Neuiranische Sprachen
Books LLC
Venduto da buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
Venditore AbeBooks dal 23 gennaio 2017
Nuovi - Brossura
Condizione: Nuovo
Quantità: 2 disponibili
Aggiungere al carrelloVenduto da buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
Venditore AbeBooks dal 23 gennaio 2017
Condizione: Nuovo
Quantità: 2 disponibili
Aggiungere al carrelloNeuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Kapitel: Paschtunische Sprache, Persische Sprache, Zaza-Sprache, Paschtunische Schrift, Persisches Alphabet, Kurmandschi, Tadschikische Sprache, Sorani, Gorani, Bonyad-e Farhang-e Iran, Pata Chazana, Ossetische Sprache, Belutschische Sprache, Bongah-e Tarjomeh va Nashr-e Ketab, Zaza-Gorani, Masanderanische Sprache, Südkurdische Sprache, Lurische Sprache, Persische Keilschrift, Nur, Dehkhodas Lexikon, Dze, Tse, Rre, Gilaki, Ddal, Leki, Hazaragi, Talisch, Zwarakay, Jaghnobi, Aimaq, Kelhuri. Auszug: Zazaki ¿ deutsch auch Zaza-Sprache ¿ ist die Sprache der Volksgruppe der Zaza in der östlichen Türkei. Die meisten Zaza und manche Sprachwissenschaftler verwenden auch die Sprachbezeichnungen Kirdki Dimilki sowie Kirmancki. Die Anzahl ihrer Sprecher wird auf zwei bis drei Millionen geschätzt. Sie wird vor allem in Ostanatolien gesprochen, durch Migrationsprozesse der letzten Jahrzehnte ist sie auch in West-, Mittel- und Nordeuropa verbreitet. Das Zazaki gehört zum iranischen Zweig der indogermanischen Sprachen. Zur Bezeichnungsfrage und zum historischem Hintergrund der Zaza-Volksgruppe siehe den Artikel Zaza. Die Zaza-Sprache wird auch heute noch aus politischen und kulturellen Gründen oft als ein Dialekt des kurdischen Kurmandschi betrachtet. (Zum politischen Hintergrund dieser Einschätzung siehe den Artikel Zaza.) Dagegen stellt die Iranistik (die Wissenschaft der Erforschung der iranischen Sprachen) eindeutig fest: Zazaki ist eine eigenständige Sprache des nordwestlichen Zweigs der iranischen Sprachen, zu dem unter anderem auch die kurdische SprachenKurmandschi und Sorani gehören. Innerhalb dieses nordwestlichen Zweiges bilden die kurdischen Sprachen ¿ zusammen mit zentraliranischen Dialekten ¿ eine genetische Untergruppe, das Zaza bildet demgegenüber zusammen mit dem Gorani eine selbständige Untereinheit Zaza-Gorani, die möglicherweise engere Beziehungen zum Belutschi aufweist. (Siehe unten die Klassifikation der nordwestiranischen Sprachen.) Schon Sprachforscher des 19. Jahrhunderts (z. B. Peter Lerch) belegten, dass das Zazaki kein Dialekt des kurdischen Kurmandschi, sondern eine eigenständige Sprache innerhalb der iranischen Sprachfamilie ist. Dies bekräftigten die deutschen Iranisten Oskar Mann und Karl Hadank mit ihren vielfältigen Untersuchungen, aus denen 1932 die erste umfangreiche wissenschaftliche Grammatik des Zazaki unter dem Titel Mundarten der Zaza hervorging. Zazaki sei ein Dialekt des kurdischen Kurmandschi, gilt heute als überholt. (Näheres im ABooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch.
Codice articolo 9781159201418
Visita la pagina della libreria
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfr...
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Werktagen nach Vertragsschluss, bei Vorauszahlung erst nach Eingang des vollständigen Kaufpreises und der Versandkosten. Alle Preise inkl. MwSt.
Quantità dell?ordine | Da 5 a 15 giorni lavorativi | Da 5 a 15 giorni lavorativi |
---|---|---|
Primo articolo | EUR 15.99 | EUR 15.99 |
I tempi di consegna sono stabiliti dai venditori e variano in base al corriere e al paese. Gli ordini che devono attraversare una dogana possono subire ritardi e spetta agli acquirenti pagare eventuali tariffe o dazi associati. I venditori possono contattarti in merito ad addebiti aggiuntivi dovuti a eventuali maggiorazioni dei costi di spedizione dei tuoi articoli.