Software-Architekten bauen auf gute Bücher!
Als Entwickler wissen Sie, dass es mit der Kenntnis von Sprachen und Programmierplattformen nicht getan ist.
Erfolgreiche Software heißt: fundiertes Wissen in vielen Fachgebieten und Methoden, von der Architektur über Datenhaltung, Anforderungsmanagement und Sicherheitsfragen bis zum Projektmanagement. Dieses Buch behandelt alle Themen umfassend und auf den Punkt. Das Autorenteam gibt Ihnen praktische Empfehlungen zu
Grundlagen und aktuellen Fragen in der professionellen Softwareentwicklung. Das theoretische Fundament und die gut erläuterten Fachbegriffe sind dabei niemals Selbstzweck, sondern stehen im Dienst der Kunst,
gute Software für Ihre Kunden zu entwickeln.
- Das Lehr- und Nachschlagewerk für professionelles Software Engineering
- Inkl. Requirements Engineering, Clean Code u. v. m.
- Mit realen Beispielen, vielen Grafiken und Best Practices
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen: Algorithmen und Datenstrukturen
- Anforderungsanalyse, Planung und Entwurf
- Gelungene User Interfaces
- Kundenzufriedenheit und Benutzerfreundlichkeit
- Migration – vom Altsystem zur zeitgemäßen Anwendung
- Datensicherheit, Datenschutz und Verschlüsselung
- Guter Code und Qualitätsmaßstäbe
- Plattformübergreifende Entwicklung
- Parallelprogrammierung
- Softwaretesting
- Mobile Computing im Enterprise-Umfeld
- Überblick über Werkzeuge wie Entwicklungsumgebungen und Versionsverwaltung
Prof. Dr. Veikko Krypczyk lehrt u. a. Informatik und Wirtschaftsinformatik. Darüber hinaus ist er Softwareentwickler mit Leidenschaft und begeistert sich für moderne Technologien und Vorgehensweisen. Er publiziert regelmäßig in Fachzeitschriften und spricht auf IT-Konferenzen.
Elena Bochkor hat Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik studiert. Ihr Arbeitsschwerpunkt ist der Entwurf und das Design moderner und kundengerechter Benutzeroberflächen. Sie publiziert regelmäßig in Fachzeitschriften und spricht auf IT-Konferenzen.