In Afrika, in den Ländern südlich der Sahara, insbesondere in Benin, hat sich das Defizit an elektrischer Energie in immer wiederkehrenden Entladungen niedergeschlagen. Die konventionelle Methode der Bedarfsprognose durch Zuwachs, die derzeit in den Produktions-, Übertragungs- und Verteilungsunternehmen verwendet wird, zeigt ihre Grenzen auf. Denn die Verbrauchsgewohnheiten sind aufgrund zahlreicher Unwägbarkeiten schwer zu quantifizieren: Schwierigkeiten bei der Versorgung mit elektrischer Energie, wiederkehrende Ausfälle von Netzteilen, Brennstoffpreise für Stromaggregate, Wirtschaftskrise, Unterinstrumentierung der Stromnetze (Fehlen einer Datenbank für den stündlichen und täglichen Verbrauch). Es werden vier Modelle zur Simulation des mittelfristigen Stromverbrauchs in Benin vorgestellt: ein Sinusmodell, ein saisonales Modell, ein saisonales Exponentialmodell und ein multivariates Modell vom Typ ARMAX (Auto Regressive Moving Average with External inputs) mit einstufiger Prognose. Die für diese Modellierung verwendeten Daten beziehen sich auf den Zeitraum 2001-2009.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -In Afrika, in den Ländern südlich der Sahara, insbesondere in Benin, hat sich das Defizit an elektrischer Energie in immer wiederkehrenden Entladungen niedergeschlagen. Die konventionelle Methode der Bedarfsprognose durch Zuwachs, die derzeit in den Produktions-, Übertragungs- und Verteilungsunternehmen verwendet wird, zeigt ihre Grenzen auf. Denn die Verbrauchsgewohnheiten sind aufgrund zahlreicher Unwägbarkeiten schwer zu quantifizieren: Schwierigkeiten bei der Versorgung mit elektrischer Energie, wiederkehrende Ausfälle von Netzteilen, Brennstoffpreise für Stromaggregate, Wirtschaftskrise, Unterinstrumentierung der Stromnetze (Fehlen einer Datenbank für den stündlichen und täglichen Verbrauch). Es werden vier Modelle zur Simulation des mittelfristigen Stromverbrauchs in Benin vorgestellt: ein Sinusmodell, ein saisonales Modell, ein saisonales Exponentialmodell und ein multivariates Modell vom Typ ARMAX (Auto Regressive Moving Average with External inputs) mit einstufiger Prognose. Die für diese Modellierung verwendeten Daten beziehen sich auf den Zeitraum 2001-2009. 52 pp. Deutsch. Codice articolo 9786206204817
Quantità: 2 disponibili
Da: moluna, Greven, Germania
Condizione: New. Codice articolo 913960560
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -In Afrika, in den Ländern südlich der Sahara, insbesondere in Benin, hat sich das Defizit an elektrischer Energie in immer wiederkehrenden Entladungen niedergeschlagen. Die konventionelle Methode der Bedarfsprognose durch Zuwachs, die derzeit in den Produktions-, Übertragungs- und Verteilungsunternehmen verwendet wird, zeigt ihre Grenzen auf. Denn die Verbrauchsgewohnheiten sind aufgrund zahlreicher Unwägbarkeiten schwer zu quantifizieren: Schwierigkeiten bei der Versorgung mit elektrischer Energie, wiederkehrende Ausfälle von Netzteilen, Brennstoffpreise für Stromaggregate, Wirtschaftskrise, Unterinstrumentierung der Stromnetze (Fehlen einer Datenbank für den stündlichen und täglichen Verbrauch). Es werden vier Modelle zur Simulation des mittelfristigen Stromverbrauchs in Benin vorgestellt: ein Sinusmodell, ein saisonales Modell, ein saisonales Exponentialmodell und ein multivariates Modell vom Typ ARMAX (Auto Regressive Moving Average with External inputs) mit einstufiger Prognose. Die für diese Modellierung verwendeten Daten beziehen sich auf den Zeitraum 2001-2009.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 52 pp. Deutsch. Codice articolo 9786206204817
Quantità: 2 disponibili
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - In Afrika, in den Ländern südlich der Sahara, insbesondere in Benin, hat sich das Defizit an elektrischer Energie in immer wiederkehrenden Entladungen niedergeschlagen. Die konventionelle Methode der Bedarfsprognose durch Zuwachs, die derzeit in den Produktions-, Übertragungs- und Verteilungsunternehmen verwendet wird, zeigt ihre Grenzen auf. Denn die Verbrauchsgewohnheiten sind aufgrund zahlreicher Unwägbarkeiten schwer zu quantifizieren: Schwierigkeiten bei der Versorgung mit elektrischer Energie, wiederkehrende Ausfälle von Netzteilen, Brennstoffpreise für Stromaggregate, Wirtschaftskrise, Unterinstrumentierung der Stromnetze (Fehlen einer Datenbank für den stündlichen und täglichen Verbrauch). Es werden vier Modelle zur Simulation des mittelfristigen Stromverbrauchs in Benin vorgestellt: ein Sinusmodell, ein saisonales Modell, ein saisonales Exponentialmodell und ein multivariates Modell vom Typ ARMAX (Auto Regressive Moving Average with External inputs) mit einstufiger Prognose. Die für diese Modellierung verwendeten Daten beziehen sich auf den Zeitraum 2001-2009. Codice articolo 9786206204817
Quantità: 1 disponibili
Da: preigu, Osnabrück, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Modellierung des monatlichen Verbrauchs an elektrischer Energie | in Benin | Celestin Dangbédji (u. a.) | Taschenbuch | 52 S. | Deutsch | 2023 | Verlag Unser Wissen | EAN 9786206204817 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Codice articolo 127211330
Quantità: 5 disponibili