Computer lösen Probleme nach genau definierten Handlungsvorschriften genannt Algorithmen. Ein und dasselbe Problem erlaubt aber sehr unterschiedliche Lösungswege. Über einen Vergleich verschiedener Algorithmen zu Problemen wie Sortieren, Textsuche, Codierung oder Kryptografie führt Prof. Dr. Hans Werner Lang in die spannende Welt der Algorithmen ein und stellt wichtige Faktoren wie Geschwindigkeit und Speicherbedarf, aber auch Eleganz der jeweiligen Programme gegenüber. Eine besondere Spezialität des Buches ist das Kapitel über Sortiernetze und die darauf basierenden parallelen Sortierverfahren. Auf die theoretische Darstellung der Algorithmen folgt die praktische Umsetzung in der Programmiersprache Java, so dass der Übergang von Theorie zu Praxis anschaulich und nachvollziehbar wird.
"Präzise Einführung für Studierende der Informatik an Fachhochschulen und Universitäten."
EKZ-Informationsdienst (5/2007)
"[Das Buch bietet eine] stimmige Auswahl der Themen und ist ein didaktisch hervorragend aufbereitetes Werk."
Jonas Fritzsch DHBW Stuttgart