ATC-A01
Quelle
Venduto da buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
Venditore AbeBooks dal 23 gennaio 2017
Nuovi - Brossura
Condizione: Nuovo
Quantità: 2 disponibili
Aggiungere al carrelloVenduto da buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
Venditore AbeBooks dal 23 gennaio 2017
Condizione: Nuovo
Quantità: 2 disponibili
Aggiungere al carrelloNeuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Kapitel: Adrenalin, Acetylsalicylsäure, Wasserstoffperoxid, Clotrimazol, Minocyclin, Cortisol, Metronidazol, Chlorhexidin, Doxycyclin, Amphotericin B, Tetracyclin, Chlortetracyclin, Eugenol, Miconazol, Natriumfluorid, Natamycin, Dexamethason, Neomycin, Natriumperborat, Hexetidin, Olaflur, Zinn(II)-fluorid, Dectaflur. Auszug: Acetylsalicylsäure, kurz ASS, ist ein weit verbreiteter schmerzstillender, entzündungshemmender, fiebersenkender und thrombozytenaggregationshemmender Wirkstoff, der seit 1977 auf der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der WHO steht. Der Stoff wurde Anfang des 20. Jahrhunderts als Aspirin vermarktet, wodurch diese Marke, die von der Bayer AG im Jahr 1899 geschützt wurde, bis heute zum Gattungsnamen für den Wirkstoff und ihn enthaltende Produkte wurde. Schon im antiken Griechenland wurde der Saft der Weidenrinde gegen Fieber und Schmerzen aller Art eingesetzt. Hippokrates von Kos, Dioscurides und auch der römische Gelehrte Plinius der Ältere sahen die Weidenrinde als Arznei an. Durch Kochen von Weidenbaumrinden haben Germanen und Kelten Extrakte gewonnen und zu Heilzwecken verwendet, die der synthetischen Acetylsalicylsäure verwandte Substanzen enthielten. 1763 meldete der in Oxford lebende Geistliche Edward Stone der Royal Society in London, dass diese aus der Überlieferung bekannten Erkenntnisse korrekt seien. 1828 gelang es Johann Andreas Buchner, das Salicin, einen chemischen Verwandten der ASS, der im Körper zu Salicylsäure umgesetzt wird, aus den besagten Weidenrindenextrakten (Weide, Salix sp.) zu isolieren. Auch Bibergeil (Castoreum), ein Sekret der Analdrüse des Bibers, enthält Salicylsäure und wurde deshalb bis ins 19. Jahrhundert gegen Krämpfe, hysterische Anfälle, Nervosität u.v.m eingesetzt. Schon in der gräco-romanischen Antike wurde die Substanz gegen Epilepsie eingesetzt. Die Salicylsäure selbst wurde seit 1874 durch Friedrich von Heyden großtechnisch in seiner Salicylsäurefabrik Dr. F. v. Heyden in Radebeul hergestellt und als Medikament eingesetzt - der bittere Geschmack der Substanz und Nebenwirkungen wie Magenbeschwerden jedoch schränkten die Einsatzmöglichkeiten stark ein. Acetylsalicylsäure schließlich wurde, wenn auch in noch unreiner Form, erstmals 1853 von Charles Frédéric Gerhardt synthetisiert. Die erste Reinsynthese von ASS dagegen er 28 pp. Deutsch.
Codice articolo 9781158753505
Visita la pagina della libreria
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfr...
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Werktagen nach Vertragsschluss, bei Vorauszahlung erst nach Eingang des vollständigen Kaufpreises und der Versandkosten. Alle Preise inkl. MwSt.
Quantità dell?ordine | Da 60 a 60 giorni lavorativi | Da 60 a 60 giorni lavorativi |
---|---|---|
Primo articolo | EUR 60.00 | EUR 75.00 |
I tempi di consegna sono stabiliti dai venditori e variano in base al corriere e al paese. Gli ordini che devono attraversare una dogana possono subire ritardi e spetta agli acquirenti pagare eventuali tariffe o dazi associati. I venditori possono contattarti in merito ad addebiti aggiuntivi dovuti a eventuali maggiorazioni dei costi di spedizione dei tuoi articoli.