Das Standardwerk zur Java-Programmierung, aktuell zu Java 17
Java-Bücher gibt es wie Sand am Meer, aber die Java-Insel ist
das Kultbuch für Programmierer und erste Wahl, wenn es um
aktuelles und praktisches Java-Wissen geht. Seit über zwei Jahrzehnten profitieren Java-Einsteiger, Studenten und Umsteiger von anderen Programmiersprachen gleichermaßen von diesem
Standardwerk unter den Java-Büchern. Dozenten und Ausbilder schätzen das Buch für die zahlreichen Beispiele, Aufgaben und Musterlösungen. Leserinnen und Leser feiern es für die
verständliche Darstellungsweise und den feinen Humor; Programmierung darf auch Spaß machen!
- Programmieren mit der Java Platform, Standard Edition 17
- Java von A bis Z: Einführung, Praxis, Referenz
- Von Ausdrücken und Anweisungen zu Klassen und Objekten
Aus dem Inhalt:
- Imperative Sprachkonzepte
- Klassen und Objekte
- Ausnahmebehandlung
- Generics
- Lambda-Ausdrücke und funktionale Programmierung
- Die Klassenbibliothek
- Nebenläufige Programmierung
- Einführung in Datenstrukturen, GUI-Entwicklung, Dateien usw.
Christian Ullenboom, Dipl.-Informatiker, ist zertifizierter Java-Programmierer und seit 1997 Trainer und Berater für Java-Technologien und objektorientierte Analyse und Design. Seit Jahren teilt er sein Wissen mit unzähligen Besuchern seiner Website, wo er Fragen beantwortet, Inhalte bereitstellt und diskutiert. Seine Sympathie gilt Java Performance Tuning und den sinnlichen Freuden des Lebens.