Riassunto
GAM 03 ist dem Thema "Architecture Meets Life" gewidmet. Die Moderne ist in das Stadium ihrer "Entzauberung" (Max Weber) oder "Entbettung" (Anthony Giddens) getreten. Die reflexive Moderne kann die Moderne selbst nicht mehr wie selbstverständlich hinnehmen. Der Umgang mit Unbestimmtheit, Offenheit und Ambivalenz wird zu einem konstitutiven Merkmal der reflexiven Moderne.Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich GAM 03 zum Einen mit entsprechenden Entwurfsstrategien. Zum Anderen geht es um die empirische Untersuchung der Frage, was aus bestimmten Projekten nach 5, 10, 20 oder mehr Jahren Gebrauch geworden ist.
Informazioni sull?autore
RedaktionUrs Hirschberg, Ernst Hubeli, Jörn Köppler, Roger Riewe, Ullrich SchwarzAutorInnenKnut Birkholz, Andreas Deußer, Katja Friedrich, Florian Heilmeyer, Christine Kohlert, Annette Merrild, Silke Ötsch, Thomas Pilz, Bas Princen, Riklef Rambow, Thibaut de Ruyter, Kerstin Sailer, Jörg Seifert, Pelin TanRedaktionsbeiratMichelle Addington (Cambridge, MA), George Baird (Toronto), Aaron Betsky (Rotterdam), Pierre-Alain Croset (Torino), Eduard Führ (Cottbus), Susanne Hauser (Berlin), Andrej Hrausky (Ljubljana), Bart Lootsma (Wien), Didier Rebois (Paris), Arno Ritter (Innsbruck), Gerhard Schmitt (Zürich), Georg Schöllhammer (Wien), Kai Vöckler (Berlin)
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.