Cloud-Based Cyber-Physical Systems in Manufacturing
Lihui Wang|Xi Vincent Wang
Venduto da moluna, Greven, Germania
Venditore AbeBooks dal 9 luglio 2020
Nuovi - Rilegato
Condizione: New
Quantità: Più di 20 disponibili
Aggiungere al carrelloVenduto da moluna, Greven, Germania
Venditore AbeBooks dal 9 luglio 2020
Condizione: New
Quantità: Più di 20 disponibili
Aggiungere al carrelloDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Professor Lihui Wang is currently Chair of Sustainable Manufacturing at the KTH Royal Institute of Technology, Sweden. Contributing to cutting-edge academic research, highly qualified personnel training, technologies transfer to industries, and the .
Codice articolo 158491464
This book presents state-of-the-art research, challenges and solutions in the area of cloud-based cyber-physical systems (CPS) used in manufacturing. It provides a comprehensive review of the literature and an in-depth treatment of novel methodologies, algorithms and systems in the area of architecture design, cyber security, process planning, monitoring and control.
The book features detailed descriptions of how to derive solutions in a cloud environment where physical machines can be supported by cyber decision systems when engaged in real operations. It presents a range of novel ideas and is characterized by a balanced approach in terms of scope vs. depth and theory vs. applications. It also takes into account the need to present intellectual challenges while appealing to a broad readership, including academic researchers, practicing engineers and managers, and graduate students.
Dedicated to the topic of cloud-based CPS and its practical applications in manufacturing, this book benefits readers from all manufacturing sectors, from system design to lifecycle engineering and from process planning to machine control. It also helps readers to understand the present challenges and future research directions towards factories of the future, helping them to position themselves strategically for career development.
Professor Lihui Wang is currently Chair of Sustainable Manufacturing at the KTH Royal Institute of Technology, Sweden. Contributing to cutting-edge academic research, highly qualified personnel training, technologies transfer to industries, and the advancement of engineering science and manufacturing, Professor Lihui Wang holds a PhD in Intelligence Science from Kobe University, Kobe, Japan, and has been the recipient of numerous awards including the ‘Best Paper Award’ at the International Conference on FAIM, Dresden, Germany, July 2002 and the Best Organiser of Symposium and Sessions (BOSS) Award at the ASME Manufacturing Science and Engineering Conference, Detroit, USA, June 2014, amongst others.
He is currently Editor-in-Chief of the International Journal of Manufacturing Research and Editor for the Journal of Intelligent Manufacturing, Robotics and Computer-Integrated Manufacturing, and an Editorial Board Member of the Chinese Journal of Mechanical Engineering and the International Journal of Computer Integrated Manufacturing, amongst others.Professor Lihui Wang has published over 130 refereed journal papers and is author of more than 7 books and 15 book chapters. He is also an associate member of the International Academy for Production Engineering (CIRP).
Xi Vincent Wang is currently a Postdoctoral Research fellow in Production Systems, Cloud Manufacturing and Robotics/Cyber Physical Systems at the KTH Royal Institute of Technology, Sweden.
He is Managing Editor of the International Journal of Manufacturing Research and serves as Project Manager of the EU SYMBIO-TIC project.
Holding a PhD in Mechanical Engineering from the University of Auckland and a Bachelor of Engineering from Tianjin University, Xi Vincent Wang has published numerous journal articles and book chapters.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Visita la pagina della libreria
Avviso di revoca/
Condizioni Generali di Contratto e informazioni per i clienti/
Informativa sulla privacy
Diritto di recesso per consumatori
(Il consumatore è qualsiasi persona fisica che conclude un negozio giuridico per scopi che non possono essere attribuiti alla sua attività professionale nè commerciale nè autonoma.)
Informativa sul diritto di recesso
Diritto di recesso
Il presente contratto può essere rescisso entro 1 mese senza obbligo di specificarne i motivi.
Il termine di revoca è di 1...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019