Bilingual edition (English/German) / Zweisprachige Ausgabe (deutsch/englisch) How can an urban community revitalize dormant empty spaces in the long term? Since 2009, the ZwischenZeitZentrale (ZZZ) in Bremen has been opening windows of opportunity in order to enable interim usages. They explore experimental usages and new collaborations that are limited in time and can serve as a trial run for the development of long-term projects. The niche phenomenon of interim usage, which makes use of the shortcomings of urban planning, can therefore become an effective urban development tool.
Building Platforms creates an overview of the factors for success when implementing interim usages. Based on illuminating examples, the process of an interim usage is explained from the first vague enquiry to its successful realization. Building Platforms is therefore a handbook for doers and decision-makers, as well as an encouraging appeal to everyone to participate actively in urban development.
Zweisprachige Ausgabe (deutsch/englisch) / Bilingual edition (English/German) Wie kann eine Stadtgesellschaft schlummernde Leerstände nachhaltig wieder beleben? Seit 2009 öffnet die ZwischenZeitZentrale (ZZZ) in Bremen temporär Zeitfenster und Türen, um in Zwischennutzungen zeitlich begrenzt experimentelle Nutzungen und neue Kollaborationen zu erproben, die als Testlauf für die Entwicklung von langfristigen Projekten dienen können. Aus dem Nischenphänomen Zwischennutzung, welches das Fehlen von Stadtplanung nutzt, kann damit ein wirksames Instrument der Stadtentwicklung werden.
Building Platforms schafft einen Überblick über die Erfolgsfaktoren in der Umsetzung von Zwischennutzungen. Anhand anschaulicher Beispiele wird der Ablauf einer Zwischennutzung von der ersten vagen Anfrage bis zur erfolgreichen Umsetzung erläutert. Damit ist Building Platforms ein Handbuch für MacherInnen und EntscheiderInnen ebenso wie ein ermutigender Aufruf an alle, sich aktiv an der Stadtentwicklung zu beteiligen.