Die Bibel des guten PHP-Stils! Jeder, der Englisch gelernt hat, weiß, dass man die ersten Schritte in dieser Sprache sehr schnell macht und in der Lage ist, die meisten Kommunikationsaufgaben zu erledigen. Von einem gepflegten Englisch ist man damit aber noch weit entfernt. Hier entscheidet das richtige Wort an der richtigen Stelle häufig darüber, ob man als Gesprächspartner auch wirklich akzeptiert wird. Auch PHP ist eine Programmiersprache, die man schnell lernt und mit der man einfache Programmieraufgaben in kurzer Zeit umsetzen kann. Nach den ersten Gehversuchen und der Übernahme größerer Projekte kommt man jedoch schnell ins Straucheln, wenn man nicht über Grundkenntnisse des Programmierens verfügt. Genau auf dieses Bedürfnis antwortet das Buch von Carsten Möhrke. Besser PHP programmieren bietet Know-how und Hintergrundinformationen zur Theorie des Programmierens und Lösungsansätze aus der Praxis. Darunter finden sich viele grundsätzliche Informationen zum Umgang mit PHP, die selbst erfahrene Programmier nicht kennen. Angefangen vom Programmierstil und dem Aufbau von Programmen über Modularisierung, dem Einsatz von PEAR, Model-View-Controller-Architekturen, Eclipse, Frameworks, der Dokumentation und der Kommentierung der Software sowie Fragen der Performance und der Sicherheit. Dieses Buch ist keine Rezeptesammlung, sondern ein Buch für den täglichen Einsatz in der PHP-Küche.
Aus dem Inhalt:
- Design Patters
- PHPUnit
- XDbug
- Debugging
- Sicherheit
- Errorhandling
- Zend Studio
- Eclipse
- Frameworks
- Model-View-Controller-Architektur
- Performance-Optimierung
- u. v. m.
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.
„Besser PHP programmieren“ ist die Bibel für PHP-Fortgeschrittene. Auf den insgesamt 800 Seiten sollten auch Profis noch den ein oder anderen Tipp finden. (Junge Technik)
Für fortgeschrittene und professionelle PHP-Programmierer ist "Besser PHP programmieren" ein zuverlässiger und praxisnaher Begleiter. (grafiker.de)
Das Buch kann man jedem empfehlen, der bereits seine ersten Gehversuche mit PHP hinter sich hat und der nun strukturierter und besser PHP programmieren möchte. Die gebotene Themenauswahl ist vielseitig und berührt jeden wichtigen Aspekt im Programmieralltag. Prädikat: empfehlenswert (forum-hilfe.de)
Das Buch ist eine lesenswerte Lektüre die man einmal durcharbeiten sollte um die Grundkonzepte einiger Vorgehensweisen zu verstehen. Mein Fazit ist: Kaufempfehlung für PHP-Entwickler, die wissen wollen, was nach OOP kommt. (TYPO3 Blogger)
Buchtipp! (buchinformationen.de)