Professionelle Apps für Android und iOS
Flutter macht Träume wahr in Sachen plattformübergreifende App-Entwicklung: GUI-Bibliotheken, die das beste aus der Android- und der iOS-Welt flexibel zur Auswahl stellen, starke Tools und moderne Sprachfeatures – erleben Sie selbst, wie
produktiv und elegant sich damit arbeiten lässt. Hier finden Sie
alles, was Sie für den Einstieg und die professionelle Programmierung brauchen. Lernen Sie das Framework Flutter und die Sprache Dart mit all ihren Stärken kennen. Die Autoren führen Sie in alle wichtigen Konzepte ein und vergessen dabei nicht, auf Fallstricke hinzuweisen. Mit vielen Beispielen, konkreten Praxistipps und feinem Gespür für die wichtigen Details.
- Von Hello World bis zu komplexen Apps für Android und iOS
- Inkl. Cloud- und Datenbankanbindung, Logging, Accessibility, Unit Tests u. v. m.
- Praxistipps zu gutem Layout, Performanz und robustem Software Design
Aus dem Inhalt:
- Installation und Werkzeuge
- Abhängigkeiten verwalten
- Widgets, Themes und Styles
- Hot Reload und effiziente Workflows
- Lokalisierung und Barrierefreiheit
- Releases für iOS und Android
- Flutter Modules, Natives einbetten und C-Schnittstellen
- Unit-Tests, Widgets testen
- Logging und Analytics
Marc Marburger hat langjährige Erfahrung in der App- und Softwareentwicklung. Angefangen hat er nach dem Abschluss in Informatik mit C++ und Assembler in der Industrieautomatisierung. Plattformübergreifende Apps beschäftigen ihn seit 2012: C# auf der Windows-Plattform, Xamarin, Flutter und Dart, Rust. Letztere setzt er täglich als freiberuflicher Softwareentwickler immer häufiger in Kundenprojekten ein.
Uwe Post hat ein Diplom in Physik und Astronomie und entwickelt Smartphone-Apps und -Spiele. Er schreibt Fachartikel in Computerzeitschriften, allerdings deutlich mehr Science-Fiction-Geschichten. Sein Roman »Walpar Tonnraffir und der Zeigefinger Gottes« gewann 2011 den Kurd-Laßwitz-Preis und den Deutschen Science-Fiction-Preis. Wenn er nicht gerade neue Android- und Computerspiele oder Bücher schreibt, ist er anderweitig hyperaktiv.