Riassunto
Java Servlet-Programmierung gibt eine Einführung in die Programmierung von interaktiven Web-Applikationen mit Java Servlets. Das Buch erläutert u.a. die Funktionsweise von Servlets, die Erzeugung dynamischer Web-Inhalte, einschließlich der Einbindung von HTML-Seiten, Multimedia-Daten und XML-Dokumenten, sowie die integrierte Sitzungsverfolgung und den Datenbankzugriff mit JDBC. Fortgeschrittene Programmierer, die sich bereits mit Java Servlets auskennen, können sich mit den Kapiteln zu Web Application Archive-Dateien (WAR), Deployment-Deskriptoren und JavaServer Pages sowie zur J2EE-Integration, Lastverteilung, Server-verwalteten Sicherheit und zur optimierten Zusammenarbeit von Servlets auf den neuesten Stand bringen. Diese Auflage wurde komplett aktualisiert und behandelt die neuen Features der Java Servlet-API Version 2.2 (und 2.3 Draft). Sie wurde erweitert um Beschreibungen zu Servlet-Sicherheit, fortgeschrittener Kommunikation (Servlets und Applets) und zu Tools für die Integration von Java Servlets mit JavaServer Pages, dem Tea Framework, WebMacro, XMLC und dem Element Construction Set (ECS).
L'autore
Jason Hunter ist Senior Consultant und Entwickler bei CollabNet (http://collab.net), einer Firma, die Open-Source-Werkzeuge und -Dienste anbietet. Er ist nicht nur der Autor von Java Servlet-Programmierung, sondern auch Herausgeber von servlets.com, Autor der com.oreilly.servlet-Bibliothek, Mitarbeiter im Apache Jakarta-Projekt, Mitglied der Expertengruppen für Servlet-/JSP- und JAXP-API-Entwicklung und als Abgesandter der Apache Software Foundation Delegierter im JCP Executive Committee, das die Weiterentwicklung der Java-Plattform steuert. Außerdem schreibt er eine Kolumne für die Zeitschrift JavaWorld und hält auf vielen Entwicklungs- und Open-Source-Konferenzen Vorträge. In letzter Zeit wirkte er an der Entwicklung der Open-Source-Bibliothek JDOM (http://jdom.org) mit, um die Integration von Java und XML voranzubringen, und steht der Expertengruppe vor, die die JDOM-Entwicklung organisiert. Jason war früher Chief Technology Officer bei K&A Software, einer Firma, die sich auf Java-Training und -Consulting spezialisiert hat und ihn als Java-Guru bei Dutzenden von Firmen einschließlich Sun Microsystems eingesetzt hat. Davor arbeitete er für Silicon Graphics, wo er für die Entwicklung von allerlei Web-Technologien verantwortlich war. Jason schloß sein Informatik-Studium an der Willamette University (Salem, Oregon, USA) 1995 mit summa cum laude ab. Er begann im Sommer 1995 mit der Java-Programmierung und ist seit Dezember 1996 mit Servlets und verwandten Server-seitigen Technologien befaßt. Wenn Sie ihn wundersamerweise nicht bei der Arbeit antreffen, dann ist er wahrscheinlich gerade auf einer Gebirgswanderung.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.