Pamplona
Books LLC
Venduto da buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
Venditore AbeBooks dal 23 gennaio 2017
Nuovi - Brossura
Condizione: Nuovo
Quantità: 2 disponibili
Aggiungere al carrelloVenduto da buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
Venditore AbeBooks dal 23 gennaio 2017
Condizione: Nuovo
Quantità: 2 disponibili
Aggiungere al carrelloNeuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Kapitel: Hochschullehrer (Pamplona), Geschichte Pamplonas, Sanfermines, CA Osasuna, Jésus Hernández Aristu, Liste der Erzbischöfe von Pamplona, Mario Iceta, Leo Elders, Anton Ziegenaus, Erzbistum Pamplona y Tudela, Plaza de Toros de Pamplona, Kukuxumusu, Ignasi Guardans Cambó, Julián Herranz, Jutta Burggraf, Universität Navarra, Kathedrale von Pamplona, Estadio Reyno de Navarra, Antonio Fontán, SDC San Antonio, Zitadelle von Pamplona, Juan Ignacio Arrieta Ochoa de Chinchetru, Flughafen Pamplona, Alain L. de Weck. Auszug: Die wechselvolle Geschichte Pamplonas reicht bis in die Zeit der Römischen Republik zurück und geht wahrscheinlich noch darüber hinaus. Pamplona, die Hauptstadt Navarras, liegt an den westlichen Pyrenäen und besitzt heute eine hohe Lebensqualität. In dem von Bergen umgebenen Becken von Pamplona hat es wahrscheinlich schon in Vorzeiten Ansiedlungen gegeben. Dies bekunden Steinwerkzeuge, deren Alter auf 75.000 Jahre geschätzt wird. Archäologen haben sie auf den Terrassen des Rio Arga gefunden. Die heutige Stadt dürfte auf dem Gebiet einer Vasconen-Siedlung liegen, die mutmaßlich im ersten Jahrtausend v. Chr. entstand. 74 v. Chr. wurde die römische Stadt von Pompeius als Pompeiopolis an Stelle einer einheimischen Siedlung neu gegründet. Noch zu seinen Lebzeiten verballhornte der Name zu Pompaelo. Die Stadt diente der Absicherung des Pyrenäenüberganges von Roncesvalles. Pamplona wurde im Lauf seiner Geschichte mehrmals zerstört: Ihre Lage am Jakobsweg aus Frankreich verschaffte der Hauptstadt des Königreichs Navarra einen Aufschwung im 11. Jahrhundert. Mit der Aufteilung Navarras kam die Stadt letztendlich zu Spanien. Rathaus von Pamplona (erbaut 1753¿1759)Nach der Eroberung des Landes und seiner Eingliederung in Kastilien 1512¿1515, wurde Pamplona einer der Vorposten der spanischen Krone an der französischen Grenze. Sein Auftrag über 300 Jahre hinweg war, die Grenze gegen eine mögliche Invasion aus Frankreich abzusichern. Befestigungen und Mauern waren ein lebenswichtiges System der Verteidigung, das aber gleichzeitig verhinderte, dass sich die Stadt ausdehnen konnte. Die Zitadelle und die Ummauerung verliehen im 16. bis 18. Jahrhundert Pamplona unverkennbar das Gepräge einer Festungsstadt. Seinen Status als Festung behielt der Ort bis in die Anfangsjahre des 20. Jahrhunderts hinein. Ab 1750 begann die Modernisierung der städtischen Infrastruktur. Ein neues Rathaus, Abwasserkanäle, ein Wasserversorgungssystem, Brunnen, eine neoklassische Fassade für die Kathedrale sindBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch.
Codice articolo 9781159239596
Visita la pagina della libreria
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfr...
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Werktagen nach Vertragsschluss, bei Vorauszahlung erst nach Eingang des vollständigen Kaufpreises und der Versandkosten. Alle Preise inkl. MwSt.
Quantità dell?ordine | Da 60 a 60 giorni lavorativi | Da 60 a 60 giorni lavorativi |
---|---|---|
Primo articolo | EUR 60.00 | EUR 75.00 |
I tempi di consegna sono stabiliti dai venditori e variano in base al corriere e al paese. Gli ordini che devono attraversare una dogana possono subire ritardi e spetta agli acquirenti pagare eventuali tariffe o dazi associati. I venditori possono contattarti in merito ad addebiti aggiuntivi dovuti a eventuali maggiorazioni dei costi di spedizione dei tuoi articoli.