Da
Bookbot, Prague, Repubblica Ceca
Valutazione del venditore 5 su 5 stelle
Venditore AbeBooks dal 7 ottobre 2023
Titolo: Briefe aus Rom
Casa editrice: Bertelsmann
Data di pubblicazione: 1950
Legatura: Softcover
Condizione: Fine
Da: Deichkieker Bücherkiste, Lemwerder, NS, Germania
Hardcover. Condizione: SEHR GUT. 170 g. 9.-13. Tausend. Widmung auf Vorsatz. Ecken min. bestoßen. deutsch 76 pages. Codice articolo A-04799
Quantità: 1 disponibili
Da: Online-Buchversand Die Eule, Borchen, Germania
76 S., Der Einband hat leichte Randläsuren und die Seiten sind nachgedunkelt, sonst guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 19 cm x 12 cm, Hardcover/Pappeinband, Codice articolo 66291
Quantità: 1 disponibili
Da: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Germania
Condizione: sehr gut - gebraucht. Gebundene Ausgabe Sehr guter altersbedingter Zustand, ohne Namenseintrag Einband mit leichten Gebrauchsspuren Zustand: 2, sehr gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe Gütersloh. C. Bertelsmann Verlag., , 1951 , Briefe aus Rom., HEISELER, Bernt von. Codice articolo BU140773
Quantità: 1 disponibili
Da: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Germania
Kl.-8°, Pp. Condizione: Gut. 5.-8. Tsd. 76 S. ; 19 cm Buch in gutem Zustand mit kleinen Gebrauchspuren, Seiten alters- sowie papierbedingt leicht gebräunt 18022 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 140. Codice articolo 3507616
Quantità: 1 disponibili
Da: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Germania
Hardcover/Pappeinband. Condizione: Gut. 5. - 8. Tsd. 76 Seiten, 19 cm Gut erhaltenes Buch, Seiten alters- sowie papierbedingt leicht gebräunt, Einband mit Gebrauchsspuren, 16306 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 140. Codice articolo 1106108
Quantità: 1 disponibili
Da: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Germania
Condizione: Gut - gebraucht. Gebundene Ausgabe Guter Zustand, ohne Namenseintrag 1 Ecke berieben Zustand: 3, Gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe C. Bertelsmann Verlag Gütersloh , 1951 , Briefe aus Rom, Bernt von Heiseler. Codice articolo BU360387
Quantità: 1 disponibili
Da: Antiquariat Hecht, Leer, NDS, Germania
Condizione: Gut. 9. - 13. Tsd.;. 76 S. ; Eintragung auf Vorsatz. Mit geringen Randläsuren, Ecken leicht angestoßen, ansonsten gutes Exemplar. /lager 0289 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 8°; gebunden, illustrierter Orig.-Pappband; Codice articolo 116057
Quantità: 1 disponibili
Da: BOUQUINIST, München, BY, Germania
19 cm. Illustrierter Pappband. Condizione: Gut. 9. - 13. Tausend. 76 Seiten. Mit Zeichnungen von Eva Kausche-Kongsbak. Guter Zustand. Mit einer Verlagsbeilage. - Bernt von Heiseler (* 14. Juni 1907 in Brannenburg; 24. August 1969 in Vorderleiten bei Degerndorf am Inn) war ein deutscher Schriftsteller. Leben: Heiseler wurde als Sohn des Dichters Henry von Heiseler geboren. Er studierte in München und Tübingen (u.a. Evangelische Theologie) und kehrte dann in das von seinem Vater erworbene und ausgebaute große Bauernhaus Vorderleiten zurück, wo er, unterbrochen durch einige Reisen, als freier Schriftsteller lebte und arbeitete. Er heiratete die promovierte Germanistin Gertrud Maria Gräfin Resseguier-Miremont, die er oft scherzhaft die Papistin" nannte. Da er selbst kinderlos war, adoptierte er seinen Neffen Johannes Henrich von Heiseler (Wanja). Nach der Machtergreifung" der Nationalsozialisten wurde er ab Mai 1933 Mitglied der NSDAP.[1] In der Zeit des Nationalsozialismus schrieb er verschiedene Werke, wie 1935 den Gedichtband Wanderndes Hoffen, 1937 das Schauspiel Schill und 1939 die Essay-Sammlung Ahnung und Aussage.[1] In der Nachkriegszeit wandte er sich religiösen Themen zu, wie dem Stundenbuch für Christenmenschen (1962) und der Gedichtsammlung Evangelisches Marienlob (1966).[1] Heiseler war ein vielseitiger Autor und verfasste Gedichte, Novellen, Romane, Theaterstücke, Essays und Biografien von Schiller und Kleist und seinem Vater (1932). Von diesem gab er eine Gesamtausgabe (3 Bände 1937f.) und eine Auswahl (1949) heraus, und er schrieb eine kleine Schrift über ihn: Henry von Heiseler. Sein Weg in den Werken (1932). Außerdem gab er die Werke von Eichendorff, Goethe, Hölderlin, Kleist, Mörike und Stifter bei Bertelsmann in Gütersloh heraus. 1963 erschien sein Theaterstück Till Eulenspiegel und die Wahrheit. Dieses widmete er später seinem Enkel Till Nikolaus von Heiseler. Seine Stimme ist auf einer Schallplatte von Ariola (1959) zu hören: Von Heiseler liest eigene Gedichte und einen Auszug aus seinem Roman Versöhnung". Sein Haus Vorderleiten" wurde zu einem kulturellen Mittelpunkt: In der zum Saal ausgebauten Tenne fanden Rezitationen, Lesungen, Vorträge und Konzerte statt. Am 24. August 1969 starb er unerwartet einen plötzlichen Herztod. 1971 erschienen postum seine Memoiren unter dem Titel Haus Vorderleiten.[1] Aus wikipedia-orgBernt_von_Heiseler Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100. Codice articolo 13566
Quantità: 1 disponibili
Da: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Germania
ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur auf Einband und Stempel innen, guter Zustand. ZD 480-6 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Codice articolo 2131830
Quantità: 1 disponibili
Da: Antiquariat Wortschatz, Markt Hartmannsdorf, Austria
Hardcover. Condizione: Gut. kA (illustratore). kA. Auflage. Anzahl Bände: 1 - Bd.Nr.: kA - Sprache: de - Einband: Hardcover - Gewicht: 141 - Illust.: kA - Zustand: Gut - kaum Gebrauchsspuren. Codice articolo 166568
Quantità: 1 disponibili