Kreativer Inhalt ist kein Zufall!
Create Content, das gilt als Zauberformel für
mehr Kunden, bessere Zielgruppenansprache, mehr Leads, mehr Reichweite, mehr Relevanz der Marke und des eigenen Produkts. Doch wie kommt man eigentlich an all die
kreativen Ideen für Inhalte, die große Emotionen auslösen, für Content mit viralem Potential und
spannende Storys, die helfen, Kunden zu erreichen? Die erfahrenen Content-Marketing-Experten Andreas Berens und Carsten Bolk wissen wie.
Dieses Workbook vermittelt die wesentlichen
Methoden, Tools und Trends für die Entwicklung von wertvollem Content für
Print, Digital und Social Media: Aufbau einer Content-Strategie, Konzeption kreativer Ideen und relevanter Themen sowie innovativer Formate und passender Kanäle und erfolgreiche Vermarktung der produzierten Inhalte.
Inkl. zahlreicher Beispiele und Übungen. - 1, 2, 3 ... Content für Print, Digital und Social Media
- Kreative Ideen, innovative Formate, erfolgreiches Marketing
- Schritt für Schritt zur eigenen Content-Strategie
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen Content-Marketing & Content-Strategie
- Brandbuildung & Customer Journey
- Kreativitätstechniken für Themen und Formate
- Storytelling & Heldenreise
- Kampagnen erfolgreich aufbauen
- Content-Workshop: gute Texte, überzeugende Fotos, bewegende Videos, hörenswerte Podcasts
- Infografiken & Live Content
- Seeding
- Facebook, Instagram, TikTok oder Snapchat
- Community Building
Andreas Berens ist kreativer Marken-Stratege, begeisterter Blogger und motivierender Coach. Die Liebe zur Content-Kreation zieht sich dabei wie ein roter Faden durch sein Leben. Schon früh in seiner Laufbahn faszinierte er als freier Redakteur beim Radiosenders RPR das Publikum mit lebendigem Storytelling. Diese Leidenschaft führte ihn nach seinem Studium der Betriebswirtschaft in die Werbung. Bei BBDO in Düsseldorf lernte er von den strategisch-brillantesten und kreativsten Köpfen der Branche, wie Kommunikation für Marken funktioniert. So realisierte er erfolgreiche Kampagnen für Unternehmen wie Gillette, Wrigley, Wella, Henkel und die Deutsche Post. Mit seiner Erfahrung als Experte für integrierte Kommunikation orchestrierte und moderierte er später komplexe multimediale Kampagnen der Agenturgruppe. Beim Medienhaus Rheinische Post wirkte er als Leiter Kommunikation maßgeblich an der Entwicklung neuer, crossmedialer Content-Angebote mit. Nach seinen Stationen als Geschäftsführer bei den Agenturen SYZYGY Deutschland und Young & Rubicam in Frankfurt und Berlin begann Andreas 2013 als einer der ersten deutschen Autoren über das Thema Content Marketing zu bloggen. 2015 gründete er dann gemeinsam mit seinem aus der BBDO-Zeit vertrauten Kreativ-Partner Carsten Bolk die Content-Agentur theUntold – DigitalStorytelling4Brands. Andreas ist ein inspirierender Speaker auf Fach- und Medien-Konferenzen und lehrt seit vielen Jahren an der Akademie der Deutschen Medien, der Leipzig School of Media und der Good School in Hamburg.
Carsten Bolk ist Creative Director, Designer, Storyteller, Blogger, Brand Strategist – und leidenschaftlicher Bassist. Er studierte Kommunikationsdesign an der Universität GH Essen. Bei der Düsseldorfer Agentur BBDO betreute er 16 Jahre lang als Creative Director – später als Executive Creative Director (ECD) – crossmediale Kampagnen für Kunden wie Bayer, Beiersdorf, Deutsche Post, DHL, Intersnack, Johnson & Johnson, MINI, Pepsi, Postbank, Punica und Smart. Er gewann über 250 nationale und internationale Preise, darunter 11 Löwen und einen Grand Prix in Cannes. Als Mitglied des Art Directors Club (ADC) war er bereits fünfmal Juryvorsitzender in der Kategorie Film. Gemeinsam mit Andreas Berens gründete er 2015 die Kommunikations- und Content-Agentur theUntold – Digital Storytelling4Brands – und ist Autor des Content Magazins stories4brands. Carsten Bolk ist Professor für Kommunikationsdesign an der Berufsakademie Nord in Hamburg, lehrt als Dozent an der Hochschule Düsseldorf „Designmanagement“ sowie an der Akademie der Deutschen Medien in München und der Leipzig School of Media (LSoM) „Content Marketing und Storytelling“. Er hält Vorträge und leitet Workshops zu den Themen Content Strategie, Content Kreation und Content Produktion – mit KI.