Die Lebensmittelskandale der letzten Jahre haben nicht nur die Politik zum Umdenken angeregt. Besonders Verbraucher werden immer wieder durch oft facettenreiche Skandale verunsichert und lässt dabei die Glaubwürdigkeit an Lebensmittelhersteller drastisch sinken. Doch geht es eigentlich vor allem um die Gesundheit aller. Politische Anstrengungen haben zumindest einen Rahmen für strengere Gesetze und Kontrollen in der Lebensmittelbranche durchgesetzt. Das Hauptproblem liegt jedoch oft an der Unübersichtlichkeit der weit verzweigten und komplexen Wertschöpfungsketten, wie sie in der globalisteren Lebensmittelindustrie die Regel sind. Dadurch wird es immer schwieriger, den Ursprung der Waren und Rohstoffe festzutellen, sodass keine durchgängige Produkt- und Informationstransparenz möglich ist. Die Problematik wird vor allem in der unterschiedlichen Datenverarbeitung verdeutlicht, das den Datenaustausch entlang einer Wertschöpfungskette erschwert. Ziel dieser Arbeit ist es, Möglichkeiten von Traceability Systemen näher zu beleuchten und ein Modell vorzustellen, dass einen standardisierten Informations- und Datenaustausch entlang der gesamten Supply Chain ermöglicht.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 9,70 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: moluna, Greven, Germania
Condizione: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Autor/Autorin: Gabriel StefanStefan Gabriel, geboren in Muenchen, studierte an der Hochschule Muenchen Betriebswirtschaft. Seinen Masterabschluss machte er im Bereich Supply Chain Management an der FH Steyr in Oesterreich.Die Lebensmittelskandale . Codice articolo 385934780
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die Lebensmittelskandale der letzten Jahre haben nicht nur die Politik zum Umdenken angeregt. Besonders Verbraucher werden immer wieder durch oft facettenreiche Skandale verunsichert und lässt dabei die Glaubwürdigkeit an Lebensmittelhersteller drastisch sinken. Doch geht es eigentlich vor allem um die Gesundheit aller. Politische Anstrengungen haben zumindest einen Rahmen für strengere Gesetze und Kontrollen in der Lebensmittelbranche durchgesetzt. Das Hauptproblem liegt jedoch oft an der Unübersichtlichkeit der weit verzweigten und komplexen Wertschöpfungsketten, wie sie in der globalisteren Lebensmittelindustrie die Regel sind. Dadurch wird es immer schwieriger, den Ursprung der Waren und Rohstoffe festzutellen, sodass keine durchgängige Produkt- und Informationstransparenz möglich ist. Die Problematik wird vor allem in der unterschiedlichen Datenverarbeitung verdeutlicht, das den Datenaustausch entlang einer Wertschöpfungskette erschwert. Ziel dieser Arbeit ist es, Möglichkeiten von Traceability Systemen näher zu beleuchten und ein Modell vorzustellen, dass einen standardisierten Informations- und Datenaustausch entlang der gesamten Supply Chain ermöglicht. 116 pp. Deutsch. Codice articolo 9786202209960
Quantità: 2 disponibili
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Die Lebensmittelskandale der letzten Jahre haben nicht nur die Politik zum Umdenken angeregt. Besonders Verbraucher werden immer wieder durch oft facettenreiche Skandale verunsichert und lässt dabei die Glaubwürdigkeit an Lebensmittelhersteller drastisch sinken. Doch geht es eigentlich vor allem um die Gesundheit aller. Politische Anstrengungen haben zumindest einen Rahmen für strengere Gesetze und Kontrollen in der Lebensmittelbranche durchgesetzt. Das Hauptproblem liegt jedoch oft an der Unübersichtlichkeit der weit verzweigten und komplexen Wertschöpfungsketten, wie sie in der globalisteren Lebensmittelindustrie die Regel sind. Dadurch wird es immer schwieriger, den Ursprung der Waren und Rohstoffe festzutellen, sodass keine durchgängige Produkt- und Informationstransparenz möglich ist. Die Problematik wird vor allem in der unterschiedlichen Datenverarbeitung verdeutlicht, das den Datenaustausch entlang einer Wertschöpfungskette erschwert. Ziel dieser Arbeit ist es, Möglichkeiten von Traceability Systemen näher zu beleuchten und ein Modell vorzustellen, dass einen standardisierten Informations- und Datenaustausch entlang der gesamten Supply Chain ermöglicht. Codice articolo 9786202209960
Quantità: 1 disponibili
Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Die Lebensmittelskandale der letzten Jahre haben nicht nur die Politik zum Umdenken angeregt. Besonders Verbraucher werden immer wieder durch oft facettenreiche Skandale verunsichert und lässt dabei die Glaubwürdigkeit an Lebensmittelhersteller drastisch sinken. Doch geht es eigentlich vor allem um die Gesundheit aller. Politische Anstrengungen haben zumindest einen Rahmen für strengere Gesetze und Kontrollen in der Lebensmittelbranche durchgesetzt. Das Hauptproblem liegt jedoch oft an der Unübersichtlichkeit der weit verzweigten und komplexen Wertschöpfungsketten, wie sie in der globalisteren Lebensmittelindustrie die Regel sind. Dadurch wird es immer schwieriger, den Ursprung der Waren und Rohstoffe festzutellen, sodass keine durchgängige Produkt- und Informationstransparenz möglich ist. Die Problematik wird vor allem in der unterschiedlichen Datenverarbeitung verdeutlicht, das den Datenaustausch entlang einer Wertschöpfungskette erschwert. Ziel dieser Arbeit ist es, Möglichkeiten von Traceability Systemen näher zu beleuchten und ein Modell vorzustellen, dass einen standardisierten Informations- und Datenaustausch entlang der gesamten Supply Chain ermöglicht.VDM Verlag, Dudweiler Landstraße 99, 66123 Saarbrücken 116 pp. Deutsch. Codice articolo 9786202209960
Quantità: 2 disponibili
Da: preigu, Osnabrück, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Food Traceability Systeme | ein Ansatz zur Verbesserung der Rückverfolgbarkeit und Transparenz in der Food Supply Chain | Stefan Gabriel | Taschenbuch | 116 S. | Deutsch | 2018 | AV Akademikerverlag | EAN 9786202209960 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Codice articolo 111589013
Quantità: 5 disponibili
Da: Revaluation Books, Exeter, Regno Unito
Paperback. Condizione: Brand New. 116 pages. German language. 8.66x5.91x0.27 inches. In Stock. Codice articolo zk6202209968
Quantità: 1 disponibili