Bahnkraftwerk
Books LLC
Venduto da buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
Venditore AbeBooks dal 23 gennaio 2017
Nuovi - Brossura
Condizione: Nuovo
Quantità: 2 disponibili
Aggiungere al carrelloVenduto da buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
Venditore AbeBooks dal 23 gennaio 2017
Condizione: Nuovo
Quantità: 2 disponibili
Aggiungere al carrelloNeuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Kapitel: Bahnkraftwerk in Deutschland, Bahnkraftwerk in der Schweiz, Kernkraftwerk Neckarwestheim, Walchenseekraftwerk, Liste von Bahnstromanlagen in der Schweiz, Kraftwerk Datteln, Kraftwerk Neufinsing, Grosskraftwerk Mannheim, Kraftwerk Mittelsbüren, Lac d¿Émosson, Kraftwerk Aufkirchen, Kraftwerk Stuttgart-Münster, Kraftwerk Lünen, Ruetzkraftwerk, Kraftwerk Eitting, Saalachsee, Bahnkraftwerk Muldenstein, Pumpspeicherkraftwerk Langenprozelten, Wasserkraftwerk Reichenhall, Kraftwerk Leverkusenstraße, Kraftwerk Pfrombach, Wohlensee, Göscheneralpsee, Kraftwerk Schkopau, Kraftwerk Lausward, Bahnkraftwerk Mittelsteine, Kraftwerk Amsteg, Lago Ritom, Lots Road Power Station, Wasserkraftwerk Hakavik, Kraftwerk Lungerersee, Wasserkraftwerk Kammerl, Kohlekraftwerk Aschaffenburg, Etzelwerk, Kraftwerk Massaboden, Kraftwerk Rupperswil-Auenstein, Kraftwerk Erlaufboden, Kraftwerk Bergheim, Kraftwerk Klosters, Kraftwerk Kirchmöser, Kraftwerk Vohburg. Auszug: Das Kernkraftwerk Neckarwestheim (Gemeinschaftskernkraftwerk Neckar, GKN) ist ein Kernkraftwerk in Neckarwestheim mit zwei Druckwasserreaktoren. Betreiber des Kraftwerks ist das EnBW-Tochterunternehmen EnBW Kernkraft GmbH mit Sitz in Obrigheim. Seit Februar 2011, als Electricité de France sein Aktienpaket verkaufte, ist das Land Baden-Württemberg mittelbar Mehrheitseigentümer bei EnBW. Beide Anlagen wurden rund 1 km südwestlich von Neckarwestheim auf dem Gelände eines ehemaligen Steinbruchs errichtet, 15 km südlich von Heilbronn. Das Kraftwerk befindet sich zu einem kleinen Teil auch auf der Gemarkung der Nachbargemeinde Gemmrigheim. Die Planungen für Block 1 gehen bis ins Jahr 1970 zurück. Nachdem der ursprünglich geplante Bau eines Kernkraftwerkes in der benachbarten Stadt Lauffen am Neckar nicht zustande gekommen war, einigten sich die Neckarwerke und die TWS im Januar 1971 auf den Bau eines Kernkraftwerks im Neckarwestheimer Steinbruch des Lauffener Unternehmens Portland-Cement-Werk (später ZEAG), das später auch einen Anteil an der Betreibergesellschaft erwarb. Ursprünglich war das Kraftwerk für eine Leistung von 600 Megawatt konzipiert worden (es lagen ein Entwurf sowohl für einen Siedewasserreaktor als auch einen Druckwasserreaktor vor). Man entschied sich letztendlich für die zweite Variante, da dieser Reaktortyp auch schon in Obrigheim in Betrieb war und so wertvolle Erfahrungen über den Betrieb der Anlage gewonnen werden konnten. 1971 wurden die Planungen geändert und die Leistung auf 840 MW erhöht. Der Grund hierfür war, dass die damalige Deutsche Bundesbahn nur über ein einziges kleines Bahnstromkraftwerk verfügte, welches für die geplante Elektrifizierung des Streckennetzes nicht ausreichen würde. Deswegen ist die Deutsche Bahn AG bis heute einer der Gesellschafter des Kraftwerkes. Im Januar 1972 begannen die Bauarbeiten, und noch während der Bauphase (1973/74) wurden die Planungen abermals geändert. Anstelle eines 160 Meter hohen Naturzug-NasskühlturmsBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch.
Codice articolo 9781158807529
Visita la pagina della libreria
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfr...
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Werktagen nach Vertragsschluss, bei Vorauszahlung erst nach Eingang des vollständigen Kaufpreises und der Versandkosten. Alle Preise inkl. MwSt.
Quantità dell?ordine | Da 5 a 15 giorni lavorativi | Da 5 a 15 giorni lavorativi |
---|---|---|
Primo articolo | EUR 15.99 | EUR 15.99 |
I tempi di consegna sono stabiliti dai venditori e variano in base al corriere e al paese. Gli ordini che devono attraversare una dogana possono subire ritardi e spetta agli acquirenti pagare eventuali tariffe o dazi associati. I venditori possono contattarti in merito ad addebiti aggiuntivi dovuti a eventuali maggiorazioni dei costi di spedizione dei tuoi articoli.