Narrowing the Development Gap in ASEAN
McGillivray, Mark
Venduto da moluna, Greven, Germania
Venditore AbeBooks dal 9 luglio 2020
Nuovi - Brossura
Condizione: Nuovo
Quantità: Più di 20 disponibili
Aggiungere al carrelloVenduto da moluna, Greven, Germania
Venditore AbeBooks dal 9 luglio 2020
Condizione: Nuovo
Quantità: Più di 20 disponibili
Aggiungere al carrelloAn important part of the vision of the Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) is to ensure that the benefits of development and economic integration are equitably shared by all member states and their citizens. ASEAN’s work therefore aims to narrow the development gap between ASEAN member states (Indonesia, Malaysia, the Philippines, Singapore, Thailand, Brunei Darussalam, Myanmar, Cambodia, Laos and Vietnam) and between sub-regions within ASEAN. Written by a team of internationally recognised experts in development economics, this book communicates the latest findings on narrowing the development gap in a practical, policy-relevant way, in a format that can influence decision makers within ASEAN member states and international donors.
There have been significant development achievements in many ASEAN countries over the last 20 years, but the ASEAN region continues to be characterised by significant development gaps, particularly in income. Gaps in development achievement are also seen at the regional and sub-national levels. This book offers a better understanding of development gaps, as they exist in 2012, and provides important context that can inform the strategic needs of decision makers in the ASEAN region.
Due to improvements in conceptualising and measuring well-being, including through the use of multidimensional indicators, this book gives policy makers and scholars in development economics, development policy and Asian studies well-grounded insights into the nature of the development gaps within and between ASEAN countries as well as high-level policy advice on those interventions that can contribute to a narrowing of the development gap.
Mark McGillivray is Research Professor in International Development at the Alfred Deakin Research Institute at Deakin University in Geelong, Australia. He is also a Research Associate of the Oxford Poverty and Human Development Initiative at the University of Oxford. Previously he was Chief Economist of the Australian Agency for International Development and Deputy Director of the World Institute for Development Economics Research.
David Carpenter is the Principal Consultant in International Development for Sustineo in Canberra, Australia, where he specialises in development research and evaluation. He is an Adjunct Associate Professor at the Alfred Deakin Research Institute at Deakin University, and was formerly employed by the Australian National University and the Australian Agency for International Development.
Foreword writer Le Luong Minh is the Secretary General of ASEAN and has a long career in international relations and diplomacy. Between 2008 and 2012 he served as Vietnams Deputy Foreign Minister, prior to that he spent 14 years working at the UN, seven of those as Vietnams permanent representative. Minh was President of the UN Security Council twice, first in July 2008 and again in October 2009.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Visita la pagina della libreria
Avviso di revoca/
Condizioni Generali di Contratto e informazioni per i clienti/
Informativa sulla privacy
Diritto di recesso per consumatori
(Il consumatore è qualsiasi persona fisica che conclude un negozio giuridico per scopi che non possono essere attribuiti alla sua attività professionale nè commerciale nè autonoma.)
Informativa sul diritto di recesso
Diritto di recesso
Il presente contratto può essere rescisso entro 1 mese senza obbligo di specificarne i motivi.
Il termine di revoca è di 1...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019