Articoli correlati a U-Boote am Feind - 45 deutsche U-Boot-Fahrer erzählen:...

U-Boote am Feind - 45 deutsche U-Boot-Fahrer erzählen: Vollständige und kommentierte Ausgabe - Brossura

 
9783965590045: U-Boote am Feind - 45 deutsche U-Boot-Fahrer erzählen: Vollständige und kommentierte Ausgabe

Al momento non sono disponibili copie per questo codice ISBN.

Sinossi

„U-Boote am Feind“ – Packende Frontberichte aus der Tiefe des Krieges

Tauchen Sie ein in die gefährliche Welt der U-Boot-Kriegsführung! In „U-Boote am Feind“ schildert Werner von Langsdorff mit fesselnder Authentizität den harten Alltag der deutschen U-Boot-Besatzungen. Ursprünglich 1937 veröffentlicht, gewährt dieses Buch einen einzigartigen Einblick in die erbarmungslose Jagd unter Wasser – voller Spannung, Strategie und der gnadenlosen Realität des Seekriegs.

Warum Zeitzeugen-Militärromane ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Sammlung sind:
Historische Romane aus erster Hand bieten mehr als nur Unterhaltung – sie lassen Geschichte lebendig werden und ermöglichen eine intensive Auseinandersetzung mit vergangenen Konflikten. Sie:
  • Eröffnen eine authentische Perspektive, direkt aus der Sicht der beteiligten Soldaten.
  • Vermitteln Emotionen und Erlebnisse, die trockene Geschichtsbücher nicht einfangen können.
  • Helfen, historische Zusammenhänge besser zu verstehen, indem sie persönliche Schicksale mit den großen Ereignissen verknüpfen.
Was „U-Boote am Feind“ so besonders macht:
  • Unmittelbare Augenzeugenberichte: Werner von Langsdorff beschreibt hautnah die Einsätze, Gefahren und Überlebenskämpfe der U-Boot-Mannschaften.
  • Packender Schreibstil: Die dramatischen Schilderungen lassen den Leser mitfiebern und machen das Buch zu einer fesselnden Lektüre.
  • Ein seltenes historisches Dokument: Geschrieben vor dem Zweiten Weltkrieg, bietet es eine seltene Perspektive auf die damalige Marinekriegsführung.
Ob für Geschichtsinteressierte, Liebhaber spannender Kriegsromane oder Sammler seltener Literatur – „U-Boote am Feind“ ist eine fesselnde Lektüre, die Vergangenheit greifbar macht und den Leser tief in die dunkle Welt der U-Boot-Kriegsführung eintauchen lässt.

Klappentext
Als kurz nach Beginn des Ersten Weltkriegs 1914 die englische Seeblockade Deutschland vom Welthandel ausschloss, begann die große Stunde der deutschen U-Boote. Anfangs nur als Unterstützung der Hochseeflotte eingesetzt, sollten sie bald zu einer gefürchteten Waffe werden, die den Gegner in Angst und Schrecken versetzt.
Dieses Buch enthält eine große Anzahl von Tatsachenberichten deutscher U-Boot-Fahrer; Kommandanten, Matrosen, Wachoffiziere und Maschinisten auf ihren zahlreichen Feindfahrten. Ohne Schnörkel und Beschönigung spiegelt sich ein wahres Bild des todbringenden U-Boot-Alltags wider. Für die U-Boot-Männer gibt es tausendmal kein „Unmöglich“. Aus jedem Bericht spricht wirkliches Leben und erinnert an die, die im U-Boot für Deutschland geblieben sind.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

(nessuna copia disponibile)

Cerca:



Inserisci un desiderata

Non riesci a trovare il libro che stai cercando? Continueremo a cercarlo per te. Se uno dei nostri librai lo aggiunge ad AbeBooks, ti invieremo una notifica!

Inserisci un desiderata

Altre edizioni note dello stesso titolo