Der umfassende Überblick zur Fullstack-Webentwicklung
Dieses Handbuch zur
Fullstack-Webentwicklung hilft Ihnen, in der Flut aus Sprachen, Technologien und Tools der Webentwicklung den Kopf über Wasser zu halten. Sie erfahren, welche Sprache für die jeweilige Aufgabe die richtige ist, und verstehen die Zusammenhänge zwischen den Technologien.
Von HTML, CSS, JavaScript und PHP bis zu Webprotokollen, Webarchitektur, Deployment u. v. m. So gibt Ihnen dieses neue Standardwerk einen umfassenden Überblick über alle relevanten Themen des Webs, vermittelt Ihnen fundiertes Fachwissen über den
gesamten Technologiestack und macht Sie zum mythischen Einhorn unter den Webentwicklern.
- Grundlagen, Anforderungen, Best Practices
- HTML, CSS, JavaScript, PHP, Web-APIs, Webarchitekturen
- Webservices, Datenbanken, DevOps, Testing, Deployment und Hosting
Aus dem Inhalt:
- Web-Protokolle und Web-Formate verwenden
- Webseiten erstellen mit HTML, CSS und JavaScript
- Web Architekturen: MVC, MVP, MVVM, SOA, Microservices, Microfrontends
- Programmiersprachen und Web-Frameworks einsetzen
- Webservices implementieren: REST und GraphQL
- Datenbanken beherrschen: SQL und NoSQL
- Authentifizierungsmechanismen verstehen
- Webprojekte organisieren und verwalten
- Projektmanagement und Tools
Philip Ackermann ist CTO der Cedalo GmbH und Autor mehrerer Fachbücher und Fachartikel über Java und JavaScript. Seine Schwerpunkte liegen in der Konzeption und Entwicklung von Node.js- und JEE-Projekten in den Bereichen Industrie 4.0 und Internet of Things.