto è diventato vita quotidiana per gli ormai sette membri. Il loro regolare scambio di denaro, valori materiali e soprattutto le loro esigenze li ha resi esperti. Per cosa significa denaro nella nostra società, ciò che ottiene, ma anche impossibile. E per quello che lo spazio libero non scoperto può creare un diverso tipo di economia. In questo bilancio provvisorio del loro esperimento di vita, forniscono informazioni su cosa significa la loro reinvenzione di una comunità solidale che si distingue per la famiglia e lo stato: per partner, genitori e figli, per il loro atteggiamento nei confronti del lavoro lucrativo e delle attività non retribuite, pianificazione dei giovani talenti, sicurezza dell"età. Diventa chiaro - questo riarrangiamento delle proprie condizioni non è così radicale, eppure che: una rivoluzione al rallentatore.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Compra usato

Condizioni: buono
Befriedigend/Good: Durchschnittlich...
Visualizza questo articolo

EUR 4,50 per la spedizione da Germania a Italia

Destinazione, tempi e costi

EUR 11,00 per la spedizione da Germania a Italia

Destinazione, tempi e costi

Risultati della ricerca per Finanzcoop oder die Revolution in Zeitlupe: Über Menschen,...

Foto dell'editore

FC-Kollektiv
Editore: Büchner-Verlag, 2019
ISBN 10: 3963171499 ISBN 13: 9783963171499
Antico o usato Brossura

Da: medimops, Berlin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: good. Paula Bulling; Nino Bulling (illustratore). Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M03963171499-G

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 7,59
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 4,50
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

FC-Kollektiv
Editore: Büchner-Verlag, 2019
ISBN 10: 3963171499 ISBN 13: 9783963171499
Antico o usato Brossura

Da: medimops, Berlin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: very good. Paula Bulling; Nino Bulling (illustratore). Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M03963171499-V

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 7,79
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 4,50
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 3 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Paula Bulling
Editore: Büchner-Verlag Mrz 2019, 2019
ISBN 10: 3963171499 ISBN 13: 9783963171499
Nuovo Taschenbuch

Da: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Paula Bulling; Nino Bulling (illustratore). Neuware -Das Buch stellt eine Gruppe von Menschen vor, die etwas anders machen als der Rest der Gesellschaft: Sie teilen ihr Geld, obwohl sie weder in derselben Stadt leben, noch durch familiäre Bande zusammengehalten werden. Mehrmals im Jahr kommen sie zusammen und regeln ihr finanzielles Auskommen der nächsten Monate. Dieses Modell heißt Finanzcoop.Hervorgegangen aus dem Experiment einer WG im Jahr 1998 ist das gemeinsame Bankkonto für die mittlerweile sieben Mitglieder zum Alltag geworden. Ihr regelmäßiger Austausch über Geld, materielle Werte und vor allem die eigenen Bedürfnisse hat sie zu Expert_innen gemacht. Dafür, was Geld in unserer Gesellschaft bedeutet, was es leistet, aber auch verunmöglicht. Und dafür, welche unentdeckten Freiräume eine andere Art von Ökonomie schaffen kann. In dieser Zwischenbilanz zu ihrem auf Lebenszeit angelegten Experiment geben sie Einblicke, was ihre Neuerfindung einer Solidargemeinschaft, die quer zu Familie und Staat steht, bedeutet: für Partner_innen, Eltern und Kinder, für ihre Einstellung zu Erwerbsarbeit und unbezahlten Tätigkeiten, Nachwuchsplanung, Alterssicherung. Dabei wird deutlich - diese Neuordnung der eigenen Verhältnisse ist gar nicht so radikal und doch auch das: eine Revolution in Zeitlupe. 190 pp. Deutsch. Codice articolo 9783963171499

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 18,00
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 11,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 2 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Paula Bulling
Editore: Büchner-Verlag Mrz 2019, 2019
ISBN 10: 3963171499 ISBN 13: 9783963171499
Nuovo Taschenbuch

Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Paula Bulling; Nino Bulling (illustratore). Neuware -Das Buch stellt eine Gruppe von Menschen vor, die etwas anders machen als der Rest der Gesellschaft: Sie teilen ihr Geld, obwohl sie weder in derselben Stadt leben, noch durch familiäre Bande zusammengehalten werden. Mehrmals im Jahr kommen sie zusammen und regeln ihr finanzielles Auskommen der nächsten Monate. Dieses Modell heißt Finanzcoop.Hervorgegangen aus dem Experiment einer WG im Jahr 1998 ist das gemeinsame Bankkonto für die mittlerweile sieben Mitglieder zum Alltag geworden. Ihr regelmäßiger Austausch über Geld, materielle Werte und vor allem die eigenen Bedürfnisse hat sie zu Expert_innen gemacht. Dafür, was Geld in unserer Gesellschaft bedeutet, was es leistet, aber auch verunmöglicht. Und dafür, welche unentdeckten Freiräume eine andere Art von Ökonomie schaffen kann. In dieser Zwischenbilanz zu ihrem auf Lebenszeit angelegten Experiment geben sie Einblicke, was ihre Neuerfindung einer Solidargemeinschaft, die quer zu Familie und Staat steht, bedeutet: für Partner_innen, Eltern und Kinder, für ihre Einstellung zu Erwerbsarbeit und unbezahlten Tätigkeiten, Nachwuchsplanung, Alterssicherung. Dabei wird deutlich - diese Neuordnung der eigenen Verhältnisse ist gar nicht so radikal und doch auch das: eine Revolution in Zeitlupe. 185 pp. Deutsch. Codice articolo 9783963171499

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 18,00
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 11,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 2 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

FC-Kollektiv
Editore: Büchner Verlag Apr 2019, 2019
ISBN 10: 3963171499 ISBN 13: 9783963171499
Nuovo Taschenbuch

Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Paula Bulling; Nino Bulling (illustratore). Neuware - Das Buch stellt eine Gruppe von Menschen vor, die etwas anders machen als der Rest der Gesellschaft: Sie teilen ihr Geld, obwohl sie weder in derselben Stadt leben, noch durch familiäre Bande zusammengehalten werden. Mehrmals im Jahr kommen sie zusammen und regeln ihr finanzielles Auskommen der nächsten Monate. Dieses Modell heißt Finanzcoop.Hervorgegangen aus dem Experiment einer WG im Jahr 1998 ist das gemeinsame Bankkonto für die mittlerweile sieben Mitglieder zum Alltag geworden. Ihr regelmäßiger Austausch über Geld, materielle Werte und vor allem die eigenen Bedürfnisse hat sie zu Expert_innen gemacht. Dafür, was Geld in unserer Gesellschaft bedeutet, was es leistet, aber auch verunmöglicht. Und dafür, welche unentdeckten Freiräume eine andere Art von Ökonomie schaffen kann. In dieser Zwischenbilanz zu ihrem auf Lebenszeit angelegten Experiment geben sie Einblicke, was ihre Neuerfindung einer Solidargemeinschaft, die quer zu Familie und Staat steht, bedeutet: für Partner_innen, Eltern und Kinder, für ihre Einstellung zu Erwerbsarbeit und unbezahlten Tätigkeiten, Nachwuchsplanung, Alterssicherung. Dabei wird deutlich - diese Neuordnung der eigenen Verhältnisse ist gar nicht so radikal und doch auch das: eine Revolution in Zeitlupe. Codice articolo 9783963171499

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 18,00
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 14,99
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 3 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

FC-Kollektiv
ISBN 10: 3963171499 ISBN 13: 9783963171499
Nuovo Taschenbuch

Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Paula Bulling; Nino Bulling (illustratore). Neuware -Das Buch stellt eine Gruppe von Menschen vor, die etwas anders machen als der Rest der Gesellschaft: Sie teilen ihr Geld, obwohl sie weder in derselben Stadt leben, noch durch familiäre Bande zusammengehalten werden. Mehrmals im Jahr kommen sie zusammen und regeln ihr finanzielles Auskommen der nächsten Monate. Dieses Modell heißt Finanzcoop.Hervorgegangen aus dem Experiment einer WG im Jahr 1998 ist das gemeinsame Bankkonto für die mittlerweile sieben Mitglieder zum Alltag geworden. Ihr regelmäßiger Austausch über Geld, materielle Werte und vor allem die eigenen Bedürfnisse hat sie zu Expert_innen gemacht. Dafür, was Geld in unserer Gesellschaft bedeutet, was es leistet, aber auch verunmöglicht. Und dafür, welche unentdeckten Freiräume eine andere Art von Ökonomie schaffen kann. In dieser Zwischenbilanz zu ihrem auf Lebenszeit angelegten Experiment geben sie Einblicke, was ihre Neuerfindung einer Solidargemeinschaft, die quer zu Familie und Staat steht, bedeutet: für Partner_innen, Eltern und Kinder, für ihre Einstellung zu Erwerbsarbeit und unbezahlten Tätigkeiten, Nachwuchsplanung, Alterssicherung.Dabei wird deutlich - diese Neuordnung der eigenen Verhältnisse ist gar nicht so radikal und doch auch das: eine Revolution in Zeitlupe.Büchner-Verlag eG, Bahnhofstr. 5, 35037 Marburg 190 pp. Deutsch. Codice articolo 9783963171499

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 18,00
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 15,99
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

FC-Kollektiv
Editore: Büchner Verlag, 2019
ISBN 10: 3963171499 ISBN 13: 9783963171499
Nuovo Taschenbuch

Da: preigu, Osnabrück, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Paula Bulling; Nino Bulling (illustratore). Finanzcoop oder Revolution in Zeitlupe | Von Menschen, die ihr Geld miteinander teilen. Nachw. v. Bini Adamczak | FC-Kollektiv | Taschenbuch | Klappenbroschur | 190 S. | Deutsch | 2019 | Büchner Verlag | EAN 9783963171499 | Verantwortliche Person für die EU: Büchner-Verlag eG, Mareike Gill, Bahnhofstr. 5, 35037 Marburg, info[at]buechner-verlag[dot]de | Anbieter: preigu. Codice articolo 114955893

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 18,00
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 45,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello